Lederrestauration Super !!!
- Andi_Fritz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
jetzt muss ich über meine Erfahrungen berichten....
Wollte seit langem das Leder meines SL restaurieren und habe mir deshalb ein Lederreparatur-Set bestellt.
Bevor ich jedoch starten konnte, hat sich meine Frau das Päckchen schon geschnappt und eifrig gelesen, wie vorzugehen ist.
An einem Samstag hat sie damit angefangen...an MEINEM SL das Leder zu restaurieren...weil das Ergebnis sehr schön war... habe ich sie weitermachen lassen.
Bin wirklich äußerst positiv überrascht...
Kann ich nur weiterempfehlen..
Gruß
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
prima gelungen das Werk. Ein Kompliment an Deine Frau, das hat sie sehr gut gemacht.
Ich werde den Link an den Lederdoktor weiterleiten.
Ein Hinweis in eigener Sache. Der FSB-Verlag bietet alle Lederdoktorprodukte an. Wer etwas aus dem Produktprogramm benötigt meldet sich einfach bei mir.
Grüßle
Thomas, Hausmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1021
- Dank erhalten: 116
On 2009-09-12 20:57, Andi_Fritz wrote:
Hallo,
jetzt muss ich über meine Erfahrungen berichten....
Wollte seit langem das Leder meines SL restaurieren und habe mir deshalb ein Lederreparatur-Set bestellt.
Bevor ich jedoch starten konnte, hat sich meine Frau das Päckchen schon geschnappt und eifrig gelesen, wie vorzugehen ist.
An einem Samstag hat sie damit angefangen...an MEINEM SL das Leder zu restaurieren...weil das Ergebnis sehr schön war... habe ich sie weitermachen lassen.
Bin wirklich äußerst positiv überrascht...
Kann ich nur weiterempfehlen..
Gruß
Andi
Andi,
das Set oder das Set mit Deiner Frau? ... sieht schon beeindruckend aus ...
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Das sieht aj wirklich gut aus.
Gib aber bitte auch mal einen Bericht vom langzeittest , insbesondere zu dem
"gekitteten" Riss. Würde mich schon interessieren, ob das dauerhaft hält.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sepp1952
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 0
hab neben meinem R107 noch einen R129, Silver Arrow, der zweifarbiges Leder (schwarz/hellgrau) hat. Möchte nun den grauen Teil, der nicht mehr optimal ist, ebenfalls nachfärben. Das Problem ist, dass ich den Farbcode des grauen Leders nicht herausfinde- in der Datenkarte steht nur 231, und das ist Leder Nappa schwarz (eben der schwarze Teil des Leders). Ich hab zwar den Verdacht, dass es Oriongrau 238 ist, weiß das aber nicht exakt.
Es wäre mir für die Nachfärbung und Restauration sehr geholfen, wenn jemand den Farbcode kennen würde, bzw mir schreiben kann, wo ich diesen herausfinden kann.
Sorry für die Frage bzgl R129 im 107 Forum, aber ich weiß nicht mehr weiter und hier sind so viele Experten.
Danke,
Sepp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
beim 107er gibt es den kleinen Haltegurt, der die Lehne der Rücksitzbank im umgeklappten Zustand unten hält. Dieser ist als Farbmuster ausreichend.
Die zweite Möglichkeit ist eine Kopfstütze oder sonst leicht demontierbares Teil in der gewünschte Farbe auszubauen und mir zu schicken.
Die dritte Möglichkeit ist an einer nicht sichtbaren Stelle ein Stück des Leders abzuschneiden und mir zu schicken.
Die Anschrift findest Du unter FSB-Verlag auf der linken Seite.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 14-09-2009 10:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Die Sitzflächen habt Ihr scheinbar nicht gemacht, oder würde mich mal interessieren wie man da vor allem in den Rillen zurecht kommt.
Welches Fabrikat des Restaurierungssets habt Ihr denn genommen, vom Lederzentrum ?
Gruß Oliver
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andi_Fritz
-
Autor
- Offline
- Junior
-
die Rillen haben wir auch noch gemacht... mit Air-brush Pistole.. geht sehr gut.
Gruß
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Materialien stammen vom "Lederdoktor" auf der linken Seite der Sternzeit-107. Kannst auch direkt bei mir bestellen oder auch machen lassen. Bitte vorher Termin abstimmen! Danke.
Grüßle
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 14-09-2009 10:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.