- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 9
Thermostat Wechsel - 380SL USA
- danimob4
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
27 Mai 2025 23:05 - 27 Mai 2025 23:06 #345033
von danimob4
R107 380SL USA
W124 250D
Thermostat Wechsel - 380SL USA wurde erstellt von danimob4
Hallo zusammen,
vor Kurzem habe ich bei meinem 380SL (USA-Modell) das Thermostat gewechselt.
Der Grund dafür war, dass der Motor die Solltemperatur von 84 °C kaum erreichte – meist lag die Temperatur eher bei 78 °C, maximal 80 °C.Im Zuge des Thermostatwechsels habe ich das Kühlsystem gründlich durchgespült und das Kühlmittel inklusive Frostschutz erneuert.
Nun zeigt sich folgendes Verhalten: Beim Kaltstart steigt die Temperatur beim Fahren zunächst bis auf ca. 100 °C (bzw. bis zum ersten Strich nach 80 – siehe Foto im Anhang) und fällt anschließend auf etwa 84–85 °C, wo sie dann stabil bleibt.
Wenn ich das Fahrzeug für ca. 20–30 Minuten abstelle und anschließend wieder starte, steigt die Temperatur erneut kurzfristig auf ca. 100 °C, fällt dann aber innerhalb weniger Sekunden wieder auf den Normalbereich.
Ich habe das Kühlsystem – wie im WIS beschrieben, entlüftet. Eingebaut wurde ein Thermostat von MAHLE (mit dem entsprechenden Zapfen).
Zusätzlich habe ich vorsorglich den Temperatursensor am Thermostatgehäuse ersetzt.
Meine Frage: Ist dieses Verhalten normal, oder deutet es auf eine unvollständige Entlüftung oder ein anderes Problem hin?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Daniel
vor Kurzem habe ich bei meinem 380SL (USA-Modell) das Thermostat gewechselt.
Der Grund dafür war, dass der Motor die Solltemperatur von 84 °C kaum erreichte – meist lag die Temperatur eher bei 78 °C, maximal 80 °C.Im Zuge des Thermostatwechsels habe ich das Kühlsystem gründlich durchgespült und das Kühlmittel inklusive Frostschutz erneuert.
Nun zeigt sich folgendes Verhalten: Beim Kaltstart steigt die Temperatur beim Fahren zunächst bis auf ca. 100 °C (bzw. bis zum ersten Strich nach 80 – siehe Foto im Anhang) und fällt anschließend auf etwa 84–85 °C, wo sie dann stabil bleibt.
Wenn ich das Fahrzeug für ca. 20–30 Minuten abstelle und anschließend wieder starte, steigt die Temperatur erneut kurzfristig auf ca. 100 °C, fällt dann aber innerhalb weniger Sekunden wieder auf den Normalbereich.
Ich habe das Kühlsystem – wie im WIS beschrieben, entlüftet. Eingebaut wurde ein Thermostat von MAHLE (mit dem entsprechenden Zapfen).
Zusätzlich habe ich vorsorglich den Temperatursensor am Thermostatgehäuse ersetzt.
Meine Frage: Ist dieses Verhalten normal, oder deutet es auf eine unvollständige Entlüftung oder ein anderes Problem hin?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Daniel
R107 380SL USA
W124 250D
Letzte Änderung: 27 Mai 2025 23:06 von danimob4.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3551
- Dank erhalten: 1430
28 Mai 2025 07:06 #345034
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Thermostat Wechsel - 380SL USA
Hallo Daniel,
zunächst einmal musst du ermitteln, welche Betriebstemperatur für dein 380 SL gilt. Da gibt es zwischen den Modellen gravierende Unterschiede und damit auch zig verschiedene Thermostate. Ich habe leider gerade die WIS nicht zur Hand, aber bei meinem US 380er soll das Thermostat z.b. bei ca. 98-99 Grad aufgehen. Von daher ist dann die knapp 100 Grad absolut ok. Allerdings geht er auch im Fahrbetrieb, also warmen Zustand, je nach Fahrsituation immer mal wieder auf die99 Grad, was aber bei Stau oder Stadtverkehr auch wieder normal ist. Auf der Landstraße geht er nicht so hoch. Kann jetzt aber keine genaue Temperatur sagen.
Also
- prüfen ob das richtige Thermostat verbaut ist und
- richtig entlüften, dass kann dauern, Heizung voll an, längere Strecke fahren, Flüssigkeitsstand immer wieder kontrollieren.
zunächst einmal musst du ermitteln, welche Betriebstemperatur für dein 380 SL gilt. Da gibt es zwischen den Modellen gravierende Unterschiede und damit auch zig verschiedene Thermostate. Ich habe leider gerade die WIS nicht zur Hand, aber bei meinem US 380er soll das Thermostat z.b. bei ca. 98-99 Grad aufgehen. Von daher ist dann die knapp 100 Grad absolut ok. Allerdings geht er auch im Fahrbetrieb, also warmen Zustand, je nach Fahrsituation immer mal wieder auf die99 Grad, was aber bei Stau oder Stadtverkehr auch wieder normal ist. Auf der Landstraße geht er nicht so hoch. Kann jetzt aber keine genaue Temperatur sagen.
Also
- prüfen ob das richtige Thermostat verbaut ist und
- richtig entlüften, dass kann dauern, Heizung voll an, längere Strecke fahren, Flüssigkeitsstand immer wieder kontrollieren.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4510
- Dank erhalten: 2140
28 Mai 2025 07:21 #345037
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Thermostat Wechsel - 380SL USA
...das Verhalten ist leider bei manchen Thermostaten normal und unbedenklich !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1868
- Dank erhalten: 566
28 Mai 2025 19:39 - 28 Mai 2025 19:40 #345075
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Thermostat Wechsel - 380SL USA
Moin, mein neuer Mahle Thermostat macht genau das gleiche. Schleicht sich von kalt auf 100C um dann auf 82-85 c abzufallen. Wenn es auf der BAB schneller zugeht oder im Stadtverkehr, steigt die Temp auf gute 90C an. Also alles gut bei Dir
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 28 Mai 2025 19:40 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drydiver
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 47
28 Mai 2025 21:46 #345076
von Drydiver
Drydiver antwortete auf Thermostat Wechsel - 380SL USA
Hallo Daniel, bei meinem 500 er ist dies auch so. Knapp 100c dann geht's runter auf 85c. Hier wurde auch schon mal vor Jahren das Thermostat vom Vorbesitzer gewechselt. Ich schaue halt immer genau hin ob die Temperatur bei 100 c runter geht. Bisher war dies immer so.
Gruß Paul
Gruß Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden