- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Kuehler - schlauch abgerissen
- haemmboerger
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
26 Juni 2009 18:29 #67762
von haemmboerger
Kuehler - schlauch abgerissen wurde erstellt von haemmboerger
halloele,
ich hab mal wieder eine frage (hab schon gegoogelt, aber nur gefunden, wie ich einen Kuehlwasserwechsel durchfuehre).
mir ist da ein schlauch abgerissen vom kuehler (eigene deppenhaftigkeit ist die ursache...). und ein neuer kuehler kommt nicht in die tuete...
was denkt ihr, wie man den schlauch zum ausgleichsbehaelter (heisst der so?) wieder ranbekommen kann? von dem "bibbus", wo die schelle dran war, ist ca. 1 mm uebrig, das reicht auf keinen fall fuer eine klemmschelle... ich dachte ja evtl. an kleben...?
danke fuer eure hilfe!
LG Klaus
edit: 560 SL, Bj. 87, Japan modell, klima, ABS[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : haemmboerger am 26-06-2009 18:32 ]
ich hab mal wieder eine frage (hab schon gegoogelt, aber nur gefunden, wie ich einen Kuehlwasserwechsel durchfuehre).
mir ist da ein schlauch abgerissen vom kuehler (eigene deppenhaftigkeit ist die ursache...). und ein neuer kuehler kommt nicht in die tuete...
was denkt ihr, wie man den schlauch zum ausgleichsbehaelter (heisst der so?) wieder ranbekommen kann? von dem "bibbus", wo die schelle dran war, ist ca. 1 mm uebrig, das reicht auf keinen fall fuer eine klemmschelle... ich dachte ja evtl. an kleben...?
danke fuer eure hilfe!
LG Klaus
edit: 560 SL, Bj. 87, Japan modell, klima, ABS[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : haemmboerger am 26-06-2009 18:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
26 Juni 2009 19:58 #67763
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Hallo Klaus,
ich fürchte, diese Antwort wird Dir nicht gefallen, aber es gibt nur ein vernünftige Reparaturmethode: Ein neuer Kühler.
Die Behr-Plastik-Kühler aus den 80er und 90er Jahren haben eine solch besch... Qualität, dass keiner davon länger als 15 bis maximal 20 Jahre hält.
Selbst wenn Du das ankleben könntest (was aufgrund der Hitze und des Drucks ein aussichtsloses Unterfangen ist), würde Dir der Kühler garantiert in nächster Zeit an anderer Stelle abbrechen.
Die alten Metallkühler bis ca. 1980 haben solche Probleme bis heute nicht. In meinem 350 SLC von 1973 ist noch der Originalkühler, während ich im 500 SL von 1986 längst einen neuen habe (beim 123er und beim 126 das gleiche Problem.)
Ärgerlich vor allem, wenn man bedenkt, dass Mercedes für das (Verschleiß-)Teil über 500 Euro haben will.
Versuchs mal bei der Firma Klima Günter in 70806 Kornwestheim. Deren Chef hat ebenfalls einen 107er und hat uns bisher gute Angebote beim Thema 107er-Kühler machen können.
Viele Grüße
Oliver
ich fürchte, diese Antwort wird Dir nicht gefallen, aber es gibt nur ein vernünftige Reparaturmethode: Ein neuer Kühler.
Die Behr-Plastik-Kühler aus den 80er und 90er Jahren haben eine solch besch... Qualität, dass keiner davon länger als 15 bis maximal 20 Jahre hält.
Selbst wenn Du das ankleben könntest (was aufgrund der Hitze und des Drucks ein aussichtsloses Unterfangen ist), würde Dir der Kühler garantiert in nächster Zeit an anderer Stelle abbrechen.
Die alten Metallkühler bis ca. 1980 haben solche Probleme bis heute nicht. In meinem 350 SLC von 1973 ist noch der Originalkühler, während ich im 500 SL von 1986 längst einen neuen habe (beim 123er und beim 126 das gleiche Problem.)
Ärgerlich vor allem, wenn man bedenkt, dass Mercedes für das (Verschleiß-)Teil über 500 Euro haben will.
Versuchs mal bei der Firma Klima Günter in 70806 Kornwestheim. Deren Chef hat ebenfalls einen 107er und hat uns bisher gute Angebote beim Thema 107er-Kühler machen können.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
26 Juni 2009 22:02 #67764
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Ich habs schon mit Herrn Günther besprochen - es geht nicht dauerhaft. Wie Oliver schon sagt, besteht immer auch die Möglichkeit, dass der Kunststoff an anderer Stelle reißt. Bei meinem 300er ist ein Haarriss im seitlichen Kunststoffkasten auf der Fahrerseite - dort drückt es nur raus, wenn der Druck hoch ist.
Ich hoffe, dass ich bald mal Zeit habe, diese tickende Zeitbombe zu entschärfen - sprich einen neuen Kühler einzubauen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: In Hamburg wird es doch bestimmt auch einen Kühlerbauer geben, der den passenden BEHR-Kühler liefern kann.
Ich hoffe, dass ich bald mal Zeit habe, diese tickende Zeitbombe zu entschärfen - sprich einen neuen Kühler einzubauen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
P.S.: In Hamburg wird es doch bestimmt auch einen Kühlerbauer geben, der den passenden BEHR-Kühler liefern kann.
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haemmboerger
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
27 Juni 2009 01:32 #67765
von haemmboerger
haemmboerger antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
vielen vielen dank fuer eure hilfe!
das mit gewinde drehen/roehrchen eindrehen etc. hatte ich schon mit einem freund besprochen...aber auch er meinte "ob das wohl haelt"...
mein problem ist, dass ich in 10 tagen fuer knapp 3 monate richtung Nordspanien dampfen werde...das werden insgesamt ca. 6 - 7 tausend km mit dem guten stueck... "Behr" kuehler (wie Oliver richtig anmerkte) reparieren/flicken oder wirklich nen neuen? und dann noch einen knappen tag aufwand nur fuers reparieren/tauschen... passt genau richtig in meinen zeitplan
ich schlaf da erstmal drueber...
LG Klaus
P.S.: bei Leseberg in HH gibts zur zeit uebrigens 10% auf 107 Teile
das mit gewinde drehen/roehrchen eindrehen etc. hatte ich schon mit einem freund besprochen...aber auch er meinte "ob das wohl haelt"...
mein problem ist, dass ich in 10 tagen fuer knapp 3 monate richtung Nordspanien dampfen werde...das werden insgesamt ca. 6 - 7 tausend km mit dem guten stueck... "Behr" kuehler (wie Oliver richtig anmerkte) reparieren/flicken oder wirklich nen neuen? und dann noch einen knappen tag aufwand nur fuers reparieren/tauschen... passt genau richtig in meinen zeitplan
ich schlaf da erstmal drueber...
LG Klaus
P.S.: bei Leseberg in HH gibts zur zeit uebrigens 10% auf 107 Teile
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
27 Juni 2009 07:26 #67766
von Adil
Adil antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Tauschen dauert keine Stunde. Da haben sich die Entwickler etwas gedacht. Am besten gleich alle Schlaueche mitwechseln.
Gruss,
Adil
Gruss,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
27 Juni 2009 12:10 #67767
von sfmathias
sfmathias antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Also ich kann auch nur empfehlen einen neuen zu kaufen. Ich hab das letztes Jahr bei meinem 500SE (W126) gehabt. Da wurde der Kühler undicht weil der Stutzen oben brach. Eine Zeit lang ging es mit eingeklebter Metallhülse gut - dann war endgültig Schluss. Ich hab dann über einen Teileonkel aus dem Netzt einen originalen Behr-Kühler für ca. 180€ erstanden. Seither ist Ruhe. Lieber ein Ende mit Schrecken (der war aber nicht so groß...) als ein Schrecken ohne Ende.
Na und ich denke nach Spanien mit nem lädierten Kühler ... geflickt und fern der Heimat ... heiß. Naja ich weiß ja nicht.
Gruß,
Mathias
Na und ich denke nach Spanien mit nem lädierten Kühler ... geflickt und fern der Heimat ... heiß. Naja ich weiß ja nicht.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulflei
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 1
27 Juni 2009 14:46 #67768
von ulflei
ulflei antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Ich wuerde mir da nicht alzu viel Zeit lassen lassen ,denn ich bezweifele das Dein Mercedes haendler einen Kuehler fuer den 560Sl vorraetig hat und wenn Du meinst das alle 8 Zylinder den gleichen Kuehler haben dann bist Du fuer eine Uebberaschung gut.
Fuer meinen Wagen 300Sl musste der Kuehler aus DCeitschland bestellt werden da kein anderer passte auch nicht der vom Motorgleichen 300E.
Gruss
Ulf
Hier ist die Partnummer fuer Deinen
MBZ009366
Behr
Kostet $447.06 in stock ohne Versand
Wasserkuehler 560SL [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ulflei am 27-06-2009 14:47 ]
Fuer meinen Wagen 300Sl musste der Kuehler aus DCeitschland bestellt werden da kein anderer passte auch nicht der vom Motorgleichen 300E.
Gruss
Ulf
Hier ist die Partnummer fuer Deinen
MBZ009366
Behr
Kostet $447.06 in stock ohne Versand
Wasserkuehler 560SL [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ulflei am 27-06-2009 14:47 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dietmar
- Offline
- Senior
-
27 Juni 2009 16:30 #67769
von dietmar
dietmar antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
Hi,
ich kann einen neuen Kühler 560SL für 380,- oder einen
gebrauchten (Baujahr 2001, ca. 6tkm) für 200,- anbieten.
Gruss
Dietmar B
www.db-sl-shop.de
ich kann einen neuen Kühler 560SL für 380,- oder einen
gebrauchten (Baujahr 2001, ca. 6tkm) für 200,- anbieten.
Gruss
Dietmar B
www.db-sl-shop.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haemmboerger
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
28 Juni 2009 11:38 #67770
von haemmboerger
haemmboerger antwortete auf Kuehler - schlauch abgerissen
moinsen
auch hier noch einmal, danke fuer diee hilfreichen antworten!
Adil, ich hab mir natuerlich auch schon deinen Kuehlertausch fuer Dummies artikel angeschaut. werd ich ausdrucken, bevor ich mit kuehler in der tasche zu meinem freund in die werkstatt fahre...
Dietmar, ich mail dich gleich mal an, und schick dir die FG Nummer mit...sicher ist sicher
ich wuensch euch einen schoenen sonntag!
LG Klaus
auch hier noch einmal, danke fuer diee hilfreichen antworten!
Adil, ich hab mir natuerlich auch schon deinen Kuehlertausch fuer Dummies artikel angeschaut. werd ich ausdrucken, bevor ich mit kuehler in der tasche zu meinem freund in die werkstatt fahre...
Dietmar, ich mail dich gleich mal an, und schick dir die FG Nummer mit...sicher ist sicher
ich wuensch euch einen schoenen sonntag!
LG Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden