Sprache auswählen

G-Kat 500SL

  • ChiliDasSchaf
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
08 Mai 2009 21:07 #66685 von ChiliDasSchaf
G-Kat 500SL wurde erstellt von ChiliDasSchaf
hallo jungs,

ich bin auf der suche nach informationen zum thema kat-nachrüsten in einem 500sl,bj.85(vormopf)

kann mir bitte jemand tipps geben,adressen,preise,erfahrungen etc??

danke!
gruß vom schaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2009 23:22 #66686 von melmax
melmax antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Schaf (ein vernünftiger Vorname wär mir lieber, ist hier üblich),

ich habe mir einen Kat in meinen 500er-Vormopf bei der Firma Wurm in Stuttgart einbauen lassen; der Preis war atemberaubend: über 3000 Euro (ohne Endtopf). Dafür ist es ein Original-MB-Katalysator mit EURO2-Einstufung und bestens eingestellter Einspritz- und Zündanlage.

Alternative ist ein Kat von Firma GAT, kostet etwa die Hälfte vom Wurm-Kat, ist aber nur EURO1 eingestuft.

Such doch hier im Forum mit der Suchfunktion nach Katalysator, Wurm,.... für weitere Infos.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2009 12:41 #66687 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Schaf,

bei GM Kat gibt es einen Euro 1 Kat für 1170 Euro. Den fahre ich auch in meinem 81er 500SL.

Ab MOPF können die auch Euro 2.

Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 09-05-2009 12:42 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
13 Mai 2009 18:33 #66688 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf G-Kat 500SL
hallo Volker,
hast du bei dem GM-kat auch den mittelschalldämpfer montiert?
oder fällt der weg?
gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2009 21:19 #66689 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Ulli,

habe den kat leider nicht selbst montiert und das Auto steht bei meiner Mutter, so dass ich jetzt nicht sicher beantworten kann.

Bei einem MOPF weiß ich es: Der MSD wird ersetzt.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2009 21:38 #66690 von gerd
gerd antwortete auf G-Kat 500SL
der Mittelschalldäpfer entfällt, das von G+M gelieferte Teil ist komplett ab Krümmer (Wegfall Hosenrohre) bis Anschluss Endtopf incl. Lambdasonde. Euro 2 bei MOPF mit KAT oder RÜF. Passt super, sehr empfehlenswert!

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 13-05-2009 21:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
14 Mai 2009 06:51 #66691 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf G-Kat 500SL
hallo Gerd,
habe mir für meinen 85er 500SL vorMopf den G+M-Kat gekauft.
nun bin ich mit Theo Sobkowiak in verbindung wegen der restlichen
anlage in edelstahl.
ich bin mir aber nicht sicher ob ich eine komplette anlage inklusive
mittelschalldämpfer haben muss oder nur den endschalldämpfer
mit stark verlängerten zum G+M-Kat-ausgang.
hier mal ein foto von meinem Kat.
gruss
ulli

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2009 07:31 #66692 von gerd
gerd antwortete auf G-Kat 500SL
nur die Verlängerung, der KAT ersetzt den Mitteldämpfer, bei den beiden 500er MOPF für die wir die G+M Kat bestellt hatten, reichte die Anlage bis zum Anschluss des originalen Endtopfs.

So sah der aus:


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 14-05-2009 07:33 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2009 10:30 #66693 von Leimener
Leimener antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo, ich bin relativ neu hier im Forum und bin gerade dabei mir einen 500er zu kaufen (wenn ich nicht zulangsam bin, aber ich laß mich nicht drängeln). Das Fahrzeug ist Bj. 86 und hat noch keinen Kat. Jetzt bin hier am rumsuchen und fand ganz unterschiedliche Ergebnisse. Einmal natürlich Wurm (2400€ ohne Einbau), dann Reich und Söhne( 1054€), GmKat (985€), Vitkus hat wohl für dieses Bj. nichts im Angebot.
Meine Frage: Laut Gerd würde dieser 500er MOPF bei Euro 2 landen. Laut GM bei Euro 1. Was stimmt jetzt?
Noch ne Frage:
Muss der Wurm-Kat von Wurm eingebaut werden oder kann( darf) das auch eine andere Werkstatt?
Grüße Roger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Leimener am 18-05-2009 19:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2009 18:32 #66694 von Uwe2000
Uwe2000 antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Schaf (wenn Du es so haben willst)

ich habe da noch einige Teile von einem 500er (Fahrgestell-Nr.: 107046 1A 093272) im Keller liegen, die ich eh verkaufen wollte. Ein Auspuff mit nem Kabel dran ist auch dabei (

Wenn Du Interesse hast, melde Dich - dann schau ich mal nach, welche E-Teilnummern zu erkennen sind.

Gruss
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2009 20:24 #66695 von gerd
gerd antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Roger,

Reich und Sohn verarbeitet die G+M Kats, schick mir mal ne Mail wenn Du wissen willst, wie der G+M Euro 2 bekommt!

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2009 16:00 #66696 von ReinholdBlank
ReinholdBlank antwortete auf G-Kat 500SL
@jag_ev12

in meinem 500er BJ. 82 ist auch der G+M KAT verbaut. Der Mitteltopf ist bei mir dran. In meiner Anbauanleitung (sollte mit dem Gutachten dabei sein) steht drin, das die Eingangsrohre an Mitteltopf auf ca 5-10 cm gekürzt werden und daran KAT angeschlossen wird. Ich glaube nicht, das Du ohne Mitteltopf beim TÜV gut ankommst. Weniger wegen dem Sound, sondern vielmehr weil sich der Rückstau in der Anlage verändert.

Wie weit ist den Dein Projekt. Bist Du noch im Plan. Wenn Du dann mal auf Tour warst, erzähl mir mal, wie Du mit den Fahrleistungen von deinem Fzg. zufrieden bist. Meiner wurde betriebswarm merklich müde und träge. Kalt soll man die Dinger ja wegen der Ölverdünnung nicht jagen. Aber das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Du kannst mir auch einen Gefallen tun. Schau mal bitte in dein Gutachten und mail mir mal welche Motoren denn jetzt drinstehen. Mich würde speziell interesieren, ob jetzt aúch der M117.964 / M117.965 (eigentlich MOPF) dabei ist.

Viele Grüße
Reinhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jag_ev12
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Mehr
25 Mai 2009 21:44 #66697 von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf G-Kat 500SL
hallo Rienhold,
danke fuer die info.
bin im moment auf teneriffa, bin naechste woche dienstag wieder zu hause.
melde mich dann wegnen dem gutachten.
gruss
ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2009 20:50 #66698 von ReinholdBlank
ReinholdBlank antwortete auf G-Kat 500SL
@Gerd

das Bild von der G+M Kat-Anlage für den MOPF finde ich echt interessant. Ich war bisher der Meinung, das der MOPF als RÜF oder mit Werkskat nur 2-flutige (1*links und 1*rechts) Kümmer hat.

Kannst Du mir bitte mal mal eine Kopie des Gutachtens/ABE zukommen.

Viele Grüße
Reinhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2009 22:01 #66699 von gerd
gerd antwortete auf G-Kat 500SL
der ist schon ganz kurz zweiflutig mit je zwei Abgängen ab Krümmer, ist aber im Gegensatz zum katlosen 500 gleich nach rechts verlegt, wirklich zweiflutig sind die Hosenrohr ja auch nicht, vor dem Mitteldämpfer laufen sie auch zwei in eins. Ich frag mal Volker nach dem Gutachten, der hats noch!

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2009 22:42 #66700 von ReinholdBlank
ReinholdBlank antwortete auf G-Kat 500SL
Hallo Gerd,

darauf will ich ja hinaus. Wenn ich nicht falsch, liege spricht man hier von 4-flutigen Krümmern. Das heißt, Du brauscht auch jeder Seite (Zylinderbank) ein s.g Hosenrohr.

Ganz grob verglichen, sollte der Anschluß der gezeigten G+M Nachrüst-Kats für den Vormopf an den Krümmerflanschen damit gleich sein mit der Mopf-Anlage.

Gruß
Reinhold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2009 22:52 #66701 von gerd
gerd antwortete auf G-Kat 500SL
eben nicht! Beim Kat-losen 500 gehen die Hosenrohre jeweils zweiflutig ab zweiflutigem (beide Zylinderbänke zusammen also vierflutig) Krümmer, verbunden mit einem Interferenzrohr in wiederum zwei Rohre (links und rechts) bis zum MIttelschalldämpfer.

Die Anlage ist also ab Zylinderkopf 8 in 4 in 2 in 1 (1 =Mittelschalldämpfer) das bis dahin sehr symetrisch, ab da zweirohrig bis Ende.

Das ist (mit verkürzten Wegen und asymetrisch) bei der G+M Euro 2 Anlage gleich, die Hosenrohre und der Mittelschalldämpfer werden dort durch die zwei kleinen Vorkat und den eigentlichen KAT ersetzt, danach kommt der serienmäßige Endtopf.

Zu Euro zwei hast Du gleich ne PN

Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.