Sprache auswählen

Nachrüstung orthopädische Lendenstütze Sitz

Mehr
15 Aug. 2008 07:04 #60579 von 500SLR017
Nachrüstung orthopädische Lendenstütze Sitz wurde erstellt von 500SLR017
Hallo, wollte beim Überholen des Fahrersitzes (Einbau des Spiralfederkernes) auch die orthopäische Lendenstütze nachrüsten. Ein Bild der Rückwand bei einem W116 existiert bereits im "Werkstattbereich". Wo genau habe ich die Schlitze für die Gurtführung in das Rückenteil der Lehne anzubringen? Ist das identisch zum 116-er?
Wer kann mit Rat und ggf Bild zur Seite stehen?
Vielen Dank.
Bis dahin

oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2008 09:57 #60580 von Juergen
Die Verstellung mit dem Gurt bringt in meinen Augen nicht viel, ich habe die Rückenstütze deswegen ohne die Gurte einbauen lassen. Das hat dann auch noch dne Vorteil, dass man die nicht besonders schönen Gurte auch nicht sieht.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2008 10:00 #60581 von strich-acht
Polsterkern und vor allem Bezug sind beim orthopädischen Sitz anders (Seitenwangen zum Ausgleich des Mittelschachtes tiefer), nur das Kissen hinein zu stopfen bringt eher Nachteile

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2008 10:25 #60582 von Edgar_Markus
hallo

es gab mal einen thread da gings genau um das und irgendwer hat ein foto von einem 107er sitz rückansicht gepostet.

die suchfunktion erschliesst das wissen der sternzeit

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2008 11:06 #60583 von Juergen

On 2008-08-15 10:00, strich-acht wrote:
Polsterkern und vor allem Bezug sind beim orthopädischen Sitz anders (Seitenwangen zum Ausgleich des Mittelschachtes tiefer), nur das Kissen hinein zu stopfen bringt eher Nachteile


Ich weiss nicht, ob du allgemin schreibst oder speziell über den 107. Mir sind Unterschiede in den Sitzen nicht bekannt. Das Kissen ist ja auch nicht besonders gross, wüsste nicht wofür da noch weitere Änderungen an Sitz und Polster notwendig sein sollten.

Aber wie auch immer, das eingeschobene Originalkissen hat mir sehr geholfen, genau da wo es wichtig war. Nachteile, welche das auch immer sein mögen, habe ich nicht verspürt. Von Aussen ist davon absolut garnichts sichtbar. Kann es deshalb nur empfehlen.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2008 13:37 #60584 von strich-acht
ja typisch dieses Forum... "mir nicht bekannt, ich irgendwas gebastelt.." wenn man keine Ahnung hat erstmal die Finger auf die Tastatur ..

Anderer Bezug ist FAKT und wenn ich etwas ohne ein "könnte sein" formuliere sollte sich herum gesprochen haben, dass es stimmt. Anderer Bezug ist auch notwendig, denn wenn er es nicht wäre, dann hätte man im Schwabengeiz auch den gleichen verwendet.

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2008 13:17 #60585 von Juergen
Mag ja alles sein. Aber was heisst "notwendig" ?

Scheinbar geht es ja auch mit der "gebasteleten" Lösung , also
mit den vorhandenen Teilen. Konnte bisher nur Vorteile und keine Nachteile feststellen. Schliesse aber nicht aus, dass es mit den anderen Teilen noch besser sein könnte, aber das kann ich nicht beurteilen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.