Sprache auswählen

Problem 2; Frage an die Experten bzgl. Vorderachsträger

Mehr
07 Sep. 2009 21:39 #69782 von marcco
Hallo,
wird langsam Zeit, dass der Herbst und die Regenzeit beginnt...so langsam muss ich wohl richtig Hand anlegen.
Also nun zu meinem "neuen" Problemchen.
Beim Rückwärtsrollen und anschließendem Bremsen (also Vorderachse entlasten) bekommt die Scheibe (Antrieb Lima usw.) vor der Kurbelwelle Kontakt mit dem Vorderachsträger (erkennbar durch Spurenlesen).
Wenn man sich das ganze von unten anschaut (Rückwärtsrollen und Bremsen) scheint es so als ob der Vorderachsträger ziemlich verdammt viel Bewegung macht...
Hatte jemand bzw. kennt jemand von euch dieses Problem und kann mir sagen wie es zu beheben ist?? Austausch aller Gummiteile der Vorderachse? oder eher doch Motorlager???

Ach genau, es handelt sich um einen 280er, Bj.1977.

Bitte um Antworten,
Grüße
Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Sep. 2009 21:55 #69783 von Turbothomas
Hallo Marco,

das liest sich so, dass Deine Motorlager fertig sind und ein Austausch notwendig ist. Sind Deine Motorträger noch in Ordnung oder gebrochen?

Bitte daran denken auch das hintere Motorlager am Getriebe zu wechseln.

Bei dem Alter des Wagens kann es auch nicht schaden die VA-Lager zu wechseln. Am Besten alle Original von MB, dann hebt es ne Weile. Wenn Du Dir was Gutes tun willst, dann bau die VA-Verstärkungen von DTL ein. Der Wagen wird damit sehr viel spurtreuer.

Bevor jetzt wieder die Diskussion wegen der VA-Verstärkung über die StvZO losgeht, Luft weglassen ist weder durch DEKRA noch durch TÜV zu beanstanden. Da habe ich beide Seiten gefragt.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2009 22:28 #69784 von marcco
Hi Thomas,
meinst du wirklich,dass es die Motorlager sind...Habe versucht am Motor zu "wackeln" aber die Lager sehen noch recht gut aus, ok der Dämpfer ist vielleicht nicht mehr "neu"...
Wie gesagt es ist schwer zu beschreiben, aber es schaut so aus, als ob sich infolge des Lastwechsels (rückwärtsrollen und stark Bremsen) der Vorderachsträger zeimlich dolle verwindet, so dass es vorne zur Kollision kommen kann.
Beim "normalen" Fahren, Beschleunigenusw. merkt man nichts.

Schaus mir die Motorlager im hellen nochmal genauer an.
DTL ist was/wer?

Danke,
Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2009 22:57 #69785 von Dirk-R
Hallo Marco,

DTL (SL-Edition): Ist ein Shop, der hauptsächlich Ersatzteile und innovative Produkte rund im die Baureihe R/C107 anbietet.

Zum Thema Vorderachse:

K-L-I-C-K

Gruß

Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Sep. 2009 06:26 #69786 von Turbothomas
Oder oben links auf "SL-Edition"

Wie sehen Deine hinteren VA-Befestigungen aus? Bzw. Die vorderne Gummilager der VA. Wenn diese fertig sind, könnte es ebenfalls zu dem beschriebenen Ergebnis kommen.

Grundsätzlich sitz der Motor auf zwei Motorlagern auf der VA. Die Dämpfer haben keine tragende Funktion, sondern dienen nur dazu, das Schütteln und die Lastwechelreaktion des Motors gegenüber VA und Karosserie zu dämpfen. Das dritte Lager stützt sich am Getriebeende am Karossereieschließblech am Kardantunnel ab.

Am letzten Bild sind oben zwei Metallplatten zu sehen. Hier sitzen die Motorlager auf.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Sep. 2009 10:02 #69787 von
Bei mir waren die Traggelenke ausgeschlagen, was einen ähnlichen Effekt hatte. Ist natürlich auch ein gefährlicher Schaden, der sofort behoben werden musste.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.