Sprache auswählen

Französischen Brief umschrieben?

Mehr
25 Aug. 2009 16:22 #69361 von Pilo
Französischen Brief umschrieben? wurde erstellt von Pilo
Hallo zusammen -

vielleicht hat jemand damit Erfahrung: Wie problemlos bzw. vllt. auch nicht ist es, einen Benz mit Erstzulassung in Frankreich und französischen Papieren umzuschrieben? Ist dafür eine Abnahme o.Ä. nötig und kann man diese ggf. mit der H-Abnahme verbinden?

Danke für Hinweise und Grüße
Carl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2009 17:36 #69362 von chund
chund antwortete auf Französischen Brief umschrieben?
Hi Carl,

sehe ich keine Probleme, Du brauchst eine Vollabnahme nach §21 oder 23(??) Abhängig davon in welchem Bundesland Du lebst, gehst Du vorab mit den Unterlagen zu TÜV oder Dekra und unterbreitest dort Dein Vorhaben. Die technischen Daten zu Deinem Auto, sofern nicht schon vorhanden, sollten von diesen Institutionen selbst abzurufen sein.

Der nötigen technischen Änderungen z.B. Scheinwerfer solltest Du erfragen. Eine gute Info Seite findest Du auch hier TÜV Süd

Das Ganze sollte auch im Rahmen einer H-Zulassung möglich sein.

Viel Erfolg
Andreas

P.S. Um welches Auto geht es eigentlich??

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2009 19:33 #69363 von Pilo
Pilo antwortete auf Französischen Brief umschrieben?
@Andreas,

vielen Dank für die Infos. Ich hab mir schon gedachtg, dass ich an einer Vollabnahme nicht vorbeikomme.

Vielen Dank nochmals für deine Hilfe
Es wäre übrigens ein C123 gewesen - wird aber nichts draus.

Gruß Carl[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Pilo am 25-08-2009 20:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2009 23:36 #69364 von eh500c
eh500c antwortete auf Französischen Brief umschrieben?
Carl,

ich habe z. Zt. den ähnlichen Fall mit einer spanischen Zulassung, das Problem ist nur, daß die Behörden in E die Originalpapiere nicht herausrücken wollen, weil mein 107er nur stillgelegt, aber nicht endgültig abgemeldet wurde; da steht mir noch einiger Papierkram ins Haus....

Die gute Nachricht von meiner Zulassungsstelle ist, daß bei Vorliegen der spanischen Originalzulassungsbescheinigung lediglich eine HU und AU notwendig ist.

Auch eine H-Abnahme könnte damit verbunden werden.

Ich gehe mal davon aus, daß dies auch in deinem Fall zutrifft, wie in allen EU-Ländern.

Würde mich freuen, wenn es bei dir klappen würde, bitte lass es mich dann wissen!

Schöne Grüße

Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2009 07:30 #69365 von Pilo
Pilo antwortete auf Französischen Brief umschrieben?
Hallo,

nachdem ich das Auto (W123 230C Bj. 79) besichtigt habe, lasse ich die Finger davon.

Also hat sich die Ummeldung Frankreich -> Deutschland zunächst mal erledigt.

Ich werde aber weitersuchen. Zunächst mal vielen Dank für die Unterstützung !

Vile Grüße

Carl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.