Sprache auswählen

Wie oft blinkt Euer R/W107 in 10 Sekunden

  • SLC_6.9
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 450SLC 6.9
Mehr
12 Aug. 2008 06:43 #60483 von SLC_6.9
Wie oft blinkt Euer R/W107 in 10 Sekunden wurde erstellt von SLC_6.9
Hallo,
ich habe meinen SLC in die Garage gestellt und "ER" hat normal Blinkgeschwindigkeit gehabt. Gestern wollte ich mal wieder fahren und die Blinker blinken fast doppelt so schnell!!
...nein es ist kein Birnchen kaputt.
Habt Ihr eine Idee und könnte mir mal jemand die Anzahl der
"Blinkhäufigkeit" in 10 Sekunden nennen?

Dank und Gruss vom rasenden Blinker
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 07:43 #60484 von Jean
Blinker blinken fast doppelt so schnell!!
...nein es ist kein Birnchen kaputt.


moin

dass ist technisch unmöglich, schaue es dir genau an.

jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Aug. 2008 08:11 #60485 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wie oft blinkt Euer R/W107 in 10 Sekunden
Hallo Stefan,

das schnelle Blinken kann zwei Ursachen haben:
1. Birnchen defekt, das hast Du ausgeschlossen
2. Blinkerrelais defekt

Bei Dir ist wohl der zweite Fall eingetreten. Im Blinkerrelais steckt eine Flipflopschaltung die diskret über zwei Transistoren und zwei Elkos aufgebaut ist, dazu kommt noch eine Freilaufdiode für das Relais um die Transistoren nicht zu zerstören.

Wenn Du fit in Elektrotechnik bist, kannst Du die Schaltung durchmessen und mit die Kondensatoren tauschen, danach blinkt es im Regelfall wieder richtig.

@Jean, alle Birnchen heile und schnell Blinken geht, ich muß bei mir an einer Seite nämlich auch noch einen Kondensator tauschen

Grüßle Thomas, Hausmeister mit Ahnung von Gleichspannung

PS. Wer den Begriff Stromsapnnung hier in das Forum einstellt darf sich öffentlich "sternzeitlicher Dummschwätzer" nennen. Entweder Strom * Spannung gleich Leistung oder Spannung durch Strom gleich Widerstand. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 12-08-2008 08:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 09:54 #60486 von JE
Moin Jean,

das ist möglich. Mit nem defekten Blinkrelais hat es meiner auf gefühlte 200 Anschläge pro Minute gebracht letztes Jahr in Italy.

Abhilfe: Lenkrad runter, Instrumente raus, BR wechseln und gut is.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SLC_6.9
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 450SLC 6.9
Mehr
12 Aug. 2008 12:48 #60487 von SLC_6.9
...danke für den Tipp mit dem BR. Aber ich dachte das sitzt direkt am Warnblinkschalter mit dran?
Bitte noch mal kurze Info, wo ich das BR finde.
(04/1978 450 SLC)

Vielen Dank
Stefan

P.S. @Jean: Die Birnchen sind wirklich alle ganz

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 14:45 #60488 von JE
Keine Ahnung, obs da einen Wechsel gegeben hat, bei meinem 76er 450SL sitzt es unter den Armaturen.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2008 17:28 #60489 von Holger
Moin Stefan, wenn dein SLC eine Anhängerkupplung hat und du einen Adappter noch in der Steckdose stecken hast, dann blinkt es auch schneller.

nördliche Grüße Holger

Grße aus dem echten Norden Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SLC_6.9
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 450SLC 6.9
Mehr
13 Aug. 2008 07:36 #60490 von SLC_6.9
...vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps. Dann werde ich mal
suchen und zählen gehen

...ER hat zwar Vollausstattung, aber keine AHK.

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Aug. 2008 08:45 #60491 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Wie oft blinkt Euer R/W107 in 10 Sekunden
Hallo Stefan,

zwei Einbauortmöglichkeiten:

1. hinter dem Instrumententräger
2. beim Warnblinkschalter unter der Abdeckung der Holzkonsole

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SLC_6.9
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 450SLC 6.9
Mehr
15 Aug. 2008 16:42 #60492 von SLC_6.9
Hallo,
also es ist def. das Relais! Ich habe mir ein Anderes ausgeliehen
und damit Blinkt ER auch 16 x in 10 s.
Mit dem alten knapp 26mal!!

@Turbothomas: Ich habe meinen E-Schein leider nur mit Mühe
bestanden, wenn ich Dir das Dingen schicken kannst Du es
reparieren???

Grüsse
Stefan

Das Leben ist zu kurz um keinen V8 zu fahren!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 18:14 #60493 von Zoo-Motor
Hallo zusammen,

zum Thema Relais reparieren:
Mein 107 hat das gleiche Problem, viel zu schnelles "Klacken" des Blinkrelais bei gleichzeitigem Nichtfunktionieren der Blinker. Alle Glühlampen sind i.O. Kontakte am Warnblinkschalter i.O. Zuerst war das Symptom nur bei eher kühlerer Außentemp., mittlerweile ist es immer.

Als sparsamer Schwabe habe ich nun alle drei Kondensatoren im Blinkrelais erneuert. Ergebnis: keinerlei Unterschied. Toll.

Ich kauf ein neues Relais...


Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2008 18:47 #60494 von frost
Kontakte der Birnen sauber bzw. nirgendwo oxidierte Kontakte (auch jegliche Steckverbindungen)? Alle Birnen haben 12V 21W?


Grüße

Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2009 15:36 #60495 von Quitzschie
Quitzschie antwortete auf Wie oft blinkt Euer R/W107 in 10 Sekunden
Hallo Miteinander
Ih habe da ein ähnliches Problem, doch kurz zur Vorgeschichte: Mein 450SL BJ 78 ist angeblich ein Deutsches Fahrzeug, das 1984 nach USA exportiert wurde und 2007 wieder zurück importiert wurde. Ich habe die Deutschen Stoßstangen aber die US Doppelscheinwerfer. Die Blinker sind als Anbaublinker unter der Stoßstange angebracht.
mein Problem ist, dass die Blinker auch doppelt so schnell blinken. Die Warnblinkfunktion funktioniert aber in gewohnter Geschwindigkeit!"
Das Relais sitzt bei mir mit im großen Warnblinkerschalter in der Mittelkonsole. Das habe ich dann mal gegen mein altes aus meinem 123er getauscht, selbiger Effekt. Dann zu Mercedes und dort ein neues getestet, Ebenfalls selber Fehler. Lampen, Birnen und Sockel sind O.K. Ich vermute, das hier beim Rückbau von US funktionalität auf EU gepfuscht wurde.
Gibt es auch eine Anleitung für den Umbau der Elektrik von US zu EU oder andersherum?

Beim Gutachten für´s H-Kennzeichen, bin ich aber glücklicherweise damit durchgekommen.

Grüße
Marcel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Quitzschie am 26-05-2009 15:37 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2009 00:47 #60496 von knito
mein blinker ist auch ganz komisch , mal geht er dan nicht dan geht er dan nicht dan geht er dan wieder nicht .
man man das tut weh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2009 09:34 #60497 von Oliver107
Also mein SL blinkt 17 Mal in 10 Sekunden, aber das ist allerdings auch ein 500er und der muss ja schneller sein...

Mal im Ernst:
Das im Laufe der Jahre zu Defekten neigende Blinkrelais kann man entweder für gut 50 Euro neu kaufen ODER man besorgt sich ein anderes Blinkrelais irgendwo vom Schrott und lötet die Kontakte in das Gehäuse des originalen Relais, welches sich einfach abziehen lässt. In meinem 123er Coupe arbeitet so seit Jahren schon eines aus einem Golf und zwar mit einer Frequenz von 15,89 in 10 Sekunden (Wert geschätzt).

Viele Grüße

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.