- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Vorstellung und Suche nach SLC 280
- Robert83
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
30 Dez. 2009 00:34 #72129
von Robert83
Vorstellung und Suche nach SLC 280 wurde erstellt von Robert83
Hallo 107er Freunde,
ich bin Robert aus Dortmund. Nach einigen Ausflügen in der Mercedes "Alltagsautowelt" suche ich nun einen SLC als Zweitwagen für die nächsten Jahre.
Ich suche ein Auto, das technisch i.O. ist aber optisch nicht unbedingt en gutes 2er-Aussehen haben muss (guter 3er reicht aus). Das Bedeutet für mich, dass die Technik funkionsfähig und die Karosserie weitestgehend Rostfrei sein soll.
Die Jahresfahrleistung wird sich auf ca. 2- 3Tkm p.a. beschränken.
Ein Freund hat mir folgendes Auto empfohlen.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1zemyi4fwgm
Das Auto soll folgende "wertbeeinflussende" Eigenschaften haben:
- Div. Schweissarbeiten vor ca. 2,5 Jahren (Schweller rechts, Bodenblech, da die Windschutzscheibendichtung undicht war, Motorhaube an den Scheibenwaschdüsen, und weitere kleinere Arbeiten)
- lt. Besitzer kein augenscheinlich erkennbarer Rost
- Fahrersitzbezug verschlissen
- Rückbankbezug mit Kratzspuren durch einen Hund
- Sonnenblenden mit bräunlichen Verfärbungen
- Katalysator
- Klimaanlage - keine Schiebedach
- TÜV / Au neu
- H - Kennzeichen
- 2. Hd.
- Überarbeitetete Lammellenfester
- Bremsscheiben incl. Klötze vor 3 jahren (5Tkm) neu
- Inspektion vor 2,5 jahren gemacht und somit fällig
Daher meine Frage: Wie würdet Ihr, vorrausgesetzt die Karosserie ist "zukunftsfähig", ein solches Fahrzeug mit fast 200.000 Km Laufleistung einschätzen?
Ich bitte euch um zahlreiche Kommenatre/Bewertungen.
Vielen Dank
Robert
ich bin Robert aus Dortmund. Nach einigen Ausflügen in der Mercedes "Alltagsautowelt" suche ich nun einen SLC als Zweitwagen für die nächsten Jahre.
Ich suche ein Auto, das technisch i.O. ist aber optisch nicht unbedingt en gutes 2er-Aussehen haben muss (guter 3er reicht aus). Das Bedeutet für mich, dass die Technik funkionsfähig und die Karosserie weitestgehend Rostfrei sein soll.
Die Jahresfahrleistung wird sich auf ca. 2- 3Tkm p.a. beschränken.
Ein Freund hat mir folgendes Auto empfohlen.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1zemyi4fwgm
Das Auto soll folgende "wertbeeinflussende" Eigenschaften haben:
- Div. Schweissarbeiten vor ca. 2,5 Jahren (Schweller rechts, Bodenblech, da die Windschutzscheibendichtung undicht war, Motorhaube an den Scheibenwaschdüsen, und weitere kleinere Arbeiten)
- lt. Besitzer kein augenscheinlich erkennbarer Rost
- Fahrersitzbezug verschlissen
- Rückbankbezug mit Kratzspuren durch einen Hund
- Sonnenblenden mit bräunlichen Verfärbungen
- Katalysator
- Klimaanlage - keine Schiebedach
- TÜV / Au neu
- H - Kennzeichen
- 2. Hd.
- Überarbeitetete Lammellenfester
- Bremsscheiben incl. Klötze vor 3 jahren (5Tkm) neu
- Inspektion vor 2,5 jahren gemacht und somit fällig
Daher meine Frage: Wie würdet Ihr, vorrausgesetzt die Karosserie ist "zukunftsfähig", ein solches Fahrzeug mit fast 200.000 Km Laufleistung einschätzen?
Ich bitte euch um zahlreiche Kommenatre/Bewertungen.
Vielen Dank
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Dez. 2009 09:51 #72130
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Robert,
in der Kaufberatung findest Du viele Hinweise und Tips zum Erwerb eines 107ers. Auch inh der Suche findest Du wertvolle Hinweise. Ansonsten viel Spaß und Freude mit der Sternzeit.
Grüßle
Thomas
in der Kaufberatung findest Du viele Hinweise und Tips zum Erwerb eines 107ers. Auch inh der Suche findest Du wertvolle Hinweise. Ansonsten viel Spaß und Freude mit der Sternzeit.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1676
- Dank erhalten: 401
30 Dez. 2009 11:16 #72131
von topi
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Robert,
persönlich finde ich den Preis zu hoch. Und die Taschenlampe als Highlight hervorzuheben, naja.......
Am Sonntag habe ich zufällig das Automagazin GRIP gesehen, in dem ein SLC uas zweiter Hand gesucht wurde. Letztendlich wurde man in Österreich fübndig, ein 280SLC in recht gutem Zustand und unter 7.000 EURO. Wenn das alles so stimmt, wie es gezeigt wurde, hätte ich da auch sofort zugeschlagen. Würde mir an Deiner Stelle erst mal hier die Kaufberatung heraussuchen und mir ein paar Fahrzeuge anschauen.
Falls Du Dir das Video anschauen möchtest, suche in nachfolgendem Link nach "DET sucht einen SLC":
GRIP-Automagazin
Gruß
Thomas
persönlich finde ich den Preis zu hoch. Und die Taschenlampe als Highlight hervorzuheben, naja.......
Am Sonntag habe ich zufällig das Automagazin GRIP gesehen, in dem ein SLC uas zweiter Hand gesucht wurde. Letztendlich wurde man in Österreich fübndig, ein 280SLC in recht gutem Zustand und unter 7.000 EURO. Wenn das alles so stimmt, wie es gezeigt wurde, hätte ich da auch sofort zugeschlagen. Würde mir an Deiner Stelle erst mal hier die Kaufberatung heraussuchen und mir ein paar Fahrzeuge anschauen.
Falls Du Dir das Video anschauen möchtest, suche in nachfolgendem Link nach "DET sucht einen SLC":
GRIP-Automagazin
Gruß
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert83
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
30 Dez. 2009 11:17 #72132
von Robert83
Robert83 antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Selbstverständlich habe ich die Kaufberatung, etc. intensiv durchgearbeitet und vorallem die Checkliste mit den mögl. Auf- und Abwertungen sehr interessiert gelesen.
Nun bin ich jedoch an dem Punkt angelangt, den vor mir geschilderten "wertbeeinflussenden Faktoren" einen Wert für eine Auf-/Abwertung zu geben.
Und hierbei bitte ich euch um Hilfe, da mir schlicht gesagt die Erfahrungen bei diesem Auto fehlen.
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Ich fange mal mit meiner Einschätzung an:
klassischer 3er Zustand = ca. 8500 €
Fast 200.000 KM - 500 €
Farbe Weis - 500 € da nicht sehr gefragt
Abgewetzte Innenausstattung - 1500 € Instandsetzungskosten
Inspektion fällig - 250 €
Klimaanlage + 250 €
Scheckheft/Historie gut + 250 €
Anhängekupplung +/- 0 € oder doch eher eine Abwertung ?
TÜV / Au neu +/- 0 €
Bremsen neu +/- 0 €
Karosserie - 500 € da schon an div. Stellen geschweist.
Marktpreis gem. meiner Einschätzung 5.750 €.
Das alles, wenn die Technik keinen Reparaturstau und die Arbeitenan der Karosserie fachgerecht gemacht worden sind.
Liege ich mit meiner Einschätzung richtig oder falsch?
Gruß Robert
Selbstverständlich habe ich die Kaufberatung, etc. intensiv durchgearbeitet und vorallem die Checkliste mit den mögl. Auf- und Abwertungen sehr interessiert gelesen.
Nun bin ich jedoch an dem Punkt angelangt, den vor mir geschilderten "wertbeeinflussenden Faktoren" einen Wert für eine Auf-/Abwertung zu geben.
Und hierbei bitte ich euch um Hilfe, da mir schlicht gesagt die Erfahrungen bei diesem Auto fehlen.
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Ich fange mal mit meiner Einschätzung an:
klassischer 3er Zustand = ca. 8500 €
Fast 200.000 KM - 500 €
Farbe Weis - 500 € da nicht sehr gefragt
Abgewetzte Innenausstattung - 1500 € Instandsetzungskosten
Inspektion fällig - 250 €
Klimaanlage + 250 €
Scheckheft/Historie gut + 250 €
Anhängekupplung +/- 0 € oder doch eher eine Abwertung ?
TÜV / Au neu +/- 0 €
Bremsen neu +/- 0 €
Karosserie - 500 € da schon an div. Stellen geschweist.
Marktpreis gem. meiner Einschätzung 5.750 €.
Das alles, wenn die Technik keinen Reparaturstau und die Arbeitenan der Karosserie fachgerecht gemacht worden sind.
Liege ich mit meiner Einschätzung richtig oder falsch?
Gruß Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
30 Dez. 2009 12:27 #72133
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Robert,
ich gehöre zwar auch meist zu denjenigen, die darauf hinweisen, dass der Preis für das angebotene Fahrzeug zu hoch ist. Im vorliegenden Fall ist dies aber nicht so.
Unter der Voraussetzung, dass die Schweißarbeiten ordentlich gemacht wurden, ist der Angebotspreis durchaus okay. Immerhin ist das Fahrzeug -den Bilder nach zu urteilen- gepflegt und original (also nicht erkennbar verbastelt), hat bereits einen Katalysator (Hersteller?) und einen neuen TÜV. Du kannst also aller Wahrscheinlichkeit das Coupe sofort auf Dich zulassen, ohne erst einmal größere Reparaturen und Gutachten in Auftrag zu geben.
Deine Rechnung hinsichtlich des Marktpreises kommt so in etwa hin. Allerdings kann man das nicht auf den letzten Euro "richtg" oder "falsch" berechnen.
Weiße 107er wollte bis vor ein paar Jahren niemand haben. Auch das war mal ein beeinflussender Faktor. Heute sind sie wieder in und rot geht grad gar nicht. Also nimm das mit dem Marktpreis nur als Anhaltswert. Und der scheint hier zu passen.
Wenn Dir das Coupe gefällt und auch nach Prüfung mittels der von Thomas empfohlenen Kaufberatung das noch ein brauchbares Fahrzeug ist, dann schlag zu!
Mit Sicherheit wirst Du noch einen besseren 107er irgendwann finden. Das geht allen Käufern so. Diejenigen, die aber auf das optimale Angebot warten, fahren in der Regel C-Klasse oder Daihatsu und das auf Dauer...
Viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem SLC und viele Grüße
Oliver
ich gehöre zwar auch meist zu denjenigen, die darauf hinweisen, dass der Preis für das angebotene Fahrzeug zu hoch ist. Im vorliegenden Fall ist dies aber nicht so.
Unter der Voraussetzung, dass die Schweißarbeiten ordentlich gemacht wurden, ist der Angebotspreis durchaus okay. Immerhin ist das Fahrzeug -den Bilder nach zu urteilen- gepflegt und original (also nicht erkennbar verbastelt), hat bereits einen Katalysator (Hersteller?) und einen neuen TÜV. Du kannst also aller Wahrscheinlichkeit das Coupe sofort auf Dich zulassen, ohne erst einmal größere Reparaturen und Gutachten in Auftrag zu geben.
Deine Rechnung hinsichtlich des Marktpreises kommt so in etwa hin. Allerdings kann man das nicht auf den letzten Euro "richtg" oder "falsch" berechnen.
Weiße 107er wollte bis vor ein paar Jahren niemand haben. Auch das war mal ein beeinflussender Faktor. Heute sind sie wieder in und rot geht grad gar nicht. Also nimm das mit dem Marktpreis nur als Anhaltswert. Und der scheint hier zu passen.
Wenn Dir das Coupe gefällt und auch nach Prüfung mittels der von Thomas empfohlenen Kaufberatung das noch ein brauchbares Fahrzeug ist, dann schlag zu!
Mit Sicherheit wirst Du noch einen besseren 107er irgendwann finden. Das geht allen Käufern so. Diejenigen, die aber auf das optimale Angebot warten, fahren in der Regel C-Klasse oder Daihatsu und das auf Dauer...
Viel Erfolg bei Deiner Suche nach dem SLC und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Dez. 2009 13:48 #72134
von
antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Robert,
muß es denn ein SLC sein?
Ich würde mir überlegen, einen SL zu kaufen. Wenn Du das Coupefeeling magst, Hardtop drauf und Du hast das schönere Coupe.
Nicht das Du an den ersten schönen Frühlingstagen, wenn alle offen oder mit Mopeds unterwegs sind nach einem Cabrio schielst oder setzt Du Dir im Sommer nen Hut auf?
Andre´ [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schummel am 30-12-2009 14:13 ]
muß es denn ein SLC sein?
