500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Weniger
Mehr
27 Nov. 2008 19:09 #63326
von jag_ev12
500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt wurde erstellt von jag_ev12
hallo,
habe gestern meine achsteile vom sandstrahler abgeholt.
wirklich tolle arbeit die der da gemacht hat, sind blitzblank die teile.
die teile sind jetzt beim lackierer, werden einem 2K primer grundiert und mit Brantho-Korrux-3in1 lackiert.
schaut mal rein hier wer interessiert ist
www.jagman-mk2.de/500SL/Oberflaeche/oberflaeche.htm
gruss
ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 27-11-2008 19:15 ]
habe gestern meine achsteile vom sandstrahler abgeholt.
wirklich tolle arbeit die der da gemacht hat, sind blitzblank die teile.
die teile sind jetzt beim lackierer, werden einem 2K primer grundiert und mit Brantho-Korrux-3in1 lackiert.
schaut mal rein hier wer interessiert ist
www.jagman-mk2.de/500SL/Oberflaeche/oberflaeche.htm
gruss
ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 27-11-2008 19:15 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
28 Nov. 2008 12:23 #63327
von agossi
agossi antwortete auf 500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
Hallo Ulli
Saubere Sache, die nur da machst!
Noch ein Tipp zu den Gummis an der Hinterachswelle. Montiere die Schlauchschellen so, dass sich jeweils die kleine und die grosse Schelle genau um 180° verdreht sind und zwischen Innen- und Aussenseite ebenfalls. D.h. auf dem Foto gesehen z.B. v.l.n.r. grosse oben, kleine unten, kleine oben, grosse unten.
Dann hast Du später kein Problem mit Dröhngeräuschen, die durch eine Unwucht entstehen könnten.
Gruss
Andi
PS: bei einigen Modellen sind die Alu-Querlenker hinten übrigens nie lackiert gewesen, sondern blankes Guss-Alu. Meistens wurden die dann im Rahmen einer "Unterbodenkonservierung" mit diesem scheusslichen Teroson-Wachs-Bitumen-Spray "überlackiert".
Saubere Sache, die nur da machst!
Noch ein Tipp zu den Gummis an der Hinterachswelle. Montiere die Schlauchschellen so, dass sich jeweils die kleine und die grosse Schelle genau um 180° verdreht sind und zwischen Innen- und Aussenseite ebenfalls. D.h. auf dem Foto gesehen z.B. v.l.n.r. grosse oben, kleine unten, kleine oben, grosse unten.
Dann hast Du später kein Problem mit Dröhngeräuschen, die durch eine Unwucht entstehen könnten.
Gruss
Andi
PS: bei einigen Modellen sind die Alu-Querlenker hinten übrigens nie lackiert gewesen, sondern blankes Guss-Alu. Meistens wurden die dann im Rahmen einer "Unterbodenkonservierung" mit diesem scheusslichen Teroson-Wachs-Bitumen-Spray "überlackiert".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
28 Nov. 2008 20:43 #63328
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
hallo Andi,
gute idee mit den um 180 grad im kreis versetzten schlauchschellen.
aber ich habe diese ringmassen auf den wellen direkt neben dem differenzial sitzen, die verhindern grundsätzlich eine unwucht und somit ein dröhnen bei bestimmten geschwindigkeiten.
gruss
ulrich
gute idee mit den um 180 grad im kreis versetzten schlauchschellen.
aber ich habe diese ringmassen auf den wellen direkt neben dem differenzial sitzen, die verhindern grundsätzlich eine unwucht und somit ein dröhnen bei bestimmten geschwindigkeiten.
gruss
ulrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
28 Nov. 2008 21:01 #63329
von gerd
gerd antwortete auf 500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
Respekt! Konsequent und richtig durchgeführt - ohne die Pulverbeschichterei von der ich wenig halte.
Klasse Doku - so viel Mühe geb ich mir bei meinem 500SLC (bis jetzt auf jeden Fall ) nicht.
Wens interessiert - der kann hier darüber lesen!
Gerd
Klasse Doku - so viel Mühe geb ich mir bei meinem 500SLC (bis jetzt auf jeden Fall ) nicht.
Wens interessiert - der kann hier darüber lesen!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
29 Nov. 2008 11:53 #63330
von agossi
agossi antwortete auf 500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
Hallo,
ich würde es trotzdem so machen, da die Ringmassen keine Unwuchten beseitigen sondern nur radiale Schwingungsdämpfer sind, d.h. sie dämpfen Schwingungen nur in Drehrichtung, nicht statische Unwuchten.
Das Versetzen der Schraubgewinde ist eine Sache von 5 Minuten und ich verstehe dann den Einwand nicht, diese Arbeit nicht zur Perfektion auszuführen.
Gruss
Andi
ich würde es trotzdem so machen, da die Ringmassen keine Unwuchten beseitigen sondern nur radiale Schwingungsdämpfer sind, d.h. sie dämpfen Schwingungen nur in Drehrichtung, nicht statische Unwuchten.
Das Versetzen der Schraubgewinde ist eine Sache von 5 Minuten und ich verstehe dann den Einwand nicht, diese Arbeit nicht zur Perfektion auszuführen.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jag_ev12
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
05 Dez. 2008 08:23 #63331
von jag_ev12
jag_ev12 antwortete auf 500SL Achsteile jetzt gesandstrahlt
hallo,
@Gerd
das sieht ja wirklich gut aus mit deiner lackierung.
wie hast du den lack hier aufgebaut?
in welchen schritten?
mit welchen materialien?
@Andi
ich werde die manschetten-schellen so setzen wie du es da empfiehlst.
gruss
ulrich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 05-12-2008 08:26 ]
@Gerd
das sieht ja wirklich gut aus mit deiner lackierung.
wie hast du den lack hier aufgebaut?
in welchen schritten?
mit welchen materialien?
@Andi
ich werde die manschetten-schellen so setzen wie du es da empfiehlst.
gruss
ulrich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 05-12-2008 08:26 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden