Sprache auswählen

Magnetische Skiträger

Mehr
05 Jan. 2010 21:16 #72229 von schwobapfeil
Magnetische Skiträger wurde erstellt von schwobapfeil
Hallo Sternzeitler,

Mein erstes Posting widmet sich gleich einem Sakrileg :dem SL bei Eis und Schnee. Den einen ziehts vor den Kamin, den anderen in die Garage. Andere ziehts in die Berge zum Wintersport.
Ich meine, der SL macht auch dort eine gute Figur, und die Ski sollten auch mit .Die originalen Skihalter sind rar, teuer wie Gold und passen nicht für die heutigen Carving-Ski.
Also bleiben als Alternative nur magnetische Skihalter. Hat jemand Erfahrung damit?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Grüsse,
Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Jan. 2010 21:40 #72230 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Carlo,

wenn ich mir überlege, welche Kräfte bei ca. 120 km/h auf den Ski und den Skiträger wirken, mißtraue ich den Magnetsystemen generell.

Selbst die Tankrucksäcke bei Motorrädern sehe ich mit wenig Zuversicht. Spätestens bei einer Vollbremsung fliegen einem die Teile um die Ohren. Ich sag da eher Finger weg!!

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 21:52 #72231 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger
Naja, das ist auch meine geheime Befürchtung. Zumal unser 107er ja das Pagodendach als dynastisches Erbmerkmal mitbekommen hat. Mit seinem konkaven Schwung widerspricht das sicherlich der Konstruktionslogik der gängigen Dachhalter.

Ich habe halt gehofft, dass irgendjemand die Sache schon ausprobiert hat. Vielleicht gibts ja ein System das funktioniert?

Winterfeste SL-Piloten, wo seid Ihr?

Grüsse,
Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 21:52 #72232 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Magnetische Skiträger
Einige 8mm Löcher gebohrt, Winkel aus dem Bauhaus angeschraubt und schon ist ein neuer, zeitgemäßer Träger bombenfest angepasst.

Bei Nichtgebrauch entweder Schlossschrauben oder verchromte Blindstopfen in die Löcher und du bist ganz weit vorn dabei!

Gruß
Willy
PS denke an einen Bericht für die SZ.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 05-01-2010 22:57 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 22:37 #72233 von Eike
Eike antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Carlo, sehr weise Entscheidung mit Stil in den Skiurlaub zu fahren. Ich war letztes Jahr mit dem SL in Zuers, die Fahrt hat viel Spass gemacht. Mit Winterreifen ist der SL ein sehr wintertaugliches Auto. Die original Skiträger hatte ich zwar dabei, aber da wir uns die Ski immer vor Ort leihen, hatte ich leider keinen rechten Grund, die Träger zu montieren. Bist Du sicher, dass Carver nicht unter die Gummibänder passen? Die beiden Träger werden ja relativ nah beinander montiert, so dass ich immer davon ausgegangen bin, dass der schmaler Teil der Ski in die Halterung kommt. Ich habe die Skiträger gerade letztes Wochenende wieder in der Hand gehabt und mir überlegt, ob ich mir nicht ein Paar Ski zulege, einfach damit ich den Träger benutzen kann....

Mit den Magnetdingern hab ich keine Erfahrung....

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 22:42 #72234 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Eike,

ja ist denn der SL nicht vor Schreck beim ersten Salzkörnchen in Ohnmacht - oder gleich auseinander - gefallen?

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 22:47 #72235 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Magnetische Skiträger
Da kann ich mich Willy nur anschließen!

Denn wer den 107er im harten Wintereinsatz binnen weniger Jahre verheizt, muss sich wegen eines ruinierten Hardtops weiß Gott keine Sorgen machen.

Schon klar, jeder darf mit seinem 107er machen, was er will, ggf. auch ihn zerstören.

Aber wer ein solches Fahrzeug heute bei winterlichen Straßenverhältnissen einsetzt muss wissen, dass er das nur deshalb tun kann, weil die jeweiligen Vorbesitzer genau das nicht gemacht haben.

Das Salz ist des Oldies größter Feind. Die Schäden eines einzigen Winters sind in vielen restaurationsintensiven Sommern nicht wieder rückgängig zu machen. Wers nicht glaubt, solls halt einfach probieren.

Also viel Spaß dabei einen weiteren 107er ins Jenseits zu befördern, aber bitte nicht hier auch noch Tipps dazu erwarten.

Einigermaßen verständnislose Grüße

Oliver

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 05-01-2010 22:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 22:57 #72236 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger
@Willy: Das klingt ja nach einer wirklich soliden Lösung - Mercedes-like eben
Sicher auch sehr dauerhaft.

Bin schon gespannt auf den Bericht...

Würde aber trotzdem das Coupédach meines SL ungern für ein Pilotprojekt zur Verfügung stellen

@Oliver: Meiner hat schon einige Winter hinter sich. Bis jetzt dank guter Pflege meinerseits und seitens der beiden Vorbesitzer kein Rost. Es versteht sich, dass Tage mit Sauwetter und eingesalzten Strassen sorgfältig gemieden werden und dass nach der Ausfahrt mit viel Wasser der Ausgangszustand wiederhergestellt wird.
Natürlich will ich meinen SL nicht zerstören, aber immerhin wohne ich im Voralpenland und sehe kein Problem darin, das gute Stück an einem strahlend schönen Februartag aus der Garage zu holen. Und warum nicht mit ihm gepflegt an die Skipiste donnern? Dafür wurde er (unter anderem) schliesslich gebaut.

@Eike: Genau darum geht es, Stil. Die Originalträger wären natürlich am besten. Allerdings musste ich schon vor Jahren einen typischen Skiträger alter Schule ausrangieren, weil die neuen Ski dicker und breiter (d.h. höher in der Halterung) sind.

Irgendwie sind die Skier seit den 80ern genauso aus dem Leim gegangen, wie die Autos...

Auf jeden Fall schon mal Danke für die (Nicht-)ratschläge.

Greetz,
Carlo

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 05-01-2010 23:15 ]

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2010 23:43 #72237 von Eike
Eike antwortete auf Magnetische Skiträger
@Oliver: Ich schleif ja keinen Rembrandt durch den Schnee... also wirklich.

@Björn: die Sorge hatte ich. Dann ist ihm eine Dachlawine auf den vorderen Kotflügel gekracht (so, jetzt dürfte Oliver ob des Frevels in Ohnmacht gefallen sein). Gab eine Delle. Nun ist ein neuer Kotflügel dran. Da der Wagen vom Hotelpersonal geparkt worden war, hat die Hotelversicherung den Schaden beglichen.

@Carlo: Werde mich mal mit dem Dachträger zum Skiladen bewegen und sehen, ob man da noch Skier drauf kriegt.

Gruss Eike - der Frevler...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 00:08 #72238 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger
Neben den Originalitätsfetischisten und den Radlaufchromliebhabern scheint sich hier noch eine weitere SL-Fraktion aufzutun: die Schnee-und-Eis-Frevler.
Stilvolle Methode, um zu einem neuen Kotflügel zu kommen.
Auf jeden Fall schon mal Danke für die Mühe.

Gruss,
Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 09:40 #72239 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Olli,

>>Aber wer ein solches Fahrzeug heute bei winterlichen Straßenverhältnissen einsetzt muss wissen, dass er das nur deshalb tun kann, weil die jeweiligen Vorbesitzer genau das nicht gemacht haben.

da hast du völlig recht. Wenn ich sehe, wie zerstörerisch das Salz wirkt, wird mir ganz schlecht. Jahrelang unauffällige Steinschläge blühen plötzlich auf, wie Osterglocken im März.

Andererseits ist es halt so: Was will man mit einem SL? Spaß haben! Dem einen machts halt Spaß, sein Auto zu fahren, auch im Salz, und wenns futsch ist kauft er wieder eins von einem Vorbesitzer, wie du ihn beschreibst. Sind ja genug da, alles eine Frage des Geldes. Der andere kriegt einen graußigen Anfall, wenn das erste Regentröpchen auf die Haube mit 20 Schichten Swizoil fällt, dem vergeht sofort der Spaß an einer Sontagsspazierfahrt.

Was ist denn jetzt besser? Ich weiß es nicht so recht. Was hab ich davon, wenn man meinen SL in 1 Mio Jahren im archäologischen Museum bestaunen kann, denk ich manchmal? Trotzdem fahr ich jetzt im Winter 230E124 statt 300D123

Hin-und-her gerissen bin ich nun. Das einzige was sicher ist: Im Forum kriegt man immer Antworten auf Fragen, die man nicht gestellt hat! Was ist denn nun mit dem Magnethalter? Ich erinnere mich in meiner Kinderzeit hatte mein Onkel Gerhard sowas auf seinem BMW. Hat wohl immer funktiert und ist nie abgefallen.

Björn

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 06-01-2010 09:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 10:34 #72240 von Krisi
Krisi antwortete auf Magnetische Skiträger
Servus Jungs und gutes Neues!

ich hatte zwar noch keinen Magnethalter auf dem SL, dafür über mehrere Jahre auf einem 911 er 3,2 liter, obwohl der durch seine runde Dachform nicht so sehr gut für einen Magnethalter geeignet war. Es hat dennoch immer hervorragend funktioniert, ich kanns technisch nur empfehlen, optisch ists natürlich ein Stilbruch.

Viele Spaß beim Wedeln

Gruß

Krisi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 11:08 #72241 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Magnetische Skiträger
Magnetskihalter nutze ich an diversen Autos seit 1986.
Hatte noch nie irgend ein Problem damit.

Mit dem SL habe ich hier keine erfahrung, der bleibt im Winter in der Garage.

MfG
Sven Olav bei -20 Grad in Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 11:13 #72242 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger
@Krisi: Autsch, wie hat denn der 11er den Wintereinsatz verkraftet? Rein materiell betrachtet ist das doch wohl der noch grössere Frevel.

Ich glaube, ich muss es einfach mal ausprobieren. Werde dann berichten.
Im Moment schneit es sowieso, was das Zeug hält. Auch für mich nicht das Wetter, den SL aus der Garage zu holen.

Grüsse und Danke für die Rückmeldungen,
Carlo

PS Habe natürlich auch noch ein Winterauto, also keine Sorge um den drohenden Verlust eines Kulturguts

(Achtung, Ironie-Modus ein: einer weniger heisst doch, der Swizöl-gepflegte hat wieder ein paar Euro an Wert gewonnen, oder? So gesehen müsste man ja jedem zum Kauf von Skträgern raten )

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : schwobapfeil am 06-01-2010 11:15 ]

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 11:28 #72243 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Magnetische Skiträger

On 2010-01-06 09:40, bstaiger wrote:
Hallo Olli,

....
Andererseits ist es halt so: Was will man mit einem SL? Spaß haben! Dem einen machts halt Spaß, sein Auto zu fahren, auch im Salz, und wenns futsch ist kauft er wieder eins von einem Vorbesitzer, wie du ihn beschreibst. Sind ja genug da, alles eine Frage des Geldes. Der andere kriegt einen graußigen Anfall, wenn das erste Regentröpchen auf die Haube mit 20 Schichten Swizoil fällt, dem vergeht sofort der Spaß an einer Sontagsspazierfahrt.

....
Björn



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 06-01-2010 09:43 ]


Klasse !!!!
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 11:57 #72244 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Magnetische Skiträger
Moin,

ich denke, das ich mit meiner alten Kombigurke im Schnee mehr Spaß habe. Er ist übersichtlicher, ich hocke höher, die Bretter passen in den Innenraum, eine Rutschpartie in den Graben schreckt mich kein bisschen, er verbraucht weniger und ich fühle mich, vor allem bei geschlossenem Dach, (Hardtop) in der engen Kiste viel unwohler als im hellen, lichtdurchfluteten Kombi.

Das gilt auch bei Regen und im Alltag allgemein. Der SL ist für schönes Wetter, offen und gediegen, eine feine Sache, ob Rost oder nicht ist mir mittlwerweile egal, so lange wie ich ihn noch fahren kann, wird er nicht zerbröseln.

Wobei ich bei oben genannten, wiedrigen Wetterbedingungen auch nicht mit einem SLK oder anderen Kleinwagen, durch die Gegend fahren möchte.

Gruß
Willy
Nachtrag: grad fällt mir ein, das nichts auf der Welt mich auf diese komischen, rutschigen Bretter bekommt. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 06-01-2010 11:59 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 12:21 #72245 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Magnetische Skiträger
Ja, natürlich habt Ihr Recht, dass man es mit der Pflege auch übertreiben kann und vielleicht neige ich zeitweise auch dazu (allerdings ohne Swizzöl!).

Carlo, wenn Du Spaß daran hast, Deinen SL im Winter einzusetzen, dann ist das völlig okay. Nur ein Zustand 2 ist da auch mit intensiven Waschmaßnahmen nicht mehr zu halten. Ein 4er tuts zugegebenermaßen aber auch, rein spaßmäßig manchmal sogar besser.

Aber ich bleib dabei: Der 107er ist nicht da richtige Auto für den Winter. Die Dachlawine auf Eikes 107er hat bei richtiger Instandsetzung so viel Geld gekostet, dass er mit dem Taxi hätte in den Urlaub fahren können.

Zum Preis eines 107er-Kotflügels gibts derzeit bereits eine C-Klasse (W202). Fährt zudem im Winter besser und steht deshalb bei mir für derartige Einsätze bereit. Der Björn lacht sich jetzt sicher einen über derartiges "Spießerverhalten", macht mit seinem Winterbimmel-124er aber letztlich genau das Gleiche!

Und während Carlo und Eike im Frühjahr an ihren 107ern noch (vergeblich) versuchen, die Spuren des Winters zu beseitigen, hole ich einfach bei den ersten Sonnenstrahlen den nach wie vor makellosen SL wieder aus der Garage.

Also, nix für ungut und -ich weiß- nun habe auch ich hier Fragen beantwortet, die nicht gestellt wurden (vom Magnetskiträger habe ich keine Ahnung), sorry...

Viele Grüße

Oliver

@ Eike: Kotflügel W202 39,-- Euro !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 12:33 #72246 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger

On 2010-01-06 12:21, Oliver107 wrote:
Und während Carlo und Eike im Frühjahr an ihren 107ern noch (vergeblich) versuchen, die Spuren des Winters zu beseitigen, hole ich einfach bei den ersten Sonnenstrahlen den nach wie vor makellosen SL wieder aus der Garage.

Also, nix für ungut und -ich weiß- nun habe auch ich hier Fragen beantwortet, die nicht gestellt wurden (vom Magnetskiträger habe ich keine Ahnung), sorry...


Schon gut, ich glaube in der Realität sind wir gar nicht so weit voneinander entfernt. Ich hab ja auch noch ein Winterauto und kann beim Pflegen durchaus fetischistische Züge entwickeln.
Mir gings mehr ums Prinzip: Gehts überhaupt und hats jemand schon gemacht.

In diesem Sinne: auf lange rostfreie Jahre und nochmal Danke für Eure Erfahrungsberichte und Meinungen!

Euer Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 13:00 #72247 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Magnetische Skiträger
Die Magnetteile sind doch nicht stimmig und haben keinen Stil. Wenn schon dann mit orig. Skihalter und orig. Völkl Renntiger montiert (so wie der Gerald ---> Klick!) )

Ich hab noch einen orig. Skihalter für den 107er fürs Hardtop liegen, wobei ich den noch nicht gebraucht habe. Der SL wäre mir zu unkomfortabel und zu klein für eine Urlaubsfahrt da wir (ich weniger ) eher zu den unselektiven Kofferpackern gehören.

Gruss,

Michael

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 06-01-2010 13:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 16:35 #72248 von ststy280
ststy280 antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Zusammen,

ich hoffe, ich liege da nicht ganz falsch, aber ist das Hardtop nicht aus Aluminium? Da würde sich dann die Frage nach dem Magnetschiträger erübrigen, nicht wahr! Dies unabhängig davon, ob der 107er im Winter gerne unterwegs ist oder nicht . Mein SL ist auch vorwiegend an schönen Sommertagen unterwegs - ist ja auch ein Cabrio und darf als Zweitauto und funcar den Winter in der Garage verbringen.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 17:27 #72249 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Thomas,

das HT ist aus Stahl*, was Du bemerken wirst, wenn Du es (zu zweit) montierst.


Gruss,

Michael

*gefühlt wie Blei[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 06-01-2010 17:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 21:10 #72250 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Magnetische Skiträger
Hallo Carlo,

also als alter Motorradfahrer mit Tankrucksack kann ich zwar sagen, dass der auch bei 240 noch gut hielt, mir dafür aber den Tank verkratzt hat. Irgendwie schleicht sich immer etwas Dreck drunter und zerkratzt Dir den Lack.

Also deshalb rate ich Dir davon ab. Es gibt da doch die Variante von Oris.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jan. 2010 21:17 #72251 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Magnetische Skiträger
Ja, Volker, das scheint mir in der Tat der grösste Haken an der Sache zu sein. Die konkave Form des Dachs dürfte das Problem noch verschlimmern.
Wahrscheinlich ist es doch am besten, auf Bling-Bling zu verzichten und mit dem Nutzfahzeug an die Piste zu fahren - oder, wie Eike, die Ski vor Ort leihen!

Ski heil,
Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Jan. 2010 00:04 #72252 von
antwortete auf Magnetische Skiträger
lass dir die Skier doch von Iloxx transportieren, kostet Münzgeld

Viel fun beim brettern

Andre´

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.