Sprache auswählen

380 SL USA

Mehr
19 Aug. 2004 21:35 #15196 von mb350se
380 SL USA wurde erstellt von mb350se
hallo,
will mir einen US-Modell kaufen, zur wahl steht ein 380 von 85 oder eine 450 von 76.
beide mi leder, klima, automatik und rostfrei.

wer hat damit erfahrung, welchen man kaufen sollte..... auch wegen US-modellen.

danke gruss volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2004 21:53 #15197 von gerd
gerd antwortete auf 380 SL USA
schau mal im Forum unten links, und gib als Suchbegriff US oder US Modell ein

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
19 Aug. 2004 21:58 #15198 von
antwortete auf 380 SL USA
Willkommen in der Sternzeit!

Nimm den, der die bessere Karosse hat, einen leistungsstarken Motor kann man leichter einbauen als marodes Blech in Form bringen.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2004 17:08 #15199 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf 380 SL USA
Hi,
ich moechte Dir den Wagen nicht ausreden. Wenn Du nocht nie einen Wagen in den USA gekauft hast solltest Du aber doppelt aufpassen und die richtigen Fragen stellen.
Stehen diese Fahrzeuge in den USA?
Wenn ja, schicke mir die e-mail adresse und ich formuliere Dir gerne ein entsprechendes e-mail.
(leonardo2000@earthlink.net)

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2004 20:55 #15200 von Micha B.
Micha B. antwortete auf 380 SL USA
Volker,

wenn es denn schon unbedingt ein US-Modell sein soll, dann würde ich den 380er als letztes nehmen! Durch die regieden Abgasvorschriften ist er zum leistungsschwächsten 107er-Modell überhaupt degeneriert und dementsprechend auch mit minderwertigen Motorkomponenten bestückt. Im Gegensatz zu den deutschen Modellen ist der US-380er mit einer einfachen Steuerkette ausgestattet worden, die die ersten Versuche ihn artgerecht auf deutschen Straßen einzusetzen nicht selten mit einem kapitalen Motorschaden quittiert. Eine Umrüstung auf Duplexkette nebst Spanner und Gleitschienen ist daher unumgänglich. Mehr (Fahr-) Spaß bereitet er dadurch aber leider trotzdem nicht.

Wenn US-Modell, dann käme für mich nur ein 560er in Frage. Bei dem stimmt trotz Leistungsverlust das Gesamtpaket wieder.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2004 21:21 #15201 von strich-acht
strich-acht antwortete auf 380 SL USA
nicht zu verachten ist auch, dass der 450 in zwei jahren "H" sagt und nur noch 191 Euronen Steuer kostet und bei wirklich gleich gutem Zustand unter seinen Baujahrsgenossen eine herausragende Erscheinung sein dürfte. Trotzdem, US-Modell nur wenn billig oder man die Stoßstangen unbedingt haben will.

nich schön aber (bei uns) selten
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2004 21:23 #15202 von frenek
frenek antwortete auf 380 SL USA
Nicht nur da, auch hier gab es permanent Ärger mit den 380ern. Das Problem mit den verdammten Steuerketten hat auch hier dermaßen Schrecken verbreitet, dass die selbst beim Nachfolger noch turnusmäßig die Ketten wechseln

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2004 21:43 #15203 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf 380 SL USA
@ Micha & Frenek
komisch.. soviel ich gelesen habe sind die 380 nur ANFANGS mit einfacher Steuerkette gekommen.. dannach dann mit Doppelter. Mercedes hatte dann eine Rueckrufaction und viele einfache auf doppelt umgereustet. Es gibt zwar noch einfache.. aber auch viele mit doppelter Kette (zumindest ist das was man so hier im US Forum so liesst)

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2004 20:20 #15204 von mb350se
mb350se antwortete auf 380 SL USA
????

ist der 380er denn so untermotorisiert???
als V8 sollte er doch trotzdem ganz gut laufe, oder???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2004 21:42 #15205 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf 380 SL USA
Hi,
der 380-er US ist durch die Strengen Abgasvorschriften (ja, die waren hier in den USA strikter) stark abgewuergt.. inwieweit man die Aufmachen kann weis ich nicht.. aber soweit ich mich erinnere hatten die recht wenig Leistung.. so an die 160PS (wenn ich das nun richtig in Erinnerung habe).. dafuer brauchen sie nicht viel und fahren mit Normalbenzin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2004 21:53 #15206 von frenek
frenek antwortete auf 380 SL USA
Mike
hier oder in Dtl.? Es gibt immer wieder Gerüchte, dass z.B. auch die 560er mit Normalbenzin zu fahren seien. Das mag vielleicht auf Dtl. zutreffen, aber nicht hier. Hier brauchen sie Super bzw. Premium. Ich weiß nicht, wie sich das bei den 380ern verhält.

Gruß

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2004 22:55 #15207 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf 380 SL USA
Hi Frank,
den 560 kenne ich nicht..
aber der 380-er hat wie der 450-er in den USA einen niedrigverdichtenden Motor mit zureuckgeregeltem Zuendzeitpunkt... also problemlos mit Normalbenzin zu fahren....(in den USA)

Gruss Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2004 13:04 #15208 von mb350se
mb350se antwortete auf 380 SL USA

ist doch eigentlich gut, wenn er nicht so viel verbraucht, außerdem fährt er mit geringeren drehzahlen, sollte doch gut für den motor sein?

sind denn die 155PS des 380er ausreichend?? fahre noch einen 350Se mit 200PS, der läuft sehr gut, aber ein roadster zum cruisen am wochenende sollte doch mit 155PS genügend stark sein, oder??

wer hat denn ein solchen schon mal gefahren??
es wurden in den USA ja auch über 40 000 stk davon verkauft,
also scheint man dort ja ganz zufrieden mit dem gewesen zu sein??!!

bitte mal eure meinung dazu !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2004 13:11 #15209 von sl-tom
sl-tom antwortete auf 380 SL USA
Ich habe einen US 450er, Bj. 80, der hat auch nur 160PS (gähn) und läuft auch entsprechend phlegmatisch. Solange man nur cruisen will, reicht das m.E. auch aus, aber wenns denn doch mal etwas sportiver zur Sache gehen soll, fehlt da einfach was
Der Durst ist allerdings wie bei den Großen.
Deswegen bekommt meiner demnächst eine deutsch Maschine verpasst, die der alten Wanderdüne auf die Sprünge hilft

Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 00:55 #15210 von mpetry
mpetry antwortete auf 380 SL USA
Hallo,

ich fahre jetz seit ca. 1 Jahr einen US 76er 450SL. Die Leistung von 185 PS ist ausreichend wenn auch nicht euphorisch. Der Sound ist genau wie der Durst riesig. (17-19 l /10km)

Gruss,

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2004 01:18 #15211 von us380rider
us380rider antwortete auf 380 SL USA
Hallo Volker, ich habe einen 380SL Bj.81 aus den USA. Der SL hat 160PS, fährt mit normal bleifrei und hat einen G-Kat!! Sicher ist er wohl nicht so spritzig wie ein deutscher 380-500SL aber zum offenen cruisen langt der kleine V8 allemal. Der Wagen hat jetzt ca. 155tmls gelaufen und wurde auch schon so manches mal auf der Autobahn ausgefahren ohne das mir die Steuerkette um die Ohren flog. Der Vorteil der Amis ist eben wirklich das sie nicht so stark rosten (Californien,Texas) und die reichhaltige Austattung(wenn mans denn braucht). Nachteil: weniger Leistung, fette Stoßstangen. Wenn du Lust hast kannst du ja mal ne Runde mit dem SL drehen. Ich wohne an der Ostsee bei Lübeck.
Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2004 12:43 #15212 von mb350se
mb350se antwortete auf 380 SL USA
FINDE GERADE DIE US-MODELLE SCHÖN;

WÄRE MAL INTERESSIERT AN EINER TESTFAHRT, KANNST JA MAL PER MAIL MELDEN: VOLKER26SN@AOL.COM

GRUSS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 18:28 #15213 von mimasake
mimasake antwortete auf 380 SL USA
Hallo,
bin beim stöbern auf diesen Eintrag gestossen.
Ich hab mir vor ein paar Jahren auch einen 380SL Bj.83 US Modell zugelegt und hab Null Probleme und finde das die 155 PS zum cruisen vollkommen ausreichen.
Mein MB Händler hat mir übrigens bestätigt das der Wagen in USA entweder auf die doppelte Steuerkette umgerüstet wurde oder bereits vom Werk so ausgestattet war ??.
Zugegeben, der Wagen wurde in USA scheckheftgepflegt und bei der Lieferung nach D hat selbst der TÜV Mann gestaunt. Die komplette Bremsanlage war niegelnagelneu incl. Scheiben, Sättel, Beläge, Bremsleitungen und Bremskraftregler.
Zudem war die Zündanlage incl. aller Kabel neu.
Die Laufleistung bei Übergabe war 140.000 Meilen, jetzt mittlerweile 155.000.
Probleme gleich null. Das einzigste was nicht funktioniert ist die Klimaanlage, da will ichdemnächst mal rangehen....
Optisch und technisch ist der Wagen von Dekra mit 2+ für mein Youngtimergutachten bewertet worden. Muss aber sagen das der Wagen damals in USA neu lackiert wurde, aber in 1a Qualität. Rost = null.
Hab da wohl ein Schnäppchen ergattert.
Nur eins ärgert mich. Das Straßenverkehrsamt hat den Wagen auf das deutsche Model eingetragen und zugelassen also mit den Werten vom deutschen 380SL, was sich natürlich negativ bei der Versicherung bemerkbar macht. Wenn da also einer ne Idee hat wie man den Wagen korrekt einstufen kann....gerne...

Übrigens, ich liebe die dicken Bumper und die runden Scheinwerfer...

LG

Liebe Grüße aus Erkelenz
Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2011 21:50 #15214 von SL380
SL380 antwortete auf 380 SL USA

On 2011-02-27 18:28, mimasake wrote:

Nur eins ärgert mich. Das Straßenverkehrsamt hat den Wagen auf das deutsche Model eingetragen und zugelassen also mit den Werten vom deutschen 380SL, was sich natürlich negativ bei der Versicherung bemerkbar macht. Wenn da also einer ne Idee hat wie man den Wagen korrekt einstufen kann....gerne...


Hallo Mike,

da hast Du ja eine Thread-Leiche wiederbelebt!

Ich würde mich an deiner Stelle nochmals an die Prüfstelle wenden, die damals das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis gemäß §21 StVZO" ausgestellt hat.
Die richtigen Daten vom US-380 SL stehen im PC, der Prüfer muss nur richtig nachschauen!

Wichtig sind folgende Eintragungen:
14.: Schadstoffarm
14.1: 0401 (= der serienmäßige Kat wird nach Euro 1 anerkannt = grüne Plakette, günstigere Steuer)
P.2.: 115 / 4750 (= 155 PS)
T.: 185 (= Reifen mit H-Index zulässig)
15.1. 205/70HR14
15.2. 205/70HR14

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.