- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
lenkstockschalter/ wischerschalter
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
bei meinem r 107 von 86 funktioniert der wischer nur noch auf 1 und 2, nicht mehr auf intervall und waschfunktion.
beim drücken wird zwar wasser gespritz aber die wischer laufen nicht an.
woran liegt das? wer kennt sich aus und kann mit rat helfen. danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
schau Dir mal die Kontakte oben am Schalter und insbesondere die daran führenden Kabel an. Die reissen im Laufe der Jahre gerne ab (meist direkt am Kontakt). Kommt häufiger vor und veranlasst die Werkstatt üblicherweise zum Austausch des ganzen Schalters.
Müsste man i.d.R. aber mit etwas Fingerspitzengefühl wieder anlöten können. Dazu musst Du allerdings den Schalter kompeltt ausbauen.
Viel Erfolg und viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
welche möglichkeit gibt es denn sonst noch? kann am wischermotor eine stufe defekt sein?
ich habe auch einen tempomat.
ist dann der lenkstockhebel eins mit dem hebel für den tempomat oder sind das 2 schalter die auch einzeln ausgetauscht werden können?
ich habe einen gebrauchten lenkstockhebel im internet gefunden, der hat aber keinen tempomatschalter!
danke, gruß, winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der Tempomathebel ist separat vom Blinkerhebel, die beiden werden von denselben 2 Schrauben gehalten. Ich würde erstmal vor dem Ausbau am Stecker unter der Lenksäule alle Kontakte auf Funktion überprüfen und den Schalter druchmessen, bevor Du ihn ausbaust.
Vielleicht startest Du aber einfach vom Wischermotor aus: Überprüfe mal den Kontakt 5 am Wischermotor. Die Belegung des Steckers ist:
1 ---
2 Plus bei Stufe 1
3 Dauerplus
4 Plus bei Stufe 2
5 Plus bei Intervall
6 Masse
Wenn an Kontakt 5 bei Betätigen des Schalters Intervall Spannung ankommt, ist es weder Schalter noch Relais. Dann kannst Du den Motor ausbauen und den sogenannten Impulsschalter erneuern (s. WIS-CD).
Es könnte natürlich eine Kombination aus Motor, Relais, Kabel und Schalter sein. Ich würde es aber vom Motor aus rückwärts verfolgen. Leider habe ich nur einen Schaltplan des 73er 450SL und suche selbst vergeblich den des 81er 500SL.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
wie Volker bereits sagte, ist das mit dem Tempomatschalter kein Problem, der ist auf den serienmäßigen Lenkstockschalter nur aufgesteckt.
Wenn Du einen anderen Lenkstockschalter für kleines Geld kriegen kannst, dann kannst Du einfach die untere Abdeckung des Armaturenbretts unter dem Lenkrad abschrauben, den Multistecker des montierten Lenkstockschalter abziehen und den anderen einstecken. Wenns dann funktioniert, ists der lenkstockschalter, wenn nicht, dann doch der Scheibenwischermotor (was ich aber angesichts des von Dir beschriebenen Fehlerbildes für unwahrscheinlich halte).
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
sehe ich das richtig, dass der wischermotor mittig unter der abdeckung vor der stirnwand sitzt?
gruß winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Alternativ gibt es jetzt beim Mercedes Classic Center eine neue W107 CD auch mit Schaltplänen, die kostet aber meines Wissens ca. 100 Euro.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
habe soeben alle kabel zum wischermotor überprüft, muß am wischermotor oder am impulsgeber liegen. ad w-motr aber auf 2 und 3 läuft scheint impulsgeber defekt zu sein.
denke, das der wischermotor natürlich raus muß.
sehe nur 2 10ner sechskantschrauben mit denen der träger oder fuß des w-motor befestigt ist. die linke ging los, dreht aber jetzt durch da vermutlich die kontermuter los ist. an die rechte, sitzt zum kotflügel, komme ich nahezu nicht drann. mit nuß und gelenk geht es unter umständen. der wagen ist rostfrei und von 86 perfekt, also keine korrosion an den schrauben oder so.
gibt es da auch einen kniff? sind es nur die 2 schrauben?
und, wenn die los sind, wie geht es dann weiter? die achse vom motor ist ja mit dem gestänge verbunden. wie bekomme ich den motor raus ohne vorher die verbindung zum gestänge zu lösen?
mu0 ich vorher von innen unterm armaturenbrett vorbereitungen treffen? da geht es ja noch enger zu!!
danke für antworten
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Beim Wiedereinbau soll man Dichtungsringe und Zahnringe ersetzen.
Das ist alles sowie auch der Austausch des Impulsschalters (mit Löten) auf dieser CD wunderbar beschrieben.
Ich habe es selbst auch noch nicht gemacht.
Volker
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 05-09-2009 12:16 ]
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
lt mercedes gibt es nur den motor komplett. hat jemand - oder volker- eine idee, wie man an den impulsgeber im motor kommt? hat bosch so ein teil?
gruß winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 9
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
kann es trotzdem noch am relais liegen? und welches wäre es im fußraum links?
danke, winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
einen EPC Zugriff habe ich zur Zeit leider nicht und bei SLS habe ich auch nichts gefunden. Anbei aber die Kopie des Ausschnitts aus der WIS-CD. Korrektur: Kann den Ausschnitt nicht anhängen, da zu groß. Schick mir mal ne PN mit Deiner email.
Vielleicht findet Dein Mercedes Händler ja damit den Fehler.
Ich würde Dir gerne nochmals empfehlen, Dir diese CD zu besorgen.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
p.s. gestern ist auch noch die waschanlage ausgefallen, jetzt geht nur noch 2 und 3 stufe.
aber hier scheint ja die sonne und der wagen kommt bald ins winterlager. - hoffentlich mit reparierem wischer.
gruß, winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni57
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
nur, dc hat den impulsgeber nicht einzeln.
gibt es hier noch ein tip?
gruß, winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein den Tip habe ich leider nicht wirklich. Bin auch nur über die CD darüber gestolpert. Schau doch mal nach, was auf Deinem Impulsschalter so draufsteht und googele das mal. Vielleicht findest Du was. Wenn ja, lass es uns hier wissen.
Ich vermute mal, dass der Impulsschalter das "Relais" ist.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DB300SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
der thread ist zwar schon länger her, aber mich würde es interessieren, wie es hier weiterging. Ich habe das gleiche Problem und meien Werkstatt wechselt gerade Blinkstockhebel und Relais. Beides soll kaputt sein.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- melmax
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 476
- Dank erhalten: 5
lass dir von der Werkstatt die alten Teile aushändigen und versuche mal den Blinkerhebel-/schalter zu zerlegen. Das geht, habe ich auch gemacht; die Endkappe lässt sich z.B. herunterhebeln. Vielleicht findest du auch den Kontaktfehler.
Dass das Relais kaputt ist, glaube ich nicht, es sind wahrscheinlich nur die Betätigungskontakte.
Grüsse
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
On 2010-03-04 12:03, DB300SL wrote:
Hallo,
der thread ist zwar schon länger her, aber mich würde es interessieren, wie es hier weiterging. Ich habe das gleiche Problem und meien Werkstatt wechselt gerade Blinkstockhebel und Relais. Beides soll kaputt sein.
Gruß
Peter
Das ist ja so, als würde in der Wohnung die Uhr in der Küche und im Wohnzimmer gleichzeitig stehen bleiben...
Lasse dir die Altteile geben, dann kannst du im Nachhinein überprüfen ob wirklich beides defekt war. Nötigenfalls müssen die dann ein Teil zurücktauschen oder gar beide wenn nur ein Kabel die Ursache war.
Gruß Werner
P.S.:
Johannes ist mir zuvor gekommen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 04-03-2010 12:38 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.