Sprache auswählen

Uhr im SL420 / BJ 1987

Mehr
23 Nov. 2008 20:28 #63264 von xyzfrank001
Uhr im SL420 / BJ 1987 wurde erstellt von xyzfrank001
Hallo, meine Uhr im Cockpit ist defekt.
Wie komme ich an eine neue? Über die Fahrgestellnummer?
Gibt es Einkaufstips?
Danke und Gruß
Frank

SL macht Spaß, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2008 20:33 #63265 von Guenni
Guenni antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
Hallo Frank,

zuerst einmal willkommen bei den "SL Verrückten" hier.
Eine neue Uhr A0035422416 gibts beim Mercedes Ersatzteilhändler. Preis derzeit 459,76€. Als Clubmitglied gibts 68,96€ Rabatt.
Sehr wahrscheinlich ist die Uhr aber zu reparieren.
Guggst Du hier: Uhr im Drehzahlmesser reparieren .
Findest Du auch ganz einfach über die Suchfunktion hier im Forum.

Gruß
Günter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Guenni am 23-11-2008 20:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2008 20:40 #63266 von Mannemerjung
Mannemerjung antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
Hier z.B.:

K-L-I-C-K


Wobei Deine Uhr den Zahlenaufdruck m.E. nur bei 12 - 3 - 6- 9 Uhr haben dürfte.

Sollte "nur" ein defekt der Uhr vorliegen, Du sie also nicht suchst, weil sie gar ganz fehlt, hilft vielleicht diese Reparaturanleitung: K-L-I-C-K .

Grüße,
Alexander

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2008 20:52 #63267 von Holger
Holger antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
nee, diese Uhr war nie in einem W107 verbaut.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2008 21:30 #63268 von Guenni
Guenni antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987

On 2008-11-23 20:52, Holger wrote:
nee, diese Uhr war nie in einem W107 verbaut.

nördliche Grüße Holger


In den ganz frühen glaube ich, war die verbaut.

Gruß
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2008 21:35 #63269 von Holger
Holger antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
nee Günther ich habe zwei ganz frühe.
Da sind die Uhren in der mittleren Frischluftdüse.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 18:07 #63270 von Guenni
Guenni antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987

On 2008-11-23 21:35, Holger wrote:
nee Günther ich habe zwei ganz frühe.
Da sind die Uhren in der mittleren Frischluftdüse.

nördliche Grüße Holger


Holger,
danke. Bis eben glaubte ich, jetzt weiß ichs

Gruß
Günter (ohne h)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 18:39 #63271 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
Hi Frank,

wenn Du die Reparatur nicht selbst machen kannst oder willst (so wie ich), dann such in Deiner Nähe eine Elektronikfirma. ruf dort an und schildere Dein Problem. Da gibt es genug Verrückte, die Dir das Cent-Teil fürn 5er oder 10er einlöten.

Bei mir lief esso und ich bezahlte für 3 Uhren (zwei davon habe ich hinterher verkauft) 10 Euro (inkl. der Teile). Brauchst die Teile in der Regel nicht zu besorgen, die haben die auf Halde.

Versuchs und es klappt.

Gruß von Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2008 20:57 #63272 von Holger
Holger antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987
Guenni,
bis eben glaubte ich du wirst mit "h" geschrieben, jetzt weiß ich es - ohne .

nördliche Grü0e Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov. 2008 08:47 #63273 von hmw
hmw antwortete auf Uhr im SL420 / BJ 1987

On 2008-11-23 20:52, Holger wrote:
nee, diese Uhr war nie in einem W107 verbaut.

nördliche Grüße Holger


Aber das Uhrwerk scheint identisch mit dem im Drehzahlmesser im 107er zu sein, so dass man evtl. es mit etwas Bastelabeit verwenden kann.

Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum