Sprache auswählen

Unrunder Leerlauf K-Jetronik

Mehr
23 Juni 2009 10:18 #67653 von JPH
Unrunder Leerlauf K-Jetronik wurde erstellt von JPH
Hallo zusammen,

habe seit ca. zwei Wochen einen relativ unrunden Motorlauf im Leerlauf.

Da die Zündkerzen schonmal freigebrannt wurden (war nach dem Winter total abgesoffen, da der Vorbesitzer ihn mehrmals kurz aus der Garage fuhr um an das Auto dahinter zu kommen), tippe ich, dass die fällig sind.
Bis zu meiner Garage inkl. Werkzeug und Zünkerzen sinds von hier jetzt allerdings noch 95km.

Frage an die Technikexperten hier: Kaputtgehen sollte da nix wg. unrunden Leerlauf auf der Strecke, oder?

Danke im Voraus und Gruß, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Juni 2009 12:21 #67654 von
Hallo Florian!
Wenn Du nicht gerade auf 5 Zylindern unterwegs bist, kann da nichts kaputt gehen. Ein Zylinder, der ohne Verbrennung mitläuft, ist immer schlecht. Hast Du einen Kat?
Wenn er während der Fahrt normal läuft, kannst Du damit 100km problemlos fahren.
Wenn Du die Kerzen gewechselt hast, solltest Du auch gleich einen Ölwechsel machen.
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2009 12:27 #67655 von JPH
JPH antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Hallo Matthias,

danke für die schnelle Antwort.

Ölwechsel wurde letzte Woche gemacht. Und ja, er hat einen Kat... ist das ein Problem?

Gruß, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Juni 2009 12:45 #67656 von
Ja, wenn der Motor nicht ordentlich verbrennt, kann der Kat zerstört werden; unverbranntes Benzin kann sich auch im Kat entzünden...
Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2009 23:04 #67657 von JPH
JPH antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Kurzes Update von mir:

Heute alle Kerzen gewechselt, keine verrußt, keine naß.

Angelassen (nach dem zweiten Mal etwas schwerfällig angesprungen), kurz (10-20sec) seidenweich gelaufen, dann wieder dieser leicht unrunde Lauf.

Kontakte an den Kerzen und am Zündverteiler sind okay.

Hat jeman noch eine Idee?

Gruß, Florian[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JPH am 02-07-2009 23:04 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2009 09:28 #67658 von JE
JE antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Hallo Florian,

wie immer kann das tausend und eine Ursache haben.

Eventuell Undichtigkeiten an den Einspritzventilen ?

Das führt (meist nur) im Standgas durch Falschluft zur Abmagerung des Gemischs, bis hin zur Zündunwilligkeit, was dann zu einzelnen Zündaussetzern (Rütteln) führt.

Einfachster Nachweis (mit einem kleinen Risiko der Brandstiftung): Luftfilter ab und
Bremsenreiniger (hochbrennbar) auf die einzelnen Einspritzventile sprühen, wenn der Bremsenreiniger angesaugt wird, erhöht sich die Motordrehzahl leicht.

einfacher Nachweis: Motortester in den Auspuff. Man sieht die deutlich erhöhten Werte für Kohlenwasserstoffe im Abgas, weil das zu magere und nicht gezündete Gemisch hinten unverbrannt rausgeht. Dann sieht man schon mal ansatzweise, auf welcher Zylinderbank das Problem liegen könnte.


Wie ist denn der CO-Wert überhaupt nach Kaltstart, wenn er warm ist etc. ?


Hast Du schon mal nachts im Dunkeln bei laufendem Motor mit ner Blumensprühflasche Wasser auf Zündkabel und Verteiler gespritzt ? Wenn Du da kleine blaue Blitze siehst, sind einfach die Zündkabel,- stecker etc. fällig.

Und zum Abschluß: ein bissel rütteln die meisten 8-Ender. Ich kenne da einige Perfektionisten, die das schon in den Wahnsinn und nahe des finanziellen Ruins getrieben hat. Die haben irgendwann angefangen, Mengenteiler, Steuerketten, Nockenwellen und anderen Hokuspokus zu wechseln.

Gruß Jens [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 03-07-2009 09:30 ]

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2009 14:39 #67659 von JPH
JPH antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Hi Jens,

danke für die Hinweise.

Da ich das Gegühl habe, dass das Rütteln tatsächlich nur im Leerlauf auftritt, könnte Undichtigkeiten an den Einspritzventilen eine Idee sein.

Werde das mit der Wasserflasche mal probieren. Bremsenreinigermethode: Bin mir noch nicht sicher...

Und zu Deiner Abschlußbemerkung: Weiter stören würde mich das leicht rütteln eigentlich nicht. Aber irgendwie schwingt da halt immer die Angst mit, dass auf lange Frist was kaputt geht...

Beste Grüße, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2009 20:07 #67660 von JPH
JPH antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Nachdem auch der Wassertest nix ergeben hat, bin ich dann doch in die Werkstatt.

Der Meister dort meinte er sei wg. Kat zu mager eingestellt. Ist nun fetter eingestellt und läuft deutlich ruhiger, wenn auch noch nicht völlig rund...

Gruß, Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2009 11:58 #67661 von agossi
agossi antwortete auf Unrunder Leerlauf K-Jetronik
Hallo,

wenn Du einen Kat hast, kannst Du noch lange an der CO-Schraube rumdrehen, das wird gar nichts bringen.

Jede Änderung wird sofort von der Regelung wieder ausgeglichen. Wenn ein Kat-Fahrzeug einen unrunden Leerlauf hat, muss als erstes immer die Lambada-Sonde überprüft werden.

Liefert die falsche Signale, kann sogar der Motor gewechselt werden, der Leerlauf wird immer noch sche... sein

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.