Sprache auswählen

Ein paar Fragen zu einem vorMOPF 500 SL

Mehr
23 Apr. 2009 00:54 #66239 von Boulpy
Ein paar Fragen zu einem vorMOPF 500 SL wurde erstellt von Boulpy
Guten Tag

Ich suche schon seit einiger Zeit einen SL hier in Frankreich, und habe vielleicht endlich einen gefunden. Ich habe allerdings zwei Fragen:

Es handelt sich um einen 500 SL Bj 1985 vor MOPF; der hat allerdings die Gulideckelfelgen. Zudem hat er keinen Heckspoiler. Ist dies Beides möglich (original) oder wurde das Auto verändert ?

Ich hänge zwei kleine Bilder dazu.

Vielen Dank
Pierre[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Boulpy am 23-04-2009 00:55 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 07:01 #66240 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Ein paar Fragen zu einem vorMOPF 500 SL
Morgen..

die felgen sind vom mopf, passen aber auch so drauf.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 10:08 #66241 von melmax
Hallo,
beim 500er konnte man den Spoiler abbestellen. Den Chromgriff hat der Deckel dann aber nicht bekommen; siehe Bild.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 14:22 #66242 von Juergen

Felgen zu tauschen ist ja nun die einfachste Übung und das wurde beim 107 ja uaft gemacht. Original sind die Felgen , aber nicht an dem Fahrzeug.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 16:21 #66243 von beni560

On 2009-04-23 16:10, Quicksilver180 wrote:
>Hallo,
beim 500er konnte man den Spoiler abbestellen. Den Chromgriff hat der Deckel dann aber nicht bekommen; siehe Bild.


Unsinn. Wenig wissenschaftliche Herleitung die Du da anführst. Hätte der niederländische SL auf Deinem Bild ein Hirschgeweih auf dem Heckdeckel montiert würdest Du das auch für Standart halten?

Ich sags gerne ein 2. Mal. Entweder Heckspoiler ODER Griff. Einen nackten Heckdeckel ohne Spoiler und ohne Griff gab es nicht planmäßig ab Werk.

Gruß,
Andreas


Richtig, so sah es aus beim Code 262 - Wegfall Heckspoiler

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 22:09 #66244 von quixote
Hallo,

Und bei Code 262 kam der Heckdeckel dann in Stahlausfuhrung statt Alu.

Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 22:14 #66245 von bstaiger
bstaiger antwortete auf Ein paar Fragen zu einem vorMOPF 500 SL
>>Unsinn. Wenig wissenschaftliche Herleitung die Du da anführst. Hätte der niederländische SL auf Deinem Bild ein Hirschgeweih auf dem Heckdeckel montiert würdest Du das auch für Standart halten?

Hm, für Standart halte ich eigendlich eher sowas,

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



also mal rein wissenschaftlich gesehen...

Gruß Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 22:43 #66246 von Boulpy
Hallo

Vielen Dank für die viele Hilfe

Ich war heute das Auto mal ansehen: so sieht der Kofferraumdeckel aus. Der Spoiler wurde klar abgebaut (Schraubenlöcher im Kofferraum wurde abgedeckt) und der Wagen lackiert.

Ich stelle mal ferner weitere Fotos hin, weil der Zustand mir Bedenken macht. Da ich von Nichts Ahnung habe wäre ich für Eure Meinung dankbar.

Gruss
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 22:49 #66247 von Boulpy
lso, ein paar Bilder vom ROST:
Zu sehen unter dem Beifahrer rechts: unter dem Auto sowie under der Innenbekleidung. Wie schlimm ist das ?

Danke

Gruss
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 22:50 #66248 von Boulpy
Hier das zweite Bild

Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 23:15 #66249 von Juergen
Das letzte Bild sieht ja übel und nach grösserer Baustelle aus

Das vorletzte Foto zeigt die Bitumenmatten, die Gerd nicht kennt, und man sieht , dass
da mal längere Zeit Wasser in dem Schaumgummi unter Bitumenmatte gestanden haben muss.

Also mit reinsetzen und fahren wird das vermutlich nichts, sondern erst mal Schweissgerät aus der Ecke holen......

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 23:25 #66250 von GG2801

On 2009-04-23 22:43, Boulpy wrote:
Hallo

Vielen Dank für die viele Hilfe

Ich war heute das Auto mal ansehen: so sieht der Kofferraumdeckel aus. Der Spoiler wurde klar abgebaut (Schraubenlöcher im Kofferraum wurde abgedeckt) und der Wagen lackiert.

Ich stelle mal ferner weitere Fotos hin, weil der Zustand mir Bedenken macht. Da ich von Nichts Ahnung habe wäre ich für Eure Meinung dankbar.

Gruss
Pierre



Moin,

so wie es aussieht, hat die hintere Stoßstange auch schon (mindestens) einen mitbekommen; die mittlere Chromschale (wobei ich fast sicher bin, daß am "Unterbau" auch was zu tun ist) muß - wenns schön werden soll - neu gekauft werden.

Der Spaß dürfte so um die 280,-€ liegen, wenns denn bei der Chromschale bleibt (wovon ich nicht ausgehe ).
Stoßstangengummi hinten neu ist auch nicht gerade ne Occassion.

Edit(h) sagt:
Anbei ein Link zu SLS, wo man mal ein Gefühl z.B. für die Teilepreise alleine für die Stoßstangenkomponenten bekommen kann:
Klick mich !


Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 23-04-2009 23:48 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 23:29 #66251 von chund
Hi Pierre,

mein Tip: Laß bloß die Finger von dem Auto. Das letzte Foto zeigt offensichtlich eine mittlere Durchrostung, wo die ist, sind auch noch mehr. Wenn Du, wie Du sagst keine Ahnung hast, solltest Du mit etwas Plan an die Sache herangehen.

Schau die Kaufberatung vom 107SL Club an,gehe hier in der Sternzeit auf die Suche und Du wirst bald wissen wonach Du schauen must. Da ist schon so viel drüber geschrieben worden.

Good Luck

Gruß,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 23:34 #66252 von GG2801
Ich nochmal - hier in der Sternzeit gibts auch gute Tipps und zwei wundervolle Rostgalerien; lies dich mal hier gut ein:

Erneut klicken bitte !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2009 23:42 #66253 von Boulpy
Velen Dank für die Tips. Ich hatte heute natüriich die Kaufberatung mit dabei, aber es fällt schwer vor allem den Umfang der Reparaturen zu beurteilen! Aber es ist wahr, das Auto lasse ich mal, zu Vieles stimmt nicht ! Schade, denn einen 500 SL hier zu finden ist schwierig. Am Wochenende sehe ich mir eine 300 SL 1985 an, nur 71000km und wohl klare Historie ... mal sehen !

Nochmals vielen Dank für die Unterstüzung.
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2009 00:27 #66254 von ulflei
Ein 300Sl ist sicher eine gute Wahl ,schon ein Mopf mit besseren Sitzen Bremsen usw.

Viel Glueck

Ulf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2009 23:41 #66255 von Boulpy
Hallo

Ich bin jetzt auf der Spur von einem 1988er 300 SL der seine 16 ersten Jahre in Saudi Arabien verbracht hat bevor er nach Europa kam. Die erste Frage ist natürlich ob man da besonders aufpassen sollte, z.b. bezüglich Sandschäden ... in der VIN-dekodierung steht übrigens die Austattung "Cyclone Air filter" (code 343) - ist da ein Zusammenhang ?

Ferner hat das Exemplar zwei Macken:
- Klimaanlage funktionniert nicht
- Scheinwerferreinungsanlage auch hin.

Der Verkäufer eint man könnte beides für ca 1,000 euros instandsetzen. Wie realistisch ist das ?
Ansonsten sieht dar Wagen schön aus, mit fast vollaustattung (ausser Sitzheizung, aber bei der Herkunft völlig verständlich !!!)

Wie immer, vielen Dank für Eure Meinungen.

Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 06:43 #66256 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Ein paar Fragen zu einem vorMOPF 500 SL
Hallo


eur 1000 kommt drauf an was wirklich kaputt ist, die materialkosten könnte man damit decken falls es nicht der kompressor ist

persönlich hab ich mit saudischen autos eher schlechte erfahrungen weil die meisten araber die autos zwar als statusobjekte nützen aber auch entweder sehr hernehmen oder bei den 30 anderen autos die sie noch haben insgesamt das einzelne eher vernachlässigen.

da da auto aber schon einiger zeit in eu ist würde ich mir genau ansehen was in dieser zeit gemacht wurde

kommt letztlich wohl auf belegbare laufleistung und preis an

und ich geh mal davon aus dass es mit hohlraumsutz nicht weit her ist der sollte im feuchten europa daher schon längst gemacht worden sein

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 09:25 #66257 von Juergen
Gibt es eigentlich in Deutschland keine 107 mehr zu kaufen oder der deutsche 107 ?? Die den Vorteil hätten, dass man sie vor dem Kauf auch eingehend besichtigen könnte.

Wie soll man denn seriös aus der Ferne beurteilen, ob 1000 Euro für die Rep. von Klima und Wischer ausreichen , ohne zu wissen wo das Problem liegt ? Fehtl nur Kühlmittel oder ist der Kompressor oder Wäremtasucher undicht, letzteres bedeutet Ausbau
des Amaturenbrettes. Ob in dem fall 1000 Euro ausreichen , kommt auf den an , der es machen soll.

Autos die unter viel Sonne gebraten haben (Kalifornien, Arabien,Spanien , Italien) , haben oft stumpfen Lack und rissige Amaturenbretter

Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 27-04-2009 09:28 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 22:37 #66258 von Boulpy

On 2009-04-27 09:25, Juergen wrote:
Gibt es eigentlich in Deutschland keine 107 mehr zu kaufen oder der deutsche 107 ?? Die den Vorteil hätten, dass man sie vor dem Kauf auch eingehend besichtigen könnte.

Juergen

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 27-04-2009 09:28 ]


Bestimmt, aber ich bin in Frankreich und das Auto ist auch hier zu sehen, aber 800 km weit ! Mopf SLs gibt es hier relativ wenig im Angebot.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 22:41 #66259 von Boulpy

On 2009-04-27 06:43, Edgar_Markus wrote:
Hallo


und ich geh mal davon aus dass es mit hohlraumsutz nicht weit her ist der sollte im feuchten europa daher schon längst gemacht worden sein

Edgar


Es wurde anscheinend eine Rostvorsorge mit waxoyl durchgeführt. Was das genau ist weiss ich nicht ! Hat jemand Ahnung ?

Gruss
Pierre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2009 23:10 #66260 von frenek
Musste ma googeln. Das Zeugs ist in UK und USA recht verbreitet; ich habe es auch schon verarbeitet. Die Maschinen von John Deere sollen es schon ab Werk bekommen.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.