Ich würde mir überlegen, einen SL zu kaufen. Wenn Du das Coupefeeling magst, Hardtop drauf und Du hast das schönere Coupe.
Nicht das Du an den ersten schönen Frühlingstagen, wenn alle offen oder mit Mopeds unterwegs sind nach einem Cabrio schielst oder setzt Du Dir im Sommer nen Hut auf?
Andre´ [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schummel am 30-12-2009 14:13 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert83
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
30 Dez. 2009 19:24 #72135
von Robert83
Robert83 antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Schummel,
ich kann deinen Einwand sehr gut verstehen und gebe dir recht, das es sehr schön ist, bei super Wetter, offen oder auf zwei Rädern durch die Gegend zu cruisen.
Da ich jedoch mit einem gefährlichen KFZ-Virus infiziert bin und ich mich daher auf alle Eventualitäten vorbereiten muss, habe ich meine heimische Apotheke bereits mit folgenden Medikamenten bestückt:
99er CLK 200 Cabrio
Suzuki Bandit S
Also könnte ein Oldtimer Coupe gut passen.
Gruß Robert, der der auf den Sommer wartet [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robert83 am 30-12-2009 19:26 ]
ich kann deinen Einwand sehr gut verstehen und gebe dir recht, das es sehr schön ist, bei super Wetter, offen oder auf zwei Rädern durch die Gegend zu cruisen.
Da ich jedoch mit einem gefährlichen KFZ-Virus infiziert bin und ich mich daher auf alle Eventualitäten vorbereiten muss, habe ich meine heimische Apotheke bereits mit folgenden Medikamenten bestückt:
99er CLK 200 Cabrio
Suzuki Bandit S
Also könnte ein Oldtimer Coupe gut passen.
Gruß Robert, der der auf den Sommer wartet [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robert83 am 30-12-2009 19:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1982
- Dank erhalten: 517
30 Dez. 2009 21:44 #72136
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Robert,
bitte mache nicht mehr den Fehler und sprich vom SLC280.
Diese völlig sinnfreie Ummodelung der Reihenfolge brennt so in meinen Augen.
Als angehender 107er-Eigner solltest Du wissen, dass das Auto 280SLC heißt.
Gruß
Frank
P.S.: Wenn Du wissen willst, an welchen Stellen 107er Coupes so richtig rosten, dann fahr mal zum "Ralle" am Martener Hellweg (Oldtimer-Halle).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 30-12-2009 21:45 ]
bitte mache nicht mehr den Fehler und sprich vom SLC280.
Diese völlig sinnfreie Ummodelung der Reihenfolge brennt so in meinen Augen.
Als angehender 107er-Eigner solltest Du wissen, dass das Auto 280SLC heißt.
Gruß
Frank
P.S.: Wenn Du wissen willst, an welchen Stellen 107er Coupes so richtig rosten, dann fahr mal zum "Ralle" am Martener Hellweg (Oldtimer-Halle).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : PanTau am 30-12-2009 21:45 ]
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert83
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
30 Dez. 2009 22:20 #72137
von Robert83
Robert83 antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
@ PanTau
Danke für die Korrektur.
Da ich lese, dass du aus dem Ruhrgebiet kommst, kannst du mir einen SL - Freund aus der nähe nennen, der einen 280 SLC fährt und und bereit wäre am Beispiel seines Fahrzeuges mir einige Tipps zu geben?
Danke Robert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robert83 am 30-12-2009 22:20 ]
Danke für die Korrektur.
Da ich lese, dass du aus dem Ruhrgebiet kommst, kannst du mir einen SL - Freund aus der nähe nennen, der einen 280 SLC fährt und und bereit wäre am Beispiel seines Fahrzeuges mir einige Tipps zu geben?
Danke Robert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Robert83 am 30-12-2009 22:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
08 Jan. 2010 18:54 #72138
von
antwortete auf Vorstellung und Suche nach SLC 280
Hallo Robert,
ich verkaufe gerade meinen 280 SLC (siehe Forum-Markt). Habe Dir auch eine PN dazu geschickt.
Gruß
Rolf
P.S. Mal sehen ob die Forumskollegen eine Wertung vornehmen
ich verkaufe gerade meinen 280 SLC (siehe Forum-Markt). Habe Dir auch eine PN dazu geschickt.
Gruß
Rolf
P.S. Mal sehen ob die Forumskollegen eine Wertung vornehmen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden