- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Startprobleme
- DonMartinio
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Juni 2009 21:41 #67480
von DonMartinio
Startprobleme wurde erstellt von DonMartinio
Hallo,
ich habe vor ca. einer Woche schon einmal mein Problem ins Forum geschrieben aber das Problem besteht noch immer.
Also: Mein 107er (350 SL; BJ. 1971) will nicht mehr anspringen. Das Problem scheint zu sein, dass kein Zündfunke entsteht. Genauer kann ich noch sagen, dass von dem Zündschaltgerät kein Strom zu der Zündspule komm. Aber beim Kabel zu dem Schaltgerät kann ich eine Spannung messen.
Und wenn ich das Schaltgerät überbrücke (einfach von der Strom Zufuhr des ZSG zur Zündspule) läuft der Motor wie gewohnt ohne Aussetzer.
Habe dann anschließend ein Anderes (gebrauchtes) Zündschaltgerät (funktioniert laut Verkäufer) ausprobiert aber es besteht das selbe Problem.
Kann mir da jemand helfen bzw. hat da wer eine Idee??
Danke schon mal
Martin
ich habe vor ca. einer Woche schon einmal mein Problem ins Forum geschrieben aber das Problem besteht noch immer.
Also: Mein 107er (350 SL; BJ. 1971) will nicht mehr anspringen. Das Problem scheint zu sein, dass kein Zündfunke entsteht. Genauer kann ich noch sagen, dass von dem Zündschaltgerät kein Strom zu der Zündspule komm. Aber beim Kabel zu dem Schaltgerät kann ich eine Spannung messen.
Und wenn ich das Schaltgerät überbrücke (einfach von der Strom Zufuhr des ZSG zur Zündspule) läuft der Motor wie gewohnt ohne Aussetzer.
Habe dann anschließend ein Anderes (gebrauchtes) Zündschaltgerät (funktioniert laut Verkäufer) ausprobiert aber es besteht das selbe Problem.
Kann mir da jemand helfen bzw. hat da wer eine Idee??
Danke schon mal
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carin
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 0
12 Juni 2009 07:36 #67481
von carin
carin antwortete auf Startprobleme
Also erst mal ein Loblied auf die Kontaktgesteuerte Zuendung, wer sonst koennte sonst bei einem Ausfall des Zuendgeraetes einfach durch ueberbruecken desselben weiterfahren. Und das gibt es Leute die das durch so neumodischen Quatsch erstezen.
Jetzt zum Problem.
1. Wie immer der Verdaechtige Nummer eins, ist der Masseanschluss ok ?
2. Wo ueberbrueckst du das Zuendgeraet, im Motorraum an dem Klemmenblock, dann koennen es auch die Kabel zum Geraet selbst sein. Ich wuerde das Teil aufmachen und im Geraet selbst ueberbruecken um sicher zu gehen dass es die Kabel nicht sind.
Wenn Masse ok & Kabel ok, dann Geraet defekt. Den selben Test mit deinem Ersatzgeraet. Wenns gangz schlimm wird wuerde ich mir irgendeine Transitorzuendung kaufen und einbauen.
hoffe dass ich dir helfen konnte
Carin
Jetzt zum Problem.
1. Wie immer der Verdaechtige Nummer eins, ist der Masseanschluss ok ?
2. Wo ueberbrueckst du das Zuendgeraet, im Motorraum an dem Klemmenblock, dann koennen es auch die Kabel zum Geraet selbst sein. Ich wuerde das Teil aufmachen und im Geraet selbst ueberbruecken um sicher zu gehen dass es die Kabel nicht sind.
Wenn Masse ok & Kabel ok, dann Geraet defekt. Den selben Test mit deinem Ersatzgeraet. Wenns gangz schlimm wird wuerde ich mir irgendeine Transitorzuendung kaufen und einbauen.
hoffe dass ich dir helfen konnte
Carin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonMartinio
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
12 Juni 2009 12:36 #67482
von DonMartinio
DonMartinio antwortete auf Startprobleme
Ja danke schon mal für die Anregungen. ich werde das heute gleich einmal ausmessen und kontrollieren.
Danke
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonMartinio
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
12 Juni 2009 17:29 #67483
von DonMartinio
DonMartinio antwortete auf Startprobleme
Also das Massenkabel habe ich überprüft, das müsste passen.
Und ja ich habe das ZSG an dem Klemmblock überbrückt. Anders ist es leider nicht möglich, da das Schaltgerät zugnietet ist und ich es im Zweifelsfall nicht ganz zerstören will.
Ich habe auch unter anderem bei einer MB Vertragswerkstatt angerufen und gefragt, die haben mir gesagt, man könnte genau ausmessen ob das Gerät funktionier (an ein Diagnosegerät anhängen). Weiß da vl. auch noch jemand ob das mehr ist als nur die Spannung an dem Stromausgang zu messen??
bzw. gibt es noch Ideen was man machen kann??
Danke
lg Martin
Und ja ich habe das ZSG an dem Klemmblock überbrückt. Anders ist es leider nicht möglich, da das Schaltgerät zugnietet ist und ich es im Zweifelsfall nicht ganz zerstören will.
Ich habe auch unter anderem bei einer MB Vertragswerkstatt angerufen und gefragt, die haben mir gesagt, man könnte genau ausmessen ob das Gerät funktionier (an ein Diagnosegerät anhängen). Weiß da vl. auch noch jemand ob das mehr ist als nur die Spannung an dem Stromausgang zu messen??
bzw. gibt es noch Ideen was man machen kann??
Danke
lg Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonMartinio
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
12 Juni 2009 17:30 #67484
von DonMartinio
DonMartinio antwortete auf Startprobleme
Also das Massenkabel habe ich überprüft, das müsste passen.
Und ja ich habe das ZSG an dem Klemmblock überbrückt. Anders ist es leider nicht möglich, da das Schaltgerät zugnietet ist und ich es im Zweifelsfall nicht ganz zerstören will.
Ich habe auch unter anderem bei einer MB Vertragswerkstatt angerufen und gefragt, die haben mir gesagt, man könnte genau ausmessen ob das Gerät funktionier (an ein Diagnosegerät anhängen). Weiß da vl. auch noch jemand ob das mehr ist als nur die Spannung an dem Stromausgang zu messen??
bzw. gibt es noch Ideen was man machen kann??
Danke
lg Martin
Und ja ich habe das ZSG an dem Klemmblock überbrückt. Anders ist es leider nicht möglich, da das Schaltgerät zugnietet ist und ich es im Zweifelsfall nicht ganz zerstören will.
Ich habe auch unter anderem bei einer MB Vertragswerkstatt angerufen und gefragt, die haben mir gesagt, man könnte genau ausmessen ob das Gerät funktionier (an ein Diagnosegerät anhängen). Weiß da vl. auch noch jemand ob das mehr ist als nur die Spannung an dem Stromausgang zu messen??
bzw. gibt es noch Ideen was man machen kann??
Danke
lg Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
12 Juni 2009 22:18 #67485
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Startprobleme
Nabend,
hast du mal die Vorwiderstände überprüft. Wenn die alt werden dann bröseln die gerne mal auseinander.
Gruß Thorsten
hast du mal die Vorwiderstände überprüft. Wenn die alt werden dann bröseln die gerne mal auseinander.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonMartinio
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2009 10:01 #67486
von DonMartinio
DonMartinio antwortete auf Startprobleme
Ja hab ich.
Es besteht zumindest noch ein Stromfluss von Anschluss zu Anschluss.
Ich befürchte, dass das ZSG kaputt ist. Ich Möchte halt noch alle Alternativen durchgehen um sicher zu sein.
Und dann vl ein neueres Zündsytem einbauen da das im Endeffekt billiger kommt.
Hat das schon jemand gemacht?
Danke
lg Martin
Es besteht zumindest noch ein Stromfluss von Anschluss zu Anschluss.
Ich befürchte, dass das ZSG kaputt ist. Ich Möchte halt noch alle Alternativen durchgehen um sicher zu sein.
Und dann vl ein neueres Zündsytem einbauen da das im Endeffekt billiger kommt.
Hat das schon jemand gemacht?
Danke
lg Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carin
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 0
14 Juni 2009 21:13 #67487
von carin
carin antwortete auf Startprobleme
Wenn der Motor läuft wenn man das ZG überbrückt wird, können es die Widerstände nicht sein. Ich würde mich nach einer einfachen Transitorzündung der ersten Generation umsehen, gerade weil man die überbrücken kann. Schade dass du in Österreich wohnst, sonst hätte ich mir das alte ZG gerne mal angeschaut. Das ist sicher noch diskret aufgebaut, da kann man vielleicht noch was machen.
Gruss Carin
Gruss Carin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden