Sprache auswählen

Austausch kotfluegel vo links

Mehr
07 Mai 2009 15:42 #66607 von haemmboerger
Austausch kotfluegel vo links wurde erstellt von haemmboerger
moin

long time no post

da ist der wagen aus dem winterschlaf geholt (107, Bj. 87, 560SL, Japan reimport, linkslenker), die ersten runden auch gedreht. und bei den ersten selbstversuchen (danke der Sternzeit mit infos zum thema " wie bau ich die schweinwerfer aus ") habe ich dann vorn links ein kleines rostnest gefunden.

ich habe mich fuer die option entschieden, den kotfluegel komplett zu tauschen. ich habe hier auch schon ein wenig gesucht, und zu einem aehnlichen thema folgenden link gefunden Sternzeit linkie .

meine frage ist, denkt ihr meine herangehnsweise ist ok, oder welche tips gibt es hier noch?
1 - bestellung beplankung / kotfluegel und matschband bei SLS in barsbuettel
2 - montag in ner woche bei einem guten freund (der autotechnisch extremst fit ist) den kotfluegel abnehmen und schauen, was sonst evtl. noch so gemacht werden muss
3 - falls alles in ordnung, dann ab zum lacker
4 - falls nicht, ab zu SLS und noetige teile bestellen

ich wuerde mich sehr freuen, wenn ich euren wissensschatz anzapfen duerfte!

LG Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : haemmboerger am 07-05-2009 15:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2009 03:56 #66608 von Adil
Adil antwortete auf Austausch kotfluegel vo links
1 - bestellung beplankung / kotfluegel und matschband bei SLS in barsbuettel
1.1 abwarten, bis Lieferung ankommt. Dann erst weiterplanen
2 - montag in ner woche bei einem guten freund (der autotechnisch extremst fit ist) den kotfluegel abnehmen und schauen, was sonst evtl. noch so gemacht werden muss
3 - falls alles in ordnung, dann ab zum lacker
3.1 Erst neuen Kotfluegel anpassen, dann lackieren
4 - falls nicht, ab zu SLS und noetige teile bestellen

Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2009 05:53 #66609 von Tiger88
Tiger88 antwortete auf Austausch kotfluegel vo links
Hallo Klaus!

Hab letztes Wochenende den linken Kotflügel getauscht, eine umfangreiche Arbeit. Dabei musst Du beide Innenkotflügel, Stosstange, Spoiler und natürlich den Scheinwerfer abschrauben. Bei meinem 300er ging er mit sanfter Gewalt runter ohne heitzen.
Noch ein Tipp: Sicherheitshalber Türkante, Motorhaubenkante und das Lüftungsgitter mit starkem Klebeband abkleben, dass Du nichts beschädigst.

Viel Erfolg
Goran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2009 23:37 #66610 von haemmboerger
haemmboerger antwortete auf Austausch kotfluegel vo links
vielen dank euch beiden fuer die tips!

Adil, bei SLS habe ich bereits angerufen, einen satz kotfluegel haben sie auf lager. das mit dem anpassen vor dem lackieren ist natuerlich wichtich, hehe

Goran, das klingt in der tat nach mehr arbeit als geplant... guter hinweis bzgl. abkleben, um beschaedigungen zu vermeiden! nur gut, dass ich zwei wochen zeit habe...

euch ein schoenes weekend!

LG Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2009 14:34 #66611 von Der_Hagener
Der_Hagener antwortete auf Austausch kotfluegel vo links
Hallo zusammen!

Ich denke mal, ob der linke oder der rechte Flügel demontiert wird, ist ja eigentlich unerheblich, oder? Beim Mursi kann die Stoßstange montiert bleiben.


*grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.