- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
Leerlauf Grundeinstellungen
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
18 Sep. 2009 18:39 #70030
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Leerlauf Grundeinstellungen wurde erstellt von Harry13
Hi,
ich habe einen 380 SL Bj.81 (k-jetronik) es handelt sich um ein deutsche fz.
Nun meine Frage: gibt es eine grundeinstellung für die leerlaufschraube, ich meine die mit dem 3 inbus, nehmen wir mal an das ich diese bis zum ende nach links drehen würde, wie weit müsste ich sie wieder nach rechts drehen um ungefähr in den i.o bereich zukommen, wieviele ganze umdrehungen könnten das sein damit der motor erstmal wieder eingermaßen läuft??
Danke
Gruß Harry
ich habe einen 380 SL Bj.81 (k-jetronik) es handelt sich um ein deutsche fz.
Nun meine Frage: gibt es eine grundeinstellung für die leerlaufschraube, ich meine die mit dem 3 inbus, nehmen wir mal an das ich diese bis zum ende nach links drehen würde, wie weit müsste ich sie wieder nach rechts drehen um ungefähr in den i.o bereich zukommen, wieviele ganze umdrehungen könnten das sein damit der motor erstmal wieder eingermaßen läuft??
Danke
Gruß Harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
18 Sep. 2009 21:27 #70031
von agossi
agossi antwortete auf Leerlauf Grundeinstellungen
Hallo,
wenn Du die Schraube ganz rausdrehst, wird sie im Ansaugrohr und dann im Motor verschwinden...Folge wäre kapitaler Motorschaden
An dieser Schraube kann grundsätzlich max. eine halbe Umdrehung nach rechts oder links gedreht werden, alles andere führt zu Einstellungen, in denen der Motor gar nicht mehr läuft bzw. anspringt. Dann kann man nur noch mit der Nase am Auspuff feststellen, in welche Richtung man drehen muss.
Gruss
Andi
wenn Du die Schraube ganz rausdrehst, wird sie im Ansaugrohr und dann im Motor verschwinden...Folge wäre kapitaler Motorschaden
An dieser Schraube kann grundsätzlich max. eine halbe Umdrehung nach rechts oder links gedreht werden, alles andere führt zu Einstellungen, in denen der Motor gar nicht mehr läuft bzw. anspringt. Dann kann man nur noch mit der Nase am Auspuff feststellen, in welche Richtung man drehen muss.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
18 Sep. 2009 22:11 #70032
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Leerlauf Grundeinstellungen
hallo,
das passiert nur wenn du zu weit nach rechts drehst!
es sollte doch möglich sein den motor wieder zum laufen zu bringen auch wenn die einstellungen verloren gegangen sind,
gibt es da gar keinen richtwert ?
ist immer hin nur eine schraube.
gruß harry
das passiert nur wenn du zu weit nach rechts drehst!
es sollte doch möglich sein den motor wieder zum laufen zu bringen auch wenn die einstellungen verloren gegangen sind,
gibt es da gar keinen richtwert ?
ist immer hin nur eine schraube.
gruß harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
18 Sep. 2009 22:18 #70033
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Leerlauf Grundeinstellungen
Nabend Harry,
wer hat den die Schraube so verkurbelt? Oder anders gefragt was ist den Mit dem Auto? Läuft der nicht oder schlecht? Ansonsten kann ich mich Andi nur anschließen. Die Einstellung der Schraube macht man immer nur im max. viertelumdrehungsbereich dann kurz Gas geben. Am besten ist wenn man einen CO-Tester hat dann brauch man sich nicht nur auf sein Gehöhr und Geruchsinn zu verlassen.
Gruß Thorsten
wer hat den die Schraube so verkurbelt? Oder anders gefragt was ist den Mit dem Auto? Läuft der nicht oder schlecht? Ansonsten kann ich mich Andi nur anschließen. Die Einstellung der Schraube macht man immer nur im max. viertelumdrehungsbereich dann kurz Gas geben. Am besten ist wenn man einen CO-Tester hat dann brauch man sich nicht nur auf sein Gehöhr und Geruchsinn zu verlassen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry13
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 0
19 Sep. 2009 09:25 #70034
von Harry13
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Harry13 antwortete auf Leerlauf Grundeinstellungen
hallo
ja der Motor läuft nicht bzw. nur kurz, gestellt habe ich an der schraube, er lief ab. vorher auch nicht.
Funke ist da ,Kraftstoff auch.
Co-Messgerät habe ich keines, der Motor soll halt erstmal im Stand laufen.
Kaltstartventil ist nicht angeschlossen,
was hat eigenlich der Warmlaufregler zusagen?
Ich bin Dankbar für jeden erfolgreichen Schrauber tip!!
Bevor ich es vergesse der Wagen hatte mal einen Kabelbrand im Motorraum, da türmen sich natürlich einge Fragen auf, ab. egal laufen muss er sowieso.
Gruß Harry
ja der Motor läuft nicht bzw. nur kurz, gestellt habe ich an der schraube, er lief ab. vorher auch nicht.
Funke ist da ,Kraftstoff auch.
Co-Messgerät habe ich keines, der Motor soll halt erstmal im Stand laufen.
Kaltstartventil ist nicht angeschlossen,
was hat eigenlich der Warmlaufregler zusagen?
Ich bin Dankbar für jeden erfolgreichen Schrauber tip!!
Bevor ich es vergesse der Wagen hatte mal einen Kabelbrand im Motorraum, da türmen sich natürlich einge Fragen auf, ab. egal laufen muss er sowieso.
Gruß Harry
Tel. 0561-8704054
mobil: 0170-6568263
Gruß Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden