Sprache auswählen

Verdeckwechsel

Mehr
23 Jan. 2010 22:36 #72594 von Aorta
Verdeckwechsel wurde erstellt von Aorta
Hallo.
Wer von euch hat sein Verdeck schonmal selbst gewechselt? Würdet ihr es wieder tun und welche Probleme hattet ihr dabei? Schwanke noch zwischen selber machen oder machen lassen. Wo ausser KHM gibt es gute und günstige Verdecke?
Gruß
Patrck

Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2010 00:09 #72595 von chund
chund antwortete auf Verdeckwechsel
Hi,

zu den KHM Verdeckbezügen gibts geteilte Meinungen, nicht wegen der Qualität, sondern wegen der Paßform (zu groß).

Ich habe vor einigen Monaten ein Verdeck für einen Jaguar hier Topsonline
gekauft. Verdeckbezüge vom selben Lieferanten für den 107er habe ich auch schon gesehen. Fazit: Super Qualität und Paßform, zur Hälfte des Preises der einschlägigen Anbieter.

Laß die Finger vom Selbermachen, investiere lieber das beim Verdeck gesparte Geld in einen ordentlichen Sattler

Gruß
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
24 Jan. 2010 12:27 #72596 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf Verdeckwechsel
hallo,
ich habe 2005 bei topsonline für meinen jaguar e-type ein schwarzes top gekauft,
gute qualität und gute passform.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



für meinen 500sl habe ich im letzten herbst ein top für 350€ im anderen forum gekauft.
der sattler meinte dass die qualität ganz gut ist, zur passform kann ich ich noch nichts sagen.
das top hat der sattler vor weihnachten aufgezogen und ich wollte es anfang januar wieder aufspannen,
meine halle ist nicht geheizt und da waren so ca 2-3 grad in der halle, also relativ kalt,
ich bekam es nicht gespannt, weder vorne noch hinten, ich werde meinen sl diese woche
mal für ne stunde oder in eine lackierkabine bei ca. 40 grad stellen
und dann nochmal versuchen zu spannen, wenn es immer noch nicht zu spannen geht
dann muss der sattler noch mal her.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



gruss ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 24-01-2010 12:54 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan. 2010 13:14 #72597 von driver
driver antwortete auf Verdeckwechsel
Wenns zu knapp geschnitten ist dann wirds immer wieder ein Gewürge, da kann kein Sattler dieser Welt was machen, aus den Staaten kommen auch immer sehr gute Verdecke in sogenannter Sonnendeckqualität, von der Optik völlig identisch mit der original Sonnenlandqualität ( auch nicht schlechter ), jedoch besteht ein gravierenden Unterschied, der Stoff läßt sich nicht annähernd so gut ziehen und ausdehnen.
Tops Online biete drei Qualitäten, auch das Sonnendeck .
Wenn wie dort üblich die Maße der Schnittschablonen vom Originaldach 1zu 1 übernommen werden und wenn dann Sonnendeck verarbeitet wird dann bricht man sich beim Zumachen schon mal einen ab.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 02:59 #72598 von ulflei
ulflei antwortete auf Verdeckwechsel
Ich will Dich ja nicht nervoes machen Ulli,aber irgendjemand hat Deinen Airbag aus dem 500er geklaut.




Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan. 2010 04:58 #72599 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Verdeckwechsel
Es gibt kaum etwas, was sich bei Kälte nicht zusammen zieht.

Mit der Aufwärmung ist es doch nicht so verkehrt,
einen Versuch ist es doch Wert.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2010 22:51 #72600 von Aorta
Aorta antwortete auf Verdeckwechsel
Hallo.
Nach einigen Überlegungen lasse ich mir im März ein neues Verdeck aufziehen.
Mir wurde von einigen ein Typ aus Bremen empfohlen, der wohl über 10000 Verdecke im Werk aufgezogen hat. Der soll richtig gut und schnell sein. Werde dann hier berichten.

Gruß Patrick

Ich fahre einen Mursi! Stehe dazu und liebe ihn wie er ist! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan. 2010 12:18 #72601 von Juergen
Juergen antwortete auf Verdeckwechsel

Ja der Stefan aus Bremen ist wirklich mehr als gut. Bei den R129 Fahrern ist er der Verdeckpapst da er im Werk während der Bauzeit des R129 die Verdecke montiert hat.
Habe seine sorgfältigen Arbeiten anlässlich eines R129-Treffens in Moers letztes Jahr beobachten dürfen. Perfekte Arbeit zum angemessenen Preis. Der wechselt ein Verdeck auf jedem Parkplatz in 3 Stunden.
Für den R129 verwender er allerdings die Verdecke von KHM wegen der guten Passform.
R107 hat er auch schon einige gemacht.

Auch ist es richtig, dass es bei Sonnenlandverdeckstoffen verschiedene Qualitätten gibt.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2010 10:22 #72602 von steflinde
steflinde antwortete auf Verdeckwechsel
Hallo Zusammen,
wer ist denn dieser Verdeck-Papst aus Bremen? Habt Ihr eine Anschrift, Website, Mailadresse...?

Vielen Dank & Beste Grüße, Stefan

R107, 1978, 280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.