Sprache auswählen

Endlich Füchse

Mehr
03 Juni 2009 22:07 #67223 von 475008
Endlich Füchse wurde erstellt von 475008
Hi Freunde,

sieht das nicht phantastisch aus?







Spätestens im nächsten Jahr wäre eh Schluß gewesen mit meinen bisherigen Borbetfelgen, da das H-Kennzeichen winkt. Im letzten Herbst kam in mir so langsam der Gedanke hoch, meine Waldmeisterflunder auf Füchse zu stellen.

Die Felgen:

Ich weiß nicht warum, aber die Entscheidung 14“ bzw. 15“ stand von Anfang an fest: Wenn schon original, dann auch wirklich. Und dann auch die 14-Zöller mit 108er Nummer. So wie mein Reserverad, das den Borbet-Ausrutscher meines Vorbesitzers fast neuwertig überlebt hat. Es dauerte nicht lange, bis ich in der Bucht einen passenden Satz gefunden hatte. Vier Stück zu 280 Euro incl. Versand. Die Felgen waren ok, hatten aber eine „Verkaufslackierung“ erhalten. Wie ungepflegte Füchse nach dreißig Jahren aussehen können, weiß jeder. Da gab´s dann ne Dose Felgensilber drüber und ab damit ins Ebay.

Die Farbe:

Irgendwie hab ich mir in den Kopf gesetzt, die Lackierarbeiten selbst durchzuziehen. Die Schleifarbeiten haben irgendwann allerdings keinen Spaß mehr gemacht. Es gab etliche alte Farbabplatzer, die weg mußten, grrr. Der große Vorteil war jedoch, daß ich mehrere Silbertöne ausprobieren konnte. Das Thema ist ja nicht neu. In machen Foren, bzw. Seiten liest man, daß „9700 Silber-Metallic“ die ursprüngliche Farbe der Füchse gewesen sein soll. Leider mußte ich feststellen, daß das „Metallic“ ganz schön flach wirkt, man kann es in vielen Lichtsituationen fast schon als Grau bezeichnen. „9735 Astralsilber“ hat genau den gegenteiligen Effekt, eindeutig zu viel „Metallic“. Verglichen hab ich immer mit der Originalfelge (wenngleich das jahrelange Kofferraumasyl zu einer minimalen Grüntönung geführt hat) und den neu besorgten Nabenkappen. Geworden ist´s am Ende „9705 Feinsilber“, das auch gelegentlich thematisiert wird. Der Metallikeffekt dieser Farbe ist zurückhaltend aber vorhanden, die Helligkeit stimmt und die Farbe der neuen Nabenkappen paßt so haargenau, daß sie nicht mitlackiert werden mußten. Gesprüht hab ich zuerst die Grundierung, dann 9705 Feinsilber plus 2-Schicht Klarlack. Da das Ergebnis im Vergleich zur Originalfelge etwas zu stumpf war, gab´s noch eine Schicht hochglänzenden Klarlack drauf. Das Gleiche natürlich auch mit den Radbolzen. Das Ergebnis löst in mir immer wieder größte Freude aus. So sahen die Füchse in den Siebzigern aus! Und da ich weder vor habe, mich mit Bordsteinen anzulegen, noch durch winterlichen Salzmatsch fahren werde, hoffe ich mal, daß die Freude auch lange Zeit anhält.

Die Reifen:

Bekanntermaßen ist das Angebot überschaubar und da ich keine Experimente eingehen wollte, blieben am Ende nur die teuren Fulda Carat Assuro. Zuerst war ich äußerst positiv überrascht. Auf den Borbets hatte ich ja die über alle Zweifel erhabenen Bridgestone ER 300, die einem das Gefühl vermitteln, in einer Sänfte getragen zu werden. Die Fuldas standen dem kaum nach. Nach mittlerweile 1000 Kilometern Urlaub hat sich jedoch ein leichter Singsang eingeschlichen, der gerade bei 70/80 km/h vernehmbar ist, jedoch noch deutlich unter der Nervgrenze.







Unterm Strich kommt noch hinzu, daß die 14-Zöller dem Auto eine tiefere Linie geben. Es sieht flacher und schnittiger aus. Die Oberkante der Felgen liegt exakt auf Höhe der Zierleisten, da haben sich die Entwickler wohl was bei gedacht. Der Vormopf ist ja eh das schönere Auto

Viele Grüße,
Axel [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 475008 am 03-06-2009 22:09 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 06:44 #67224 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Endlich Füchse
moin

genau so solls sein

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 07:39 #67225 von Jean
Jean antwortete auf Endlich Füchse
Moin,

dem "Sonderschüler" Reifenmonteur hätte ich kräftig an den Eiern gepackt.

Nur ein Dummkopf wuchtet Alufelgen von aussen,
wie sieht das denn aus


VG Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 12:48 #67226 von Juergen
Juergen antwortete auf Endlich Füchse

On 2009-06-03 22:07, 475008 wrote:

Spätestens im nächsten Jahr wäre eh Schluß gewesen mit meinen bisherigen Borbetfelgen, da das H-Kennzeichen winkt.



Das H-Kennzeichen ist sicherlich KEIN Grund die Felgen zu wechseln, denn andere Felgen sind kein Hindernis für das H-Kennzeichen.

Die Gewichte aussen zu montieren ist ein ganz grosser Frevel, dass sehe ich auch so. Die gute Neulackierung schon wieder ruiniert.

Ich sage es ja immer wieder, von der Seite sehen die Füchse ja schön aus, aber von hinten und vorne sieht die Karrosserie mit der Originabereifung aus , wie ein zu grosser Hut auf einem kleinen Kopf.

Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 13:09 #67227 von topi
topi antwortete auf Endlich Füchse
Nur ein Dummkopf wuchtet Alufelgen von aussen,

Vielleicht handelte er im Sinne der Originalität.....nur dann hätte er sie nicht kleben dürfen.

Axel,

stimme Dir vollkommen zu.
Habe vor ca. 4 Jahren von BBS-Felgen mit 225er-Reifen auf die originalen 14" umgerüstet und es nicht bereut. Die Felgen sind ebenfalls mit Fulda bestückt (aber Innen gewuchtet).
Allerdings sind und waren die Fahreigenschaften schon deutlich unterschiedlich. Während man bei den "Breiten" doch das Gefühl hatte an der Straße zu kleben, fühlt man sich mit den schmalen Fuldas wie auf einem Kahn.
Sicherlich auch eine Frage des persönlichen Fahrstils. Nach nunmehr ca. 8.000km kann ich nichts Negatives über die Reifen berichten. Anhand der Kilometerzahl sieht man ja, dass der Wagen die meiste Zeit steht. Besonders positiv empfinde ich dabei, dass man nach längeren Standzeiten keine "Standplatten" bemerkt.

Frage zu Deinem Reserverrad: Handelt es sich dabei wirklich um eine Fuchsfelge? Meiner (Bj. 79) hatte in der Mulde einen ziemlich vergammelten Reifen auf Stahlfelge liegen. Besorgte mir daher eine Fuchsfelge und ließ ein Reserverrad aufziehen. Dann die Überraschung: Rad passt nicht in die Mulde, sondern steht über. Aus Verzweiflung dann auf Stahlfelge umgerüstet, die passt.


Gruß

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 15:56 #67228 von 475008
475008 antwortete auf Endlich Füchse
Danke Jungs,

den Vergleich mit dem Hut muß ich mir merken, seh ich aber nicht so.



Das mit den Wuchtgewichten stimmt schon. Hab an alles gedacht, Felgen, Farbe, Ventile und Reifen. Nur hab ich mit dem Hansel nicht übers Auswuchten gesprochen. Nach einer kurzen Phase der Verwunderung hab ich mich jedoch dazu entschieden, mich nicht drüber zu ärgern. Die Plättchen fallen kaum auf, passen auch farblich und bieten dem Dreck entschieden weniger Angriffsfläche, als außen angebrachte Gewichte. Es ist nun so und fertich.

Letztlich gings um die Gesamterscheinung des Autos und die erzeugt in mir bei jedem Anblick ein tiefes zufriedenes Lächeln.

Axel



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 475008 am 04-06-2009 15:56 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2009 23:32 #67229 von Juergen
Juergen antwortete auf Endlich Füchse

On 2009-06-04 14:31, Quicksilver180 wrote:

Zum Thema der Wuchtgewichte, ein Mercedesrad ohne ein aussen angebrachtes MB KLEMMgewicht (nicht zu verwechseln mit Schlaggewichten) sieht für mich ein bisschen nackt u. unvollständig aus.
Gruß,
Andreas



Das sieht man aber wohl eher nur dann so, wenn man die Gewichte selbst auch von aussen sichtbar montiert hat. Ansonsten heute ein NO-GO, erst recht auf neu lackierten Felgen , zudem sie hier geklebt sind und das wird auf jeden Fall bei der Demonatge in x-Jahren Spuren hinterlassen.

Gruss
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.