500 SLC Restauration schreitet fort..........
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
28 Sep. 2008 16:57 #62028
von gerd
500 SLC Restauration schreitet fort.......... wurde erstellt von gerd
Im Dezemeber vorigen Jahres habe ich ja in der Schweiz einen 500SLC gekauft, erst stand er dann mal einige Monate in der Garage, dann ging es los mit der Restaurierung. Wens interessiert, näheres findet ihr
hier!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
innerhalb der nächsten 14 Tage wird er lackiert, dann gehts an den Zusammenbau.
Gerd
hier!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
innerhalb der nächsten 14 Tage wird er lackiert, dann gehts an den Zusammenbau.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
28 Sep. 2008 19:04 #62029
von sfmathias
sfmathias antwortete auf 500 SLC Restauration schreitet fort..........
Hallo Gerd,
da geht mir das Herz auf, wenn ich den SLC so sehe Endlich mal wieder einer, der nicht auf der Schlachtbank endet Wann soll der Roll-out erfolgen?
Gruß,
Mathias
da geht mir das Herz auf, wenn ich den SLC so sehe Endlich mal wieder einer, der nicht auf der Schlachtbank endet Wann soll der Roll-out erfolgen?
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
28 Sep. 2008 22:20 #62030
von gerd
gerd antwortete auf 500 SLC Restauration schreitet fort..........
So gehts mir auch Mathias, den 5.0 hab ich doch vermisst und ich wusste, das war nicht der letzte SLC 5ltr.
Lackiert ist er in spätestens zwei Wochen, ich helf ja selbst fleissig mit, zusammenbauen werd ich ihn auch selsbt, ich denke so Ende Oktober ist er komplett.
Ich bin ihn ja vom Lackierer raus ohne Türen, Scheiben etc. mal ein Stück mit roter Nummer die Landstraße entlang gebrettert, so 150kg. weniger machen ihn schon deutlich agiler!
Die AMG Felgen lasse ich als Purist zugunsten Originalfelgen natürlich weg, der SLC soll dann auch mein Ganzjahres-Alltagsauto werden, deshalb wird er auch akribischst rostegeschützt. Zweimal noch 1.250€ Steuer dann hat er H-Kennzeichen, den 126 werd ich dann wahrscheinlich verkaufen. Schaun mer mal!
Gruß
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 28-09-2008 22:29 ]
Lackiert ist er in spätestens zwei Wochen, ich helf ja selbst fleissig mit, zusammenbauen werd ich ihn auch selsbt, ich denke so Ende Oktober ist er komplett.
Ich bin ihn ja vom Lackierer raus ohne Türen, Scheiben etc. mal ein Stück mit roter Nummer die Landstraße entlang gebrettert, so 150kg. weniger machen ihn schon deutlich agiler!
Die AMG Felgen lasse ich als Purist zugunsten Originalfelgen natürlich weg, der SLC soll dann auch mein Ganzjahres-Alltagsauto werden, deshalb wird er auch akribischst rostegeschützt. Zweimal noch 1.250€ Steuer dann hat er H-Kennzeichen, den 126 werd ich dann wahrscheinlich verkaufen. Schaun mer mal!
Gruß
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 28-09-2008 22:29 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
30 Sep. 2008 10:44 #62031
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf 500 SLC Restauration schreitet fort..........
Hallo Gerd,
wie heißt die Codenummer für deine Innenausstattung "Leder grau"?
Gruß
Frank
wie heißt die Codenummer für deine Innenausstattung "Leder grau"?
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
Autor
- Offline
- Platin
-
30 Sep. 2008 10:53 #62032
von gerd
gerd antwortete auf 500 SLC Restauration schreitet fort..........
238 Leder grau
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1958
- Dank erhalten: 512
01 Okt. 2008 10:04 #62033
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf 500 SLC Restauration schreitet fort..........
Danke für die Antwort, Gerd!
Ich habe fast den gleichen:
500SLC, 2. Hd, 111tkm, Scheckheftgepflegt in lapisblau.
Die Inneneinrichtung ist Velours grau, aber verschossen und beschädigt.
Ich möchte wegen der vielen Farbteile im Innenraum eine graue Ledereinrichtung einbauen.
Super Auto, deins, bin gespannt wie er fertig aussieht.
Gruß
Frank
Ich habe fast den gleichen:
500SLC, 2. Hd, 111tkm, Scheckheftgepflegt in lapisblau.
Die Inneneinrichtung ist Velours grau, aber verschossen und beschädigt.
Ich möchte wegen der vielen Farbteile im Innenraum eine graue Ledereinrichtung einbauen.
Super Auto, deins, bin gespannt wie er fertig aussieht.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden