- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Reifen für 280 SL BJ 1979
- Dom
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich brauche neue Reifen für meinen SL 280.
Im Fahrzeugschein stehen die "185er H Reifen". Aufgezogen sind allerdings "Fulda 205 R14 H90". Kann ich auf die Felgen auch 185er ziehen? Wenn nicht: Welche Reifen sehen den alten Michelins ähnlich? Mir wurden 205er "Vredestein Sprint Classic"angeboten. Sollen jedoch € 240,- pro STück kosten. Ist mir ein bißchen zu teuer. Habt Ihr Alternativen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
schau mal hier!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan280SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Vor der Entscheidung stand ich nach dem Neukauf meines 280SL auch, da der Vorbesitzer freundlicherweise wunderbar unfahrbare China-Ware montiert hatte, die dringend entsorgt gehörte.
In 205/70/14H gibt es meiner Meinung nach nur völlig überteuerte mittelmäßige Reifen von Fulda oder Vredestein, oder halt den absoluten Billigschrott, den man nicht haben muß.
Daher habe ich mich für die goldene Mitte entschieden, da bei mir parallel zu den 205ern auch 195/70/14H eingetragen ist.
Da hat man wesentlich mehr Auswahl, ich habe mich für den Uniroyal Rallye 680 entschieden für rund 65 € und bin mit der Wahl hochzufrieden, im Vergleich zu dem Billigreifen vorher ein ganz anderes Fahrgefühl.
Und den Größenunterschied nimmt man optisch eigentlich kaum wahr.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Wenn ich 14 Zoll Felgen verwenden wollte und einen 280er hätte, würde ich persönlich Fulda 205/70 R 14 nehmen.
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Viele Grüße aus Stuutgart
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan280SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
On 2008-07-30 13:17, frost wrote:
Da ich das Drehzahlniveau der meisten Autos aus den Achtzigern ziemlich hoch finde, würde ich mir die 195/70er wegen des kleineren Durchmessers wohl nicht zulegen, auch wenn es keine wirklich großen Auswirkungen hat.
Moin Fritz
wenn es da vernünftige Reifen gäbe, wäre ich auch bei den 205ern geblieben, aber ich habe gerade mit Fulda schon derart schlechte Erfahrungen gemacht, daß ich nicht bereit bin, dafür auch noch so viel Geld auszugeben. Und die Vredestein überzeugen mich auch nicht so sehr, daß ich da für einen Reifen so viel Geld auszugeben bereit wäre wie jetzt mein ganzer Satz gekostet hat.
Der Unterschied im Drehzahlniveau ist wirklich marginal, liegt laut Geschwindigkeitsrechner bei einem 280SL Aut. bei etwa 70 U/min bei 100 km/h. Wenn Du das bei unterschiedlich bereiften Autos mit verbundenen Augen rausspüren würdest, hättest Du schon ein sehr fein geeichtes Popometer
Ich habe die Umrüstung jedenfalls bei meinem diesbezüglich nicht bewußt wahrgenommen, allerdings sind hohe Drehzahlen bei mir dank 5-Gang-Schaltung eh kein Thema.
Gruß
Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Stefan280SL am 30-07-2008 18:56 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frost
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Ich habe die Umrüstung jedenfalls bei meinem diesbezüglich nicht bewußt wahrgenommen, allerdings sind hohe Drehzahlen bei mir dank 5-Gang-Schaltung eh kein Thema.
Gruß
Stefan
Moin Stefan,
Neid!! Leider rotiert in meinem ´78er 350 SLC nur ein Vierganggetriebe aber immerhin keine Automatik
Grüße
Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.