Sprache auswählen

2,65er Differential

Mehr
21 Sep. 2008 23:06 #61906 von coolhand
2,65er Differential wurde erstellt von coolhand
Mahlzeit Freunde,

da ich meinen 500SL (2,24:1) untenrum etwas langweilig finde, werde ich ihm demnächst ein Differential mit 2,65:1 verpassen. Gibts da einen Tacho für, der einigermaßen passt ?


Gruß

André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 07:01 #61907 von SLC_6.9
SLC_6.9 antwortete auf 2,65er Differential
Wenn Du einen mech. verbauen kannst, passt der vom
W116 450SEL 6.9. Der hat Serie 2,65.

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 07:49 #61908 von coolhand
coolhand antwortete auf 2,65er Differential
Leider nicht mechanisch. Ich habe einen Mopf. Hinterachse vom 116er passt nicht, muss vom 126 sein. Sonst noch ne Idee ?

Danke


André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 09:24 #61909 von melmax
melmax antwortete auf 2,65er Differential
Hallo André,
man kann durch Änderung eines Widerstandes in der Tachoelektronik den Tacho an die geänderte Hinterachsübersetzung anpassen. Das kann durch darauf spezialisierte Firmen gemacht werden. Oder man macht es selber. Man braucht dazu aber Elektronikkenntnisse und geeignetes Lötwerkzeug. Den Farbcode eines Widerstandes sollte man schon lesen können. Hilfe und ein Datenblatt für den eingesetzten Elektronikchip UAF2115 kann ich zur Verfügung stellen.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 22-09-2008 09:25 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 10:59 #61910 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 2,65er Differential
Hallo Andre,

schau mal im 126er Forum, da hat jemand eine super Anleitung mit Bildern gemacht wie du den Tacho angleichen kannst. Im Prinzip wie Johannes schon geschrieben hat. Und ich glaube nicht das die Tachos vom 107er und 126er vom Aufbau her total unterschiedlich sind.

Gruß Thorsten[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 22-09-2008 12:12 ]

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 13:23 #61911 von coolhand
coolhand antwortete auf 2,65er Differential
Löten und Widerstände lesen kann ich. Gleichwohl weiß ich nicht, welcher Widerstand nun der Richtige ist. Meistens verhalten sich die Widerstandswerte nicht proportional zu den Tachokorrekturwerten.

@thorsten

Ich habe mal im 126er Forum gesucht, bin aber mit den Begriffen Tacho und Tachometer nicht fündig geworden. Gibts vielleicht einen Link ?

Danke

André



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 13:31 #61912 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 2,65er Differential
Hallo Andre,

gib mir mal deine E-Mail dann sende ich dir den Bericht als PDF-Datei.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 15:10 #61913 von melmax
melmax antwortete auf 2,65er Differential
Ich habe zur Veranschaulichung mal die Testschaltung aus dem Datenblatt angehängt. Mit dem gelb markierten 47kOhm-Widerstand kann eine Kalibrierung bzw. Anpassung vorgenommen werden.

Achtung, dies ist nur eine Testschaltung, sie entspricht nicht genau der Schaltung im 107er Tacho.

Ich hatte das Problem, daß ich für meinen 500SL (Vormopf) mit der Achsübersetzung 2,24 nur einen Tacho von einem 420SL mit der Achsübersetzung von 2,47 hatte; zeigt natürlich 10% zu wenig an. In den Tacho waren für den 47k-Wid. zwei in Reihe geschaltete Wid. von 9,1k + 42,3k = 51,4k eingesetzt. Diesen Widerstandswert habe ich auf 56k erhöht. Damit ergibt sich eine Voreilung von ca. 1,5%. Den Ohmwert habe ich durch Probieren mehrerer Werte und durch Vergleich mit der Geschwindigkeitsanzeige eines GPS-Navis ermittelt.

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2008 21:13 #61914 von coolhand
coolhand antwortete auf 2,65er Differential
@Johannes

danke für die Referenzwerte. Ich denke mal, dass ich einen 42,3k Widerstand und ein 10k Poti an einem längeren Kabel, was aus dem Armaturenbrett raushängt in Reihe schalten werde. Dann mit Navi probegefahren, am Poti rumgedreht, bis der Tacho stimmt, Potiwert messen, analog passenden Festwiderstand einlöten, fertig.

Geht nicht gibts nicht.


Gruß


André[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolhand am 22-09-2008 21:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2008 09:00 #61915 von PanTau
PanTau antwortete auf 2,65er Differential
Hallo Andre,
wenn Dir der "Bums" untenrum nicht nicht reicht, habe ich mal bei Ebay eine schöne Lösung gesehen, die speziell für 500er gedacht war:
Mittels einer Elektronikbox mit Potentiometer, die am Tachosignal und am Kick-Down Magnetventil angeschlossen wird, kann man das Anfahren im 2. Gang unterbinden.
Der Wagen fährt dann immer im 1. Gang an.
In Abhängigkeit von der Poti-Stellung schaltet das Getriebe geschwindigkeitsabhängig früher oder später in den 2. Gang. Ich glaube der Artikel kam aus den USA und war für alle Getriebe des Typs 722.3xx geeignet.
Der Preis lag bei 100,-€.
Bei Interesse musst Du mal in den einschlägigen US-Shops forschen, denn es war, wie gesagt, ein Ebay-Angebot, das jetzt natürlich nicht mehr aktuell ist.
Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2008 09:59 #61916 von melmax
melmax antwortete auf 2,65er Differential
Eine weitere Lösung ist eine Überbrückung des Kickdownschalters hinterm Gaspedal mittels separatem Schalter. Ich habe dazu den Einbauplatz der Leuchtweitenregulierung (brauche ich nicht, SL wurde auf Ami-Doppelscheinwerfer umgerüstet) benutzt. Es passte ein Original-MB-Schalter hinein. Das Auto fährt im ersten Gang an und zieht die Gänge unabhängig von der Gaspedalstellung wesentlich höher.
Wenn man vorübergehend mal diesen Fahrspaß haben will, ist das eine einfache Lösung

Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2008 11:10 #61917 von sfmathias
sfmathias antwortete auf 2,65er Differential
Hallo André,

die Sache mit der kürzeren Übersetzung würde ich nicht machen. Ich glaube im 126er-Forum schrieb da mal jemand was dazu, weil ihm sein Wagen auch zu wenig in die Pötte kam (Leider finde ich den Bericht nicht mehr ). Jedenfalls war sein Resumé folgendes: Der Wagen beschleunigte lediglich im Zehntel-Sekundenbereich besser, soff aber im Schnitt 3 bis 4 Liter mehr und war auf langen Strecken eine akustische Qual. Allerdings verbaute er gleich eine Achse mit 3,07:1, das sollte nicht verschwiegen werden!

Die Ansätze von Frank und Johannes finde ich persönlich wesentlich interessanter. Es liegt doch sicher nur an der Behäbigkeit, die das Anfahren im 2. Gang mit sich bringt?

Gruß,
Mathias

PS: Die Lösung ist auch billiger und schneller gemacht [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sfmathias am 23-09-2008 11:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2008 11:38 #61918 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf 2,65er Differential
Hi Andre

also ich habe in meinem SL mit dem 5,6 Liter Motor das originale Diff vom 380/1 3,27 erstmal drin gelassen. Die Beschleunigung aus dem Stand ist natürlich tierisch aber was Mathias sagt ist natürlich nicht von der Hand zuweisen. Das Drehzahlniveau ist zu hoch und der Spritverbrauch natürlich auch. Ich brauche jetzt mit dem auf KA umgestrickten Motor im reinen Stadtverkehr ca. 16 l. Ich werde im Winter wohl einen richtig heilen 560 einbauen mit KE und allem und ein 2,47 Diff einbauen.

Eins ist mal klar das kurze Diff macht natürlich Laune.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2008 00:04 #61919 von coolhand
coolhand antwortete auf 2,65er Differential
Mit 2,24 passt einfach mal gar nichts. Auch im höheren Geschwindigkeitsbereich nicht. Der Wagen dreht bei 200 km/h gerade mal 4000 u/min, bei 240 ist Schluss, weil der Motor mit seiner Maximalleistung erst wesentlich später aus dem Kittel kommt. 2,65 dürfte eine harmonische Angelegenheit sein. Ich werde berichten.

Parallel dazu ist mein 300SL/107 Projekt langsam am Werden. Da kommt der nachstehend abgebildete lustige kleine Motor mit 450 PS rein ........


Gruß

André

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolhand am 24-09-2008 00:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2008 06:59 #61920 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 2,65er Differential
was isn das für ein apparat?



Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Sep. 2008 09:52 #61921 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf 2,65er Differential
Sieht aus wie ne Hubschrauberturbine!

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.