Sprache auswählen

Fehlersuche Heizung

Mehr
19 Mai 2009 11:38 #66923 von makakay
Fehlersuche Heizung wurde erstellt von makakay
Hallo,

bei meinem 280er SLC von 03/1975 habe ich folgendes bekanntes Problem.

Die Heizung kann nur zwischen voll heiss oder aus geschaltet werden. Eine Feinregulierung ist nicht moeglich. Nun habe ich hier im Forum schon etliche Artikel gelesen und dennoch sind ein paar Dinge unklar.

1/ Es wird haeufig das Duoventil als moegliche Fehlerquelle genannt. Mein Wagen hat dieses Ventil allerdings nicht . Statt dessen habe ich separate Heizungs Vorlauf und Ruecklauf Ventile (siehe Abbildung). Kann der Fehler bei diesen Ventilen liegen und muss ich das Teil dann komplett austauschen oder nur bestimmte Bauteile?

2/ Es gibt ja eine sehr ausfuehrliche Anleitung zur Problemeingrenzung der Heizungsanlage
Heizung Fehlersuche
Allerdings wird das auch anhand der Heizung mit dem Duoventil erklaert. Kann ich die Anleitung dann ueberhaupt auf meine Heizungsanlage uebertragen?

3/ Der vergammelte Schaumstoff um die Klappen herum hat mit meinem Problem doch nichts zu tun, oder doch? Die Klappen regeln doch nur den Luftstrom, aber nicht die Temperatur???


Kann einer von euch Licht ins Dunkle bringen??


Danke und Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2009 17:36 #66924 von PhilCo
PhilCo antwortete auf Fehlersuche Heizung
Hallo Sven!

Doch dein Problem müsst an den Klappen liegen! DAs sind die Luftmischklappen die kalte und warme luft "mischen"
Der Schaumstoff auf den Klappen is nach dieser Zeit porös geworden.
Hatte bei meinem das selbe Problem.

Ich hab meine Klappen vom alten Schaumstoff befreit und ihn durch Klebefilz ersetzt. Wichtig ist dabei den Klebefilz zwischen die Klappe und den Wärmetauscher zu schieben weil der Filz hier eine Art "führung" für die Klappe herstellt!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Gruß Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2009 07:01 #66925 von SLC_6.9
SLC_6.9 antwortete auf Fehlersuche Heizung

Wichtig ist dabei den Klebefilz zwischen die Klappe und den Wärmetauscher zu schieben weil der Filz hier eine Art "führung" für die Klappe herstellt!


...wie willst Du da was dazwischen schieben??? Ich kenne nur, dass man die Klappen von dem alten Schaumstoffbefreit und SIE mit einem adäquten Material neu beklebt! Und
auf den ca. 4mm breiten Rand achten!!

...wenn eine Seite noch regelbar ist und man das Auto nur im Sommer fährt kann man
auch die def. Seite überbrücken. Geht doch wesentlich schneller

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.093 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.