Sprache auswählen

Verstärkte Vorderachslager

Mehr
22 März 2009 17:48 #65414 von knito
Verstärkte Vorderachslager wurde erstellt von knito
Hallo


Seit längerem habe ich ein Knarzen , wen ich meine Lenkung ganz einschlage , vor allem wen ich sie nach links einschlage , hörte sich immer so an , als ob es aus der Lenkradwelle kommt , habe mal meine Freundin lenken lassen ,und von außen geschaut wo es den nun knart , es kamm deutlich von den vorderen Achslager , wie man sich täuschen kann , also neue Lager gekauft von Myle für 119 Euro , habe auch gleich diese Verstärkungen bestellt, kosten im Moment 149 Euro.
Beim Ausbau traute ich meinen Augen nicht , hatte vor 2,5 Jahren nagelneue Febi Lager verbaut , das eingegossene Alu war unten totall zerbrochen , kein Wunder da scheuerte Metall auf Metall , daher auch das Knarzen , stand ja immer recht skeptisch den Verstärkungen gegenüber , muß jetzt aber sagen , die Dinger machen Sinn , sie stützen die Lager wesendlich besser nach unten hin ab , sodas das Lager eine bessere Auflagefläche bekommt .
Das Auto fährt viel besser geradeaus , das Knarzen ist weg , die Lenkung ist direkter , und das Schwimmen der Vorderachse beim überfahren von Unebenheiten ist komplett weg , allerdings kostet der Spaß bei Selbsteinbau , stolze 270 Euronen . Hoffe das die Lager jetzt Länger heben als die Febis die ich vor 2,5 Jahren eingebaut habe .

Grüße Josef [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : knito am 22-03-2009 18:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
22 März 2009 20:27 #65415 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Verstärkte Vorderachslager
Hallo Josef,

die Original MB sind haltbarer als die F-Teile.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2009 21:23 #65416 von knito
knito antwortete auf Verstärkte Vorderachslager
Hallo Thomas

Ja die Febis sind nicht gerade toll, hoffe das die von Myle besser sind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 12:12 #65417 von Juergen
Juergen antwortete auf Verstärkte Vorderachslager

On 2009-03-22 17:48, knito wrote:
Hallo
, das eingegossene Alu war unten totall zerbrochen ,

Grüße Josef



Alu ? Ich meine bei den Originalen ist es kein Alu sondern Eisen/Stahl

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 16:10 #65418 von knito
knito antwortete auf Verstärkte Vorderachslager
Hallo

Bei den Febis ist es eine art Aluguß , bei den Myle genauso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2009 21:08 #65419 von Juergen
Juergen antwortete auf Verstärkte Vorderachslager


Ich kaufe nur Bosch oder Behrteile auf dem freien Markt, ansonsten nur Originalteile, machmal zahlt sich der höhere Preis doch aus, erst recht wenn es beim Einbau mit viel Arbeitsaufwand verbunden ist. Teuerer kann auch billiger sein.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2009 17:21 #65420 von Chrisw107
Chrisw107 antwortete auf Verstärkte Vorderachslager
Hallo,
habe leider auch Probleme mit der Vorderachse.
Die Lager sind an der unteren Aufnahme regelrecht zerdrückt worden. Deshalb die Frage, mit wieviel Drehmoment werden die Achsbefestigungsschrauben eigentlich angezogen.
Ach ja, nach Sprengzeichnung sind (wenn nicht die DTL Verstärkungen verwendet werden) etwas seltsam anmutende Plastiktüten verbaut. Nur, die Anordnung die auf der Sprengzeichung aufgezeigt wird, ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Weiß jemand wie die Teile tatsächlich da reingehören und was sie bewirken sollen.

Gruß Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.