Sprache auswählen

Unterbodenbehandlung

Mehr
06 Sep. 2008 18:41 #61457 von poldi
Unterbodenbehandlung wurde erstellt von poldi
Moin!
Der Unterboden und die Radkästen sind nun Trockeneisgestrahlt. Das Ganze Bitumenzeugs ist runter. Der Unterboden strahlt in "rauchsilbermetallic". Die Roststellen sind kleiner und, so denke ich, unbedeutender als es der TÜV-Mensch zunächst gedacht hat.
Wie soll nun der Unterboden behandelt werden?
Der Trockeneisstrahler hat empfohlen, alles nur zu lackieren. Zuerst eine Lage ROT und dann zwei bis drei mal SCHWARZ. Das ROT soll dazu dienen, dass man Steinschläge und andere Beschädigungen gleich erkennt. Klingt plausibel.
Habt Ihr gute Ratschläge?
Fragende Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:34 #61458 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo zusammen,

nur zur Info:

Um Bilder hier einzustellen, müssen diese kleiner als 100kB sein und sollten maximal 640 Pixel breit sein.

Hier noch poldis Bilder:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:34 #61459 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:35 #61460 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:35 #61461 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:36 #61462 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:36 #61463 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:37 #61464 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:37 #61465 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Sep. 2008 20:38 #61466 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Unterbodenbehandlung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2008 22:47 #61467 von chund
chund antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hi Ulli,

erster Rat, runter mit den Zierleisten am Schweller, darunter wirst Du auch noch Rost finden

Wäre es mein Auto, Schweller entrosten, die "Elefantenhaut" wieder drauf, damit´s wieder schön orischinol aussieht und den Unterboden nur wachsen. Schau mal in der Suche, da wird es schon Beiträge zum Thema geben.

Viele Grüsse,
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2008 23:36 #61468 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo,

zu dem was Andreas sagt würde ich nichts mehr hinzufügen. Es trifft genau das was ich auch tun würde. Vielleicht noch als Ad-on könnte man die Hohlräume in den Schwellern und Rahmenenden mit Fluidfilm behandeln, soweit der werkseitige Korrosionsschutz nicht schon aufgearbeitet wurde. Das hat den Vorteil, dass das alte versprödete Wachs wieder weich wird und seiner Schutzfunktion nachkommen kann.

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 09:21 #61469 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo Ulli,

kannst Du mal was zu den Kosten Deiner "Eiskur" sagen? Würde mich mal interessieren. Außerdem würde mich interessieren, ob dabei nicht die Gummistopfen usw. zuvor entfernt werden müssen.

Danke Dir.

Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 10:28 #61470 von agossi
agossi antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo,

als Elepfantenhaut nimmt man heute besser spritzbare Nahtabdichtung, wenn man die Einrichtung (Spezialspritzpistole) dazu hat, als der sonst vielfach verwendetete Steinschlagschutz. Die Nahtabdichtung ist chemisch beständiger und elastischer als Steinschlagschutz, der nach ein paar Jahren hart und spröde wird.

Ich würde folgendes Vorgehen empfehlen: Vorhandenen Flugrost mit Phosphorsäure aus der Apotheke behandeln (Achtung: auch nach der Behandlung mit Drahtbürsten ist immer noch Restrost in feinsten Poren vorhanden). Dann mit 2K-Epoxy-Grundierung grundieren. Die Nahtabdichtung aus der Kartusche auspressen und mit einer Lammfellrolle verarbeiten. Schnell vorgehen, weil die Nahtabdichtung nach 5 Min. bereits eine Haut bildet.

Nach Hautbildung entweder nochmals 2K-Epoxy direkt auf die noch nicht ausgehärtete Schicht mit Spritzpistole (ideal) oder auf die ausgehärtete Schicht inner 24h mit Rolle oder Pinsel.

Dann normaler Decklack drauf, Unterboden Wagenfarbe, Schweller Galinit oder Tiefdunkelgrau (je nach Jahrgang).

Gutes Gelingen!

Gruss
Andi

PS: Für angerostete Bleche gibt es hervorragende feuchtigkeitshärtende Polyurethan-Grundierungen, wie z.Bsp. POR-15 oder Eclatin FH Grundierungen , besonders den Coropur Sanierungsanstrich kann ich sehr empfehlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 10:49 #61471 von poldi
poldi antwortete auf Unterbodenbehandlung
Das ar der Text meiner Mail an Thomas (Danke! Thomas.), den lieben Hausmeister, der mir die Bilder eingestellt hat:

Trockeneisstrahlen Unterboden

Guten Tag,
hier die ersten Ergebnisse vom Trockeneisstrahlen in Dieburg. 750 Euro hats gekostet.
Gott sei Dank war es nicht so schlimm, wie es der TÜV-Mensch prognostiziert hat.
Sternenrüße Ulli (poldi)

P.S.
Da ich einfach zu doof bin, die Bilder im Forum einzustellen, maile ich Dir die Fotos erst ´mal zu. Hier die ersten Bilder, am Donnerstag geht er in die Werkstatt, dann mach ich noch mehr Bilder.

Ich würde mich freuen, wenn Du den kleinen Text und die Fotos für mich in das Forum "schiebst". Ohne Fotos macht der Text keinen Sinn!


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 11:42 #61472 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo Ulli,

jetzt bin ich aber verwirrt, weil hier im Forum immer wieder erzählt wird, Trockeneisstrahlen sei nur was für die losen Stellen des Unterbodenschutzes, der Rest würde wegen seines PVC Anteils gar nicht abgehen.

Wieviel Stunden habt Ihr denn zum Entfernen gebraucht?

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 16:52 #61473 von poldi
poldi antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hallo Volker!

Wie Du siehst - es ging.
Zeit: knapp drei Stunden für den Unterboden und reichlich eine Stunde für die Radkästen.

Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2008 16:52 #61474 von agossi
agossi antwortete auf Unterbodenbehandlung
Hi Volker

Er schreibt von Bitumen-Unterbodenschutz, der zusätzlich zum werkseigenen PVC-UBS angebracht wurde. Sieht man auf den Fotos deutlich.

Leider wurde Bitumen in den 70er und 80ern immer noch als Allerwelts-Rostschutz angesehen.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2008 17:00 #61475 von poldi
poldi antwortete auf Unterbodenbehandlung
Moin!
Der Bitumen-Unterbodenschutz war doch nicht so gut, wie ich dachte. Und auch die Hohlräume waren nicht so richtig gut konserviert. Es gibt viel zu tun ....
Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum