Sprache auswählen

Die liebe Heckstoßstange ...

Mehr
22 Juli 2009 09:56 #68482 von T-Modell
Die liebe Heckstoßstange ... wurde erstellt von T-Modell
Hallo zusammen,

nachdem diese Woche mein SL in der MB-Werkstatt zur Erneuerung des Fahrwerks ist, sollte auch die Heckschürze "saniert" werden. Gestern dann ein Anruf, ich sollte mal kommen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Von außen nicht sichtbar, war der Chrom links schon deutlich angerostet. Chromteil links 235,-- Euro netto ; Mitte und rechts war ok. Die Versteifungen innen werden jetzt auch getauscht, waren auch angerostet. Gute Nachricht war, daß nach Abnahme der Heckstoßstange die Karrosserie einwandfrei war, kein Rost und das Originalwachs noch sichtbar.

Übers Fahrwerk werde ich noch separat berichten (inkl. Kosten); gestern meinte der Meister, daß z. B. der Lenkungsdämpfer komplett ohne Wirkung war, tot sowie manche Fahrwerksgummis ca. 2cm "eingedampft" waren.

Beste Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 22-07-2009 10:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 10:11 #68483 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Hallo Thomas,

tja, beim 107er ist die SA Rost in der Stossstange ab Werk eingebaut, die gleiche Aktion steht bei mir auch noch an.


Dass es bei Dir die linke Seite erwischt hat wundert mich nicht, da viele heisse Abgasdämpfe - induziert durch schweren Gasfuss - korrosiv wirken.


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 15:14 #68484 von Bobby
Bobby antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Hallo und ein wenig Kritik,

da wir hier schon mehrfach das Thema Stossstangenrestaurierung eingehends durchgekaut haben, wundert es mich, das es Zeitgenossen gibt die sich über durchgerostete Stossstangen wundern. Mal eben den Gummi in die Hand genommen und kneten, dann hört man es meistens knirschen. Über deinen Lenkungsdämpfer brauchst Du dir deinen Kopf nicht zu zerbrechen, der kostet nicht die Welt. Aber die Stossstange wird jetzt teuer.
Ich bin mir auch nicht sicher wie die Qualität der Lackierung der einzelnen Versteifungsteile ist? Zumindestens mit viel MS einbauen.
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, Rost ist Krieg!!!!!!!!!!!!!

Gruss Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 16:03 #68485 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...

On 2009-07-22 15:14, Bobby wrote:
Hallo und ein wenig Kritik,

da wir hier schon mehrfach das Thema Stossstangenrestaurierung eingehends durchgekaut haben, wundert es mich, das es Zeitgenossen gibt die sich über durchgerostete Stossstangen wundern. Mal eben den Gummi in die Hand genommen und kneten, dann hört man es meistens knirschen. Über deinen Lenkungsdämpfer brauchst Du dir deinen Kopf nicht zu zerbrechen, der kostet nicht die Welt. Aber die Stossstange wird jetzt teuer.
Ich bin mir auch nicht sicher wie die Qualität der Lackierung der einzelnen Versteifungsteile ist? Zumindestens mit viel MS einbauen.
Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt, Rost ist Krieg!!!!!!!!!!!!!

Gruss Bobby


Bobby,

die Versteifungen und das Chromteil links kosten ca. 500,-- EUR netto. "Wundern" deshalb, weil zwar Rost erwartet war, aber nicht so wie im Foto. das Chromteil rechts ist übrigens 1a:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Das Fahrwerk wird übrigens komplett erneuert, die Kosten, die kommen, sind klar.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: Michael, hast Recht ... die Fahrweise kostet nicht nur bei Reifen und Bremsen ihren Tribut [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 22-07-2009 16:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 17:55 #68486 von ulflei
ulflei antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Ich habe unfallbedingt das Mittelteil ausgetauscht,
Mittelteil $364.00
Der komplette Gummi,den alten wirst Du wohl nicht mehr raufbekommen
$206.00

Gruss

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 20:03 #68487 von dietmar
dietmar antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Moin,

ob Daimler der richtige Partner für eine Restaurierung ist??

Viel Glück
Dietmar B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 20:58 #68488 von Quicksilver180
Quicksilver180 antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
>Ich habe unfallbedingt das Mittelteil ausgetauscht,
Mittelteil $364.00
Der komplette Gummi,den alten wirst Du wohl nicht mehr raufbekommen
$206.00

Gruss

Ulf


Ulf,

die Montage der Gummis vorne wie hinten ist ein Kinderspiel wenn man sie "andersrum" aufrollt, also Aussenseite nach innen, die Krümmung führt dazu, daß sich die Lippen weit aufspreizen. Sollte mit alten u. neuen Gummis funktionieren.

Gruß,
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2009 21:23 #68489 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...

On 2009-07-22 20:03, dietmar wrote:
Moin,

ob Daimler der richtige Partner für eine Restaurierung ist??

Viel Glück
Dietmar B


Dietmar,

das habe ich schon an anderer Stelle ausgeführt; ich habe den MA kennengelernt, der tatsächlich die Arbeit macht. Er hat selbst einen R107 restauriert, kommt aus dieser Zeit und hat mich auf den einen oder anderen Punkt aufmerksam gemacht, den andere "107-Experten" nicht genannt hatten.

Gestern konnte ich mich selbst davon überzeugen, daß er selbst den ganzen Tag am Auto gearbeitet hat.

Wie schon erwähnt, werde ich nach Fertigstellung des Fahrwerks hier über Kosten und Erfolg berichten. Ich würde das übrigens nicht "Restaurierung" nennen.

Beste Grüße
Thomas

P. S.: Vielleicht gibt es ja eine Überraschung über die Qualität der Ausführung. Zumindest für mich als Nichtschrauber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2009 09:12 #68490 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Das Thema Gummis austauschen auf den Stossstangen vorne und hinten steht bei mir auch an.
Gibts dazu Tips, was zu beachten ist, bzw. kann ein sehr begrenzter schlechter Hobbyschrauber wie ich das zu Hause erledigen?

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2009 20:35 #68491 von Bobby
Bobby antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Hallo und ja, das kann auch ein sehr begrenzter Hobbyschrauber auch zu hause erledigen. Man kann nämlich nichts kaputt machen. ich würde, falsch denn ich habe alles,vor dem zusammenbau, mit Mike Sanders Fett eingeschmiert.

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2009 21:05 #68492 von frenek
frenek antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Thomas,

waere Deine Stossstange von Anfang an richtig beheizt worden haettest Du diese Sorgen jetzt nicht.....

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2009 00:00 #68493 von Adil
Adil antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...

On 2009-07-22 10:11, Mr_T wrote:

Dass es bei Dir die linke Seite erwischt hat wundert mich nicht, da viele heisse Abgasdämpfe - induziert durch schweren Gasfuss - korrosiv wirken.


Gruss,

Michael


Sind vielleicht deshalb die Endrohre nach unten gebogen?
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2009 10:51 #68494 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...

On 2009-07-27 20:35, Bobby wrote:
Hallo und ja, das kann auch ein sehr begrenzter Hobbyschrauber auch zu hause erledigen. Man kann nämlich nichts kaputt machen. ich würde, falsch denn ich habe alles,vor dem zusammenbau, mit Mike Sanders Fett eingeschmiert.

Bobby


Hallo Bobby,
sehe ich das richtig, dass ich dazu die vordere Stossstange abmontieren muss? Wie verhält sich das bei der hinteren?
Danke schon mal und Gruß
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2009 14:39 #68495 von Bobby
Bobby antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...
Hallo Chris,

ich würde die Stossstangen abnehmen und damit hinten anfangen, weil einfacher. Du mußt dir eine zweite Person zur Unterstützung holen. Ich meine im Kofferkasten sind links und rechts je eine Schraube, diese lösen und dann alles vorsichtig nach hinten wegziehen.
Vorne müssen glaube ich erst die Nebels. ab, im Radkasten jeweils eine Schraube links und rechts. Hinterm Nummernschild die Position der Schrauben mit einem Körner markieren, erleichtert die Montage.
Berichte mal vom Zustand deiner Versteifungsteile, würde mich interessieren.

Bobby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2009 16:33 #68496 von T-Modell
T-Modell antwortete auf Die liebe Heckstoßstange ...

On 2009-07-28 14:39, Bobby wrote:
Hallo Chris,

ich würde die Stossstangen abnehmen und damit hinten anfangen, weil einfacher. Du mußt dir eine zweite Person zur Unterstützung holen. Ich meine im Kofferkasten sind links und rechts je eine Schraube, diese lösen und dann alles vorsichtig nach hinten wegziehen.
Vorne müssen glaube ich erst die Nebels. ab, im Radkasten jeweils eine Schraube links und rechts. Hinterm Nummernschild die Position der Schrauben mit einem Körner markieren, erleichtert die Montage.
Berichte mal vom Zustand deiner Versteifungsteile, würde mich interessieren.

Bobby



Gruß
Thomas

P. S.: Mein Bericht folgt nach Erhalt der Rechnung...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.