Sprache auswählen

Sitzhöhenverstellung

Mehr
11 Nov. 2008 20:54 #63018 von Thilo
Sitzhöhenverstellung wurde erstellt von Thilo
Hallo zusammen,

inzwischen habe ich meinen 280SL ein wenig geschweißt und konserviert(lassen), den Innenraum zerlegt, geprüft, gereinigt und mit Lederbezogen (die Instrumententafel war mehrfach gerissen). Die Türverkleidungen kommen demnächst dran......
... und farblich sehr gut passende Recaros eingebaut...

Da stellt sich mir die Frage nach der Sitzhöhenverstellung, ist das wirklich normal, dass die Sitze nach dem Aussteigen wieder in Ausgangsposition zurück gehen oder ist das Verschleiß/Verschmutzung?

Herzliche Grüße

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2008 22:42 #63019 von Adil
Adil antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Hi Thilo,
ist nicht normal. Schau mal, ob noch alle Federn eingehaengt sind.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Nov. 2008 07:53 #63020 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Dasselbe Phänomen habe ich ohne Sitze! Der Mechanismus gibt mir in der Funktion Rätsel auf. Entweder verstehe ich das Ausrasten und/oder EInrasten der Verrriegelung nicht.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2008 17:40 #63021 von Adil
Adil antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Nun, der Hebel darf nicht in der Stellung ganz unten verbleiben. Eine Feder soll das verhindern. Thomas, da du ohne Sitze schreibst, hast du viellecht eine Nahaufnahme die wir uns genauer anschauen koennten?
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Nov. 2008 20:46 #63022 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Zu dem Foto komme ich erst am Samstag, dann können wir das mal diskutieren.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2008 21:05 #63023 von Thilo
Thilo antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Hallo,

ich bin gespannt auf die Fotos - habe mir schon überlegt die Sitze wieder auszubauen. Ausgehakt ist bei mir definitiv nichts. Das mit der Hebelstellung habe ich mir auch schon überlegt, vor allem weil der Hebel recht stramm sitzt und nicht von alleine in eine Neutralstellung geht.

Herzliche Grüße

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Nov. 2008 07:10 #63024 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Soviel ist sicher,

wird der Hebel nach unten gedrückt werden die beiden Krallen auseinandergedrückt und der Sitz kann gegen die Federkraft der großen Feder nach unten gehen.
Aufwärts geht es mit einer Art Ratschenmechanismus. Die Frage ist, ob ich beim Zusammenbau was falsch gemacht habe, da Fahrersitz und Beifahrersitz nicht gleich funktionieren.

Deswegen Saisonkennzeichen, da kann man in Ruhe Schrauben ohne fürs Wochenende wieder ein fittes Gefährt zu haben.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
13 Nov. 2008 10:53 #63025 von wudi
wudi antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Hallo

also bei mir funktioniert es so: wird der Hebel etwas heruntergedrückt geht der Sitz nach unten ,gegen die Feder ,
je nach Gewicht;drückt mann den Hebel ganz herunter kann der Sitz wieder nach oben schnappen
Funktion:
Stufe 1 :Hebel oben, beide Arretierungen im Zahnkranz Sitz ist fixiert
Stufe2:mit etwas druckauf den Hebel nach unten wird der vordere Bolzen aus dem Zahnkranz gehoben ,der hintere ist noch eingerastet,
der Sitz lässt sich nach unten drücken bleibt aber unten
Stufe3:stärkerer Druck auf den Hebel ,auch die hintere Klemme geht auf Sitz kann nun auch wieder nach oben
sieht so aus :

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



die nur am Hebel befestigte Feder wird auf der anderen Seite an der Karosserie befestigt, dient zum hochdrücken des Hebels
und ja ich hätte es vorher putzen können....

mfg
Peter
(ebenfalls momentan mit ausgebauten Sitzen)

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 13-11-2008 11:58 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Nov. 2008 14:50 #63026 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Auf der Beifahrerseite geht die 3. Stufe nicht. Da fehlt vermute ich Fett

Stufe 2 rastet nicht

Ich glaube das ist was für einen Technikartikel.

"Die Sitzhöhenverstellung am SL und ICH"

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
13 Nov. 2008 20:29 #63027 von wudi
wudi antwortete auf Sitzhöhenverstellung
So die Beifahrerhöhenverstellung hab ich heut auch ausgebaut
wenn ich schon nicht auf den Stammtisch konnte

ich wollt es eigentlich nur reinigen ..aber ..

auf der Beifahrerseite ist der schwarze Griff verbogen
auch hat hier die silberne U Schiene ein Knick??


ob das so Original ist??

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Nov. 2008 06:35 #63028 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Morgen gibt es Bilder dazu.

Wer rafft sich mit mir dazu auf einen Artikel zu schreiben zu dem Thema?

Grüßle

Thomas Rätselgrundgeher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
14 Nov. 2008 12:44 #63029 von wudi
wudi antwortete auf Sitzhöhenverstellung
könne mer macha ....


mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2008 22:43 #63030 von Thilo
Thilo antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Also ich will gerne auch was dazu beitragen wenn ich kann, im Moment finde ich kaum Zeit dazu an mein Auto zu kommen Aber morgen ist es wieder soweit, dann schaue ich endlich auch unter den Sitz
Jetzt muß ich mich erstmal von dem Schock erholen, die Ring GmbH will 119Euro für das perforieren von ein bisschen Leder für die Türverkleidung

Gruß

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Nov. 2008 11:34 #63031 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Also ich hab ein paar Bilder gemacht und die Funktion nachvollzogen.

Der Verriegelungshaken der am Griff sitzt hat einen Wiederhaken der außen an der Sechskantschraube anliegt, wenn kein Sitz eingebaut ist. Allein dieser Zacken bestimmt wie hoch der Sitz kommt. Ohne Last bleibt der Sitz auch in dieser Position eingerastet.

Ich mach da mal ein Schaubild, dauert nur etwas, da ich gerade ziemlich eingespannt bin.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Nov. 2008 16:47 #63032 von Thilo
Thilo antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Hallo,

ich habe heute darauf verzichtet den Sitz auszubauen, denn folgende Erkenntnis hatte ich:

Stufe 1 ganz unten, der Sitz läßt sich verstellen und rastet nicht ein.

Stufe 2 mitte der Sitz rastet ein geht aber beim aufstehen wieder nach oben. Aber nicht mehr nach unten

Stufe 3 oben der Sitz bleibt in der gewählten Rasterposition und geht weder nach oben noch nach unten.

"Pumpen" zwischen Stufe 2 und 3 der Sitz lässt sich nach oben "pumpen"

Wahrscheinlich steht das alles in der Gebrauchsanweisung die ich leider nicht habe.

Liebe Grüße

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
15 Nov. 2008 19:26 #63033 von wudi
wudi antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Bedienungsanleitung ..
sowas les ich eh nie

nun was steht da:

Sitzhöhe 6 Stellungen
durch ziehen des Handgriffs kann der Sitz je um 1 Stellung verstellt werden
wird der Handgriff ganz nach unten gedrückt geht der Sitz in seine niedrigste Stellung
danach noch einmal ziehen ,dass er in Stellung 1 einrastet

ist übrigens so ein extra Heftchen ..
wer es vieleicht schon verloren hat
107 584 21 97

das Büchlein ist
107 584 12 97 (natürlich nur die edle Mopf Variante)



und alles klar?



mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2008 09:46 #63034 von ticktack51
ticktack51 antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Also

bei mir sind die Griffe zum Verstellen der Schienen sehr schwergängig und an der Fahrersitzseite wenn ich daran ziehe habe ich den Griff mit den 2 Stiften in der Hand.

Schiene lässt sich aber von Hand hoch bewegen.

Muss ich da den kompletten Mechanismus wie auf dem Bild erneuern?

Grüße
Ortwin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ticktack51 am 16-11-2008 11:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
16 Nov. 2008 16:18 #63035 von wudi
wudi antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Ortwin

bau den Sitz aus ,
schraub die Höhenverstellung weg.
bieg den Griff wieder gerade ,der ist vermutlich krumm
vom aus und einsteigen draufgetreten oder so..

dann putz das ganze fetten und zusammenbauen
ausserdem Griff dürfte da nix verbogen sein das ist sehr massiv
vielleicht die Federn oder die U Verbindungsstange
die eigentliche Höhenverstellung:
107 910 0336 (fahrerseite) ist nml

107 910 0436 (beifahrerseite )
kostet rund 55 Euros
das ist der Hebel mit der Verstellung
extra gibt es die Schiene
(die bei mir verbogen ist) für unter 10 Euro
die Federn sind auch extra
107 993 0810 1,51Euro
und
107 993 0710 3,57 Euro

also alles unglaublich unbezahlbar und teuer



mfg
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 16-11-2008 21:13 ]

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2008 17:14 #63036 von Thilo
Thilo antwortete auf Sitzhöhenverstellung
Hallo zusammen,

ledier musste ich heute doch noch meine Sitze ausbauen. Schon doof wenn einem die Werkstatt die Befestigung für den Gurt wegflext Aber gut wenn man die passenden Teile in Reserve hat
Na und da habe ich mich nochmals der Sitzhöhenverstellung gewidmet. Also ohne Sitz geht die Sitzhöhenverstellung immer automatisch in die oberste Hebelposition zurück - sprich es wird die gewählte Höheneinstellung immer automatisch veriegelt. Nur bei eingebauten Sitz ist der Hebel etwas eingeklemmt und bewegt sich nicht von alleine nach oben. Ich muss mak schauen ob der Hebel einfach etwas verbogen ist oder ob der Platz grundsätzlich etwas eng bemessen ist.

Gruß

Thilo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.