- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
450SL 1976, wer kann mir mehr Infos geben? DANKE
- aheld
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich wohne seit 12 Jahren in USA und so langsam holt mich die Leideschaft für SLs ein...
Diese Woche hat ein händler hier in der Stadt einen 450SL auf den Hof gestellt. So ein Auto kommt hier in der Gegend nur alle paar Jahre ums Eck.
Wer kann mir helfen, folgende Zahlen zu entziffern? Ich versuche herauszufinden ob der MOtor eine Steuerkette oder Riemen hat:
Schon mal vielen Dank im Voraus.
VIN (ist klar, nur zur Info): 10704412033532
Zahlen am Motor:
Wenn man vor dem auto steht und auf den rechten Zylk. Deckel schaut sieht man eine kleine Plakette (5x8 cm) mit:
- Zahnradfabrik Schwäbisch Gmünd
- Type 7672900404 (Was bedeutet das?)
- Fabr. 645148 6.76 (Was bedeutet das?)
- 65 bar (Was bedeutet das?)
- 1164601780 (ist das die Motornummer?)
Zahlen am Motor:
Wenn man vor dem Auto steht und auf den linken Zylinderkopf achau sieht man eine Zahl, die in den Guss eingelassen ist.
- 116 1551135
An der Vorderkante des Motorraums, ober halb des Kühlers ist eine weitere Plakette (5x8cm):
- 7B 670 6954 (Luecke) 71 (Was bedeutet das?)
- 107 044 12 03116 (Luecke) 7 (Was bedeutet das?)
- 922C 922c (Luecke) 6 (Was bedeutet das?)
- 518 531 585 592 636 (Was bedeutet das?)
- 467 494 (Was bedeutet das?)
Der SL hat einiges and Arbeiten am Rahmen mit sich machen lassen müssen:
- über dem linken Scheinwerfer stimmen ein par Teile nicht richtig zusammen.
die Fahrertüre hängt nicht richtig und das Schloss hat am Türrahmen ein Paar Krazer hinterlassen.
- Die Spaltmasse am Kofferaumdeckel stimmen überhaupt nicht. links hat er vielleicht 4mm Platz, rechts dafür über 10mm.
- Triefnasen am Lack auf der Fahrerseite sprechen von keiner hohen Qualität des Body Shop.
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2009-05-30 00:25, aheld wrote:
Der SL hat einiges and Arbeiten am Rahmen mit sich machen lassen müssen:
- über dem linken Scheinwerfer stimmen ein par Teile nicht richtig zusammen.
die Fahrertüre hängt nicht richtig und das Schloss hat am Türrahmen ein Paar Krazer hinterlassen.
- Die Spaltmasse am Kofferaumdeckel stimmen überhaupt nicht. links hat er vielleicht 4mm Platz, rechts dafür über 10mm.
- Triefnasen am Lack auf der Fahrerseite sprechen von keiner hohen Qualität des Body Shop.
Andreas
Hallo Andreas,
herzlich willkommen hier. Ohne auf Deine Fragen im einzelnen einzugehen, der letzte Absatz sagt eigentlich alles über das Auto.Laß die Finger weg! Ich habe mich vor Jahren einige Zeit an der WSU in Pullman, WA herumgetrieben und kann nachvollziehen, dass 107er in Deiner Gegend selten sind. Auf der anderen Seite gibt es zur Zeit in CA., wohin es auch nicht so weit ist jede Menge guter 560SL. Sofern Du Dich für so etwas ernsthaft interessierst, würde ich dort suchen.
Viele Grüsse,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
1. Andreas hat recht
2. hier in EU stehen alle auf 560iger
3. die motoren gibts nur mit steuerkette
4. die zahlen auf deinen ventildeckeln mit der plakette sind mir ein rätsel
motornummer findest du an der rückseite des motors links von der mitte dort wo das getriebe angeflanscht ist auf einem vorsprung eingestanzt ist meist öl und staub drüber.
5.
das schild vorne ist die fahrgestellnummer 107 044 12 03116 ..? 7 was die lücke soll weiss ich nicht
der rest sind ausstattungscodes .. die auflösungen findest du im menü des forums links
6.
so wie dus beschreibst hat das auto schlecht behobene karrosserieschäden .. das wird teuer
oder du siehsts als spass-kiste und fährst so wie er ist
was soll er den kosten?
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aheld
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Der Händler hat den SL für $11500 angeboten, was für den Zustand viel zu viel ist. Ich würde höchstens $6000 dafür ausgeben und dann muesste bestimmt noch mal so viel reininvstiert werden damit das Auto nach meinem Geschmack ist. (Das wäre dann so ein Hobbystück wie mein 1986 Deutz Traktor
Soweit ich weiss hat der 450-ziger doch schon immer die doppelte Steuerkette, oder? Ich hatte irgendwann mal einen Super aufschrieb zu den Motoren gesehen, dan ich jetzt leider nicht mehr finden kann. Hat von Euch einer eine Übersicht zu den V8 Motoren und was über die Jahre geändert wurde?
Ihr habt recht mit den 560SL. Da gibt es schon jede Menge in California. Der Vorteil von einem neueren KLassiker ist auch, dass man Fahrzeuggeschichte über die VIN bei Carfax nachsehen kann. Mit Fharzeugen Bj. vor 1980 geht das leider nicht.
Der 450SL hier in der Stadt hat auf jeden Fall wieder meinen Appetit nach einem Klassiker geweckt. Ich werde mal meine Augen für einen California SL offen halten.
Super Forum. Ich bin über Euere Beiträge begeistert und melde mcih bestimmt wieder.
Andreas
Pocatello, Idaho.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Andreas, magst dir meinen mal anschauen? Musst nur die 15 in den Sueden fahren, die Sonne putzen.
Bilder
Ist ein 87er. 143kmeilen. Frische California Emissions letzte Woche erneuert.
Gruss,
Adil[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Adil am 31-05-2009 03:44 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.