Sprache auswählen

Frage zur verschiedenen Reparturkosten

Mehr
21 Mai 2009 23:19 #67001 von Boulpy
Frage zur verschiedenen Reparturkosten wurde erstellt von Boulpy
Hallo

Ich bin immer noch auf der Suche nack meinem (!) 107er. Ich schaue mir morgen einen an (500 SL, 1981), bei dem folgendes zu machen wäre:
- komplette Auspuffanlage erneuen: was darf das in der Werkstatt kosten ?
- Verdeck noch original, Fernster sind gelblich; ein neues Verdeck kostet samt Einbau ca. 1300 euros ?
- das Auto hat laut Russlandseite die ScheinwerferWiwa-anlage, dennoch sind die Wischer weg !kann mir vostellen, dass das auch zu erneurn ist, aber zu welchem Preis ?

Vielen Dank für Eure Infos
Gruss
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Mai 2009 08:19 #67002 von Ulrich
Wenn so offensichtliche Mängel an dem Fahrzeug noch bestehen, kannst du davon ausgehen, dass der Eigentümer auch an der Wartung gespart haben wird. Der Zustand insgesamt wird so sein, dass du als Nichtselbstschrauber besser die Finger von dem Fahrzeug lässt und nach einem besser erhaltenen suchst.

Die Kosten der Abgasanlage hast du dir sicher schon ermittelt, der Preis des Softtoptausches liegt im realen Bereich und die Scheinwerferwischwaschanlage ist entbehrlich. Wahrscheinlich ist die festgegangen und der Vorbesitzer hat sie kurzerhand ausgebaut.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Als Nichtschrauber suchst du vielleicht besser in Preisregionen oberhalb von 15.000 EUR für einen Vormopf. Das ist zwar keine Garantie für mangelfreies Fahrzeug in gutem Erhaltungszustand - lässt aber die Wahrscheinlichkeit größer sein nicht auf ein Grotte mit Reparaturstau zu stoßen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2009 10:38 #67003 von Boulpy
Hallo

Du hast völlig Recht Ulrich, das Auto sah zwar recht gut aus von Aussen, Innen allerdings nicht sher sauber (aber auch nichts Schlimmes). Es sollte 15000 euros kosten. In der Reserveradmulde war Wasser, unter dem Auto ein bisschen Rost. Ich denke eine sehr gute Basis für eine kleine Restauration.
Danach habe ich mir einen schwarzen 500SL 1986 angesehen, viel schöner (vieles Neu gemacht, inkl. Verdeck, Auspuffanlage, Reifen, Stossdämpfer, etc), kostete 4000 euros mehr hat allerdings fast 200,000 km ! (und war mal Farbe 587, also Rot !!!).

Gruss
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2009 20:54 #67004 von ulflei
Frag doch mal den Willy bei den Freunden,der hat einen echten 3 ohne Reparaturstau fuer 15K zuverkaufen

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2009 10:35 #67005 von Ehrenstrasse
Ehrenstrasse antwortete auf Frage zur verschiedenen Reparturkosten
Such einfach in Ruhe; ich habe mir ca. ein Jahr lang immer mal wieder welche angeschaut und dann 2007 einen absolut alltagstauglichen 280SL Bj1984 in Zustand 3+ (laut ADAC Gutachten) mit 115Tkm Laufleistung und Kat für 13,5T€ gefunden und gekauft.

Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.