Sprache auswählen

Oelverlust am Motor V- acht

Mehr
15 Sep. 2009 12:39 #70002 von Klausr
Oelverlust am Motor V- acht wurde erstellt von Klausr
Hallo Freunde,
Habe Oelverlust am Motor meines 500 SL Bauj. 05/1989. Habe schon mit LecWeck probiert, bringt aber nichts. Motor tropft mittig unter der Vorderachse, 1 bis 3 Tropfen am Tag, stört mich Tierisch!! Beim Fahren tropft das Öel auf den heissen Auspuff, und das stinkt. Über ein paar Tipps wo das Oel herkommen könnte, würde ich mich freuen.

Sternigen Gruss
Klaus

Klausr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2009 13:04 #70003 von Michael_Vogt
Michael_Vogt antwortete auf Oelverlust am Motor V- acht
Hallo Klaus,
ich kenne das Problem von meinem 420SL (Motor 116.964). Um eine saubere Diagnose des Ölaustritts wirst Du nicht herum kommen. Ich würde zuerst den Motor und das Getriebe reinigen und dann schauen wo das Öl herkommt. Möglichkeiten: Ventildeckeldichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Kurbelwellenabdichtung, diverse Dichtungen am Motorblock und Ölfilter. Bei meinem 420SL war die Zylinderkopfdichtung am Hauptölkanal undicht geworden und das Öl kam dann aus der Wandlerglocke gelaufen, da es sich im V sammelte und durch eine Bohrung nach unten abgeleitet wurde. Mein hinterer Kurbelwellenabdichtung ist ebenfalls leicht inkontinent. Hier lohnt es aber noch nicht, aktiv zu werden.
Viele Grüsse,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2009 13:08 #70004 von GG2801
GG2801 antwortete auf Oelverlust am Motor V- acht
Moin,

check mal die Ventildeckeldichtungen; da "suppts" nämlich gerne mal raus, wenn die Dinger altersbedingt brüchig werden (bei meinem war die VDD, wenn du vor der geöffneten Haube stehst, der linken Zylinderbank in der Nähe des Getriebeölmeßstabs gerissen/gebrochen - da hats dann auch das Öl rausgedrückt).

Ersatz ist nicht teuer (um die 20,-€/Seite) und der Arbeitsaufwand hält sich auch in Grenzen.

Habe seinerzeit gleich beide Seiten getauscht; seitdem isser wieder "dicht".

Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-09-2009 13:10 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2009 15:50 #70005 von Klausr
Klausr antwortete auf Oelverlust am Motor V- acht
Servus,
also die Ventildeckeldichtungen sinds nicht, die sind trocken. Dann muss ich wohl doch zur MB Werkstadt gehen, schade für das Geld hätt ich mir doch lieber ein neues Lenkgetriebe gekauft!

Danke, Gruss
Klaus

Klausr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2009 16:05 #70006 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Oelverlust am Motor V- acht
Hallo Klaus

ich habe das gleiche und habe es geortet Er tropft aus der Verschraubung des Öldruckstrang- anschlußes.
und es topft auf die gleiche Stelle das Lenkgetriebe vorn und auf Auspuffkrümmer der dann das Öl verbrennt.
ich habe Foto von der tropfenden Stelle.

Ölverlust auch so viel wie bei Dir, jedoch bei Stillstand nichts mehr.

Güße
Ortwin
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 15-09-2009 17:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2009 22:33 #70007 von Adil
Adil antwortete auf Oelverlust am Motor V- acht
Bei mir war es die Dichtung am Oeldruckgeber.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum