- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Jungfäulicher SL Kauf - Fragen, Fragen, Fragen
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
bin absolut verliebt in dieses formschöne auto und liebäugekle mit dem kauf eines 300 sl.
nach internetrecherche etc. meine ich begriffen zu haben, dass ein sl 300, baujahr 04/86, mit einem g-kat ausgerüstet sein muss.
der fahrzeuganbieter meint aber, dass dieser wagen gar keinen kat habe....
J A V A S C R I P T: x()
vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es sich um einen rechtslenker handelt, viell. hat das ja etwas damit zu tun...
ich hoffe, einer von euch kann mir behilflich sein und mir eine antwort geben.
v ielen dank im vorraus!!!
grüße aus bonn,
sennol
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gibt es irgend einen triftigen Grund, sich einen Rechtslenker zuzulegen, bei dem man eine Reihe von Ersatzteilen noch schwerer bekommt, als bei den normalen Varianten ?
Und, wenn die Substanz wirklich gut ist, warum ist der nicht vorhandene Kat dann für Dich ein Ausschlußkriterium, anstatt einfach damit den Kaufpreis runterzuhandeln ?
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
der Rechtslenker dürfte wohl ziemlich sicher aus UK kommen, und UK-Fahrzeuge hatten (zumindest damals) keinen Kat eingebaut.
Aber sie sind, so habe ich das jedenfalls im 126er-Forum mitbekommen, extrem günstig in der Anschaffung.
Und wenns billig sein soll, muß man halt an anderer Stelle (in dem Fall dicke Kfz-Steuer und "falsche" Position des Lenkrads) ein paar "kleine" Abstriche machen.
Für mich wär sowas aber nix; dann noch lieber nen 560er-Mursi.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 21-06-2009 14:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Also, mein Name ist Zeynel, und Sennol ist mein Spitzname (beide wohl recht außergweöhnlich ), und der Rechtslenker ist für mich geradezu optimal, da mein rechter Arm teilweise gelähmt ist (Plexusparese nach Autounfall 2002).
Das heißt, mal den Rückwärtsgang einlegen etc. wäre wesentlich leichter für mich.
Das mit der britischen Version klingt plausibel. Kann man denn auch einen Kat in diese Version einbauen?
Und apropos, gibt es trotz fehlenden Kats die grüne Umweltplakette?
Wahrscheinlich nicht....
Also, nochmal vielen Dank für eure Antworten!
Zeynel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
zwecks KAT-Nachrüstung würde ich mir vom Verkäufer die Fahrgestelltnummer geben lassen und mit diesen Daten zu => KLick Paul Wurm
Da wird Dir mit professioneller Hilfe AUskunft gegeben. Es gibt meines Wissens extrem wenige Importe von der Insel nach Deutschland.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ich würde trotzdem zum Linkslenker raten.
Falls Du eine Automatik wählst, was für einen SL aus meiner Sicht immer die bessere Wahl ist, kannst Du ja trotzdem mit dem linken Arm die Schaltstufen wählen. Das macht man ja nur im Stand. Und die Ersatzteilbeschaffung und ein möglicher Wiederverkauf sind natürlich auch erheblich besser mit dem Linkslenker.
Wenn es wirklich ein Schnäppchen sein soll, kannst Du tatsächlich mal nach einem US-560er schauen. Aber nicht täuschen lassen; der Reparaturstau ist bei US-Modellen meistens höher und damit relativiert sich der vermeintlich geringe Kaufpreis.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank erstmal für den Link zur Firma Wurm. Habe denen eine mail mit der Beschreibung meines Problems geschrieben und warte nun deren Antwort ab.
Hab aber noch ne Frage bezgl. der Rechtslenkung:
Warum ist es denn schwerer Ersatzteile hierfür zu bekommen? Ist der Motor und der Rest (Auspuff etc.) nicht auf die selbe Weise gebaut???
Grüße.
Zeynel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sennol am 22-06-2009 15:27 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2009-06-21 19:59, JE wrote:
Hallo Zeynel,
zwecks KAT-Nachrüstung würde ich mir vom Verkäufer die Fahrgestelltnummer geben lassen und mit diesen Daten zu => KLick Paul Wurm
Da wird Dir mit professioneller Hilfe AUskunft gegeben. Es gibt meines Wissens extrem wenige Importe von der Insel nach Deutschland.
Gruß JEns
Wurm finde ich exorbitant teuer, für den 300SL gibts den Euro zwei KAT von G+M für den 300SL für 985 Euro. Wir haben bis heute dort drei KATs gekauft und waren mit der Qualität und dem Service hochzufrieden
Klick
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Im Dezember 1999 habe ich für den Einbau eines WURM-KATs 2.543,00 DM bezahlt.
Gruß Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Die Angebote von G+M Katalysatoren sind wirklich gut.
Jetz muss ich nur noch eine Werkstatt finden, die sowas in Bonn und Umgebung einbauen kann...
Ist das ein Standardeinbau (so, dass das jede normale Autowerkstatt bewerkstelligen kann), oder braucht man dafür schon Spezialisten?
Freu mich auf die Antworten,
Zeynel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
würde bei G+M mal nachfragen, ob die nicht Partnerbetriebe für den Einbau bei dir in der Ecke haben.
Ansonsten würde ich mal bei H+S in Köln anfragen; sind zwar auf 126er spezialisiert, aber ich denke, daß die ein 107er auch nicht vor unlösbare Probleme stellen sollte.
Link zur HP von H+S
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Nach meinem Sommerurlaub in Griechenland, den ich nächste Woche antreten werde, möchte ich nach meiner Rückkehr den von mir ins Auge gefassten SL einmal life vor Ort ansehen.
Da ich beim Stöbern durchs Forum immer wieder Schreckensmeldungen von Betrug und überteuerter Verkaufszahlen gelesen habe, würde ich ich gerne jemanden mitnehmen, der sich ein wenig auskennt. Leider kenne ich persönlich aber niemenden.
Also, wer hätte Lust sich mit mir den Wagen beim Händler Anfang August anzusehen?
Der Wagen steht in Braunschweig. Gibt es ein Clubmitglied, das dort oder in der Nähe wohnt?
Ich würde mich freuen, den einen oder anderen mal "lebendig" kennenzulernen und mir tatkräftige Unterstützung zu holen.
Grüße,
Zeynel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
rechte Seite gibts die Mitgliedersuche und da die Möglichkeit, um eine Postleitzahl herum zu suchen.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sennol
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Bedeutet die Information "HU&AU neu" von einem Händler, dass der Wagen echt in Ordung ist, oder kann man da auch tricksen?
Ich denke der Unterschied ist, dass der TÜV den Wagen bloß auf Sicherheit prüft, nicht aber unbedingt auf Rost etc., oder?
Gruß,
Z
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Benutz die Mitgliedersuche und sprich die Jungs in Deiner Gegend mal an.
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2009-07-03 17:44, Sennol wrote:
Bedeutet die Information "HU&AU neu" von einem Händler, dass der Wagen echt in Ordung ist, oder kann man da auch tricksen?
Vor ein paar Jahren hatten wir hier noch einen TÜV Prüfer, der die HU-Plakette auch gegen ensprechende Barvergütung auf dem Postwege zuteilte. AU kann jede Werkstatt ausstellen - aber die sind bekanntlich alle sauber!
Klartex: nein, die Plaketten sagen überhauptnichts zum Zustand des Wagens - sie sagen nur, daß Du Dich die nächsten zwei Jahre damit auf öffentlichen Verkehrswegen bewegen darfst. - sonst nix.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.