- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
Taschenlampe Handschuhfach
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
das Handschuhfach in meinem Wagen war zerbröselt, als ich ihn kaufte.
Das neue Teil hat vorne rechts eine Aussparung, die mein altes Fach nicht hatte. In diese Öffnung wird ein Anschlußstecker eingebaut, der als Ladeschuh für eine mit Akku betriebene kleine Taschenlampe diente. Gleichzeitig wurde die Lampe als Beleuchtung für das Handschuhfach genutzt. (Soweit meine Vermutungen.)
Weder auf der EPC noch im Online-Katalog konnte ich etwas hierzu finden.
War die Taschenlampe eine Sonderausstattung oder kam sie erst nach MOPF in das Fach?
Gibt es sie noch zu kaufen? Vielleicht war sie ja auch in anderen Fahrzeugen eingebaut.
Wenn es sie nicht mehr gibt, hab ich da ein Loch und das sieht nicht schön aus.
Grüße,
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
kenne ich eigentlich nur von BMW.
Möglicherweise wird Turbo Charls dir etwas dazu sagen
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
die Lampe gibt es noch --entweder bei MB oder bei SLS Hamburg.
Akkuleuchte
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Bitte antworte nur mit JA oder NEIN
nicht dass du hier rausfliegst.
nördliche Grüße Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Holger am 29-11-2009 21:52 ]
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
keine
VG Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ticktack51
-
- Offline
- Senior
-
ich habe mir die Akuleuchte bei sls gekauft. Funktioniert einwandfrei. Sie war in den frühen Modellen drin.
da ich noch einen Blindstromverbaucher nicht gefunden habe stelle ich über eine Schnellabschltung immer die Batterie ab.
Dann leuchtet die Lampe auch erst wieder wenn ich 1/2 bis 1h den Batteriestrom wieder angeschaltet habe.
Ich nehme mal an, dass die bei sls schon lange gelagert haben und nicht mehr viel Kapazität haben.
Grüße!
Ortwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
In ähnlicher Form, allerdings ohne die Funktion mit der Handschuhfachbeleuchtung, gabs das auch beim 7er BMW (E 32). Die Taschenlampe aus diesem Fahrzeug passt übrigens im 107er! Leider geht das mit der Handschufachbeleuchtung dann nicht, aber mit etwas -größerem- Geschick, kann man die BMW-Lampe in das Gehäuse der 107er-Lampe umbauen.
Der VdH hatte das mal im Rahmen seiner Neuteileaktion im Angebot, aber leider kam es nie zur Auslieferung, weil die Lampen allesamt wohl nicht funktionierten.
Wenn einer eine günstige Bezugsquelle kennt, bitte melden. In meinem 73er SLC arbeitet das Kombinationsmodell aus dem 7er-BMW mehr schlecht als recht.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
danke für die Antowrten und den Link zu SLS.
Ich habe den Wagen nicht da, sondern nur den Einsatz für das Handschuhfach. Und da hab ich mich schon gewundert, warum die Lampe unten rechts angebracht ist. Auf dem Bild ist sie dann (richtigerweise) oben links.
Das Handschuhfach ist bei DC ersatzteilnummernmäßig mal ersetzt worden. Bislang war ich davon ausgegangen, dass die Lampe erst in späteren Baujahren verbaut worden ist.
Das Loch werde ich wohl dann mit Resten aus dem alten Handschuhfach verschließen und auf die Lampe verzichten.
Mich wundert nur, dass sie im EPC nicht gelistet ist. Oder ich muß mal unter "Lampen und Leuchten" suchen.
Den Deckel für die hintere Öffnung des Handschuhfaches habe ich irgendwann einmal als Neuteil im Auto gefunden. Den konnte ich jetzt auch endlich zuordnen.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 2
A 107 825 00 43 Leuchte Hanschuhkasten
A 000 544 89 94 Gluehlampe
A 107 825 01 18 Sockel
A 107 825 00 35 Feder
Und was soll ich sagen: die Haltefeder ist noch zu bekommen, für 2,56 Euro.
Für die Lampe wird zwar noch die Teilenummer gelistet, es erscheint jedoch kein Preis (und keine Teilebenennung). Die anderen beiden Positionen werden erst gar nicht gefunden.
Grüße,
markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- goldstern450slc
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 0
war heute bei MB, der hat die Lampe gefunden, kostet knapp 25eur (plust Steuer), ob lieferbar hab ich aber vergessen zu fragen da ich nach lesen des Beitrages daran erinnert wurde, das meine seit Jahren nicht funktioniert und nur die kleinen Akkus bestellen wollte welche aber nicht aufgeführt sind.
Gibt es da Ersatz ausm Zubehör??
Habe vor lauter Frust dann die Glühlampe bestellt, kostet rund 2,50eur.
Gruß
Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : goldstern450slc am 30-11-2009 19:57 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
also die Akkus gibt es von Varta bei Conrad-Electronik
Varta 2/250H NiMh Akku aufladbar Das sind 2 Akkus fixundfertig zusammen moniert.
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- goldstern450slc
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 0
Danke!! Conrad wäre meine nächste Anlaufstelle gewesen, richtig, die Zwei Akkus sind fest verbunden und mit den Anschlüssen der Lampeverlötet.
Werd morgen mal welche bestellen, mal sehen ob mir dann wieder ein Licht aufgeht
Nochmals Danke
Gruß
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DG2NK
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
die besagte Handschuhfach-Taschenlampe gibt es hin und wieder bei Ebay zu kaufen. Sie ist aber ausgesprochen teuer , so etwa 40,- Eur.
Da die Akkus in der Lampe im tatsächlichen Betrieb praktisch nie entladen und ständig überladen werden, dürften sie nicht lange halten. Der Ladestrom ist nur durch einen Widerstand begrenzt und nicht wirklich geregelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Aufgestanden - Augen reiben - nicht mehr länger liegen bleiben!
Dazu steht in der aktuellen "107-Klassik" ein ausführlicher Bericht über die ACCULUX von Helmut Lang.
Sternengrüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.