- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Ausbau Aschenbecherrahmen
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
30 Nov. 2009 09:05 #71527
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Ausbau Aschenbecherrahmen wurde erstellt von storchi
Hallo,
zum Auswechseln meiner Beleuchtung unter der Schaltkulisse wollte ich am WE mal schnell neben bei die Holzkonsole rausnehmen.
Ist ja hier im Forum recht gut beschrieben, nur leider bakam ich meinen Aschenbecherrahmen nicht raus. An der linken Seite bekomm ich den nicht rausgezogen, da hängt irgendwas. kann es sein, dass das mit der Stromzufuhr für den Zigarettzenanzünder zusammenhängt ???
Wäre für einen Kniff sehr dankbar.
Grüße Storchi
zum Auswechseln meiner Beleuchtung unter der Schaltkulisse wollte ich am WE mal schnell neben bei die Holzkonsole rausnehmen.
Ist ja hier im Forum recht gut beschrieben, nur leider bakam ich meinen Aschenbecherrahmen nicht raus. An der linken Seite bekomm ich den nicht rausgezogen, da hängt irgendwas. kann es sein, dass das mit der Stromzufuhr für den Zigarettzenanzünder zusammenhängt ???
Wäre für einen Kniff sehr dankbar.
Grüße Storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Nov. 2009 09:15 #71528
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hallole,
waäre ganz nett, wenn Du Deinen Post mit Vornamen unterschrieben hättest,
Danke, für die Zukunft.
Links sitzt der Stecker für den Zigarettenanzünder, deswegen rechts anziehen und in einer kleinen Drehbewegung Richtung Ganghebel ziehen. Das Kabel am Stecker ist sehr kurz, deswegen aufpassen, dass das Kabel nicht abrutscht. Am Besten einen zweiten Draht zur Sicherung danebenlegen und gleich sichern um ein hinterfallen des Steckers in die Mittelkonsole zu verhindern.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 30-11-2009 09:16 ]
waäre ganz nett, wenn Du Deinen Post mit Vornamen unterschrieben hättest,
Danke, für die Zukunft.
Links sitzt der Stecker für den Zigarettenanzünder, deswegen rechts anziehen und in einer kleinen Drehbewegung Richtung Ganghebel ziehen. Das Kabel am Stecker ist sehr kurz, deswegen aufpassen, dass das Kabel nicht abrutscht. Am Besten einen zweiten Draht zur Sicherung danebenlegen und gleich sichern um ein hinterfallen des Steckers in die Mittelkonsole zu verhindern.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 30-11-2009 09:16 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
30 Nov. 2009 11:01 #71529
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hallo Thomas,
das sitzt aber relativ stramm, hab Bedenken, dass ich mir den Rahmen versaue.
Geht das Holzteil in der Mittelkonsole auch so raus mit nach hinten schieben, die 2 Kreuzschlitzschrauben vorne hab ich gelöst.
Gruß aus WE
Oliver
das sitzt aber relativ stramm, hab Bedenken, dass ich mir den Rahmen versaue.
Geht das Holzteil in der Mittelkonsole auch so raus mit nach hinten schieben, die 2 Kreuzschlitzschrauben vorne hab ich gelöst.
Gruß aus WE
Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
30 Nov. 2009 12:04 #71530
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hallo Oliver,
der Rahmen des Aschenbechers ist an der Plastikrückwand verschraubt. Nach hinten schieben ist also nicht. Drück die rechte Seitenwange der Mittelkonsole leicht nach außen, dann geht es einfacher. Bei mir geht es relativ leicht, weil ich das Teil schon des öfteren ein- und ausgebaut habe. Nur an der Seite des Rahmens ziehen, von oben oder unten knickt der Rahmen sehr leicht ein
Grüßle
Thomas
der Rahmen des Aschenbechers ist an der Plastikrückwand verschraubt. Nach hinten schieben ist also nicht. Drück die rechte Seitenwange der Mittelkonsole leicht nach außen, dann geht es einfacher. Bei mir geht es relativ leicht, weil ich das Teil schon des öfteren ein- und ausgebaut habe. Nur an der Seite des Rahmens ziehen, von oben oder unten knickt der Rahmen sehr leicht ein
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2009 17:30 #71531
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hallo,
also ich bekomm den Ascherrahmen nicht raus, die linke seite lässt sich nicht rausziehen. Und die rechte an der Mittelkonsole vorbeizuschieben ist mir eigentlich zu riskant.
Müsste die Holzverkleidung an der Schaltkulisse nicht eigentlich so raus gehen, die beiden vertikalen Schrauben vorne hab ich gelöst?
Grüße
Oliver
also ich bekomm den Ascherrahmen nicht raus, die linke seite lässt sich nicht rausziehen. Und die rechte an der Mittelkonsole vorbeizuschieben ist mir eigentlich zu riskant.
Müsste die Holzverkleidung an der Schaltkulisse nicht eigentlich so raus gehen, die beiden vertikalen Schrauben vorne hab ich gelöst?
Grüße
Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
02 Dez. 2009 18:34 #71532
von Adil
Adil antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hi Oliver,
die Kulisse ist am anderen Ende mit einem Pinn gehalten.
Um die Schaltkulisse zu entfernen muss zuerst die Spiegelvestellung raus. Dann vorsichting nach hinter abziehen.
Gruss,
Adil
die Kulisse ist am anderen Ende mit einem Pinn gehalten.
Um die Schaltkulisse zu entfernen muss zuerst die Spiegelvestellung raus. Dann vorsichting nach hinter abziehen.
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2009 18:56 #71533
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hi Adil,
ich hab nur die Schalter für die Fensterheber und die Warnblinkanlage drin, müssen die vorher raus?
Gruß Oliver
ich hab nur die Schalter für die Fensterheber und die Warnblinkanlage drin, müssen die vorher raus?
Gruß Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2009 20:36 #71534
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
Hallo Oliver,
nein. Vorsichtig ein Stück zurückziehen, vorne leicht anheben, weiter zurück und dann vorsichtig anheben. Die Stecker dann abziehen.
Grüßle
Thomas
nein. Vorsichtig ein Stück zurückziehen, vorne leicht anheben, weiter zurück und dann vorsichtig anheben. Die Stecker dann abziehen.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2009 14:17 #71535
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Ausbau Aschenbecherrahmen
ist raus, danach erst mal schön 30 jahre Dreck rausgesaugt
und natürlich das Lämpchen an der Schaltkulisse gewechselt, jetzt kann man endlich wieder sehen welcher Gang grad drin ist
Gruß aus WE
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 07-12-2009 14:31 ]
und natürlich das Lämpchen an der Schaltkulisse gewechselt, jetzt kann man endlich wieder sehen welcher Gang grad drin ist
Gruß aus WE
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 07-12-2009 14:31 ]
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden