Sprache auswählen

Zugluft ab 120 km/h

Mehr
28 Juli 2008 09:47 #59981 von LangerChris
Zugluft ab 120 km/h wurde erstellt von LangerChris
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Thema "Wassereinbruch bei Starkregen" habt ihr mir wirklich prima geholfen. Habe mich zwar bei der Ausführung etwas dämlich, tschuldigung laienhaft, angestellt, hat aber geklappt.

Jetzt habe ich noch ein Problem. Bei ca. 120 km/h hebt sich mein Softdach doch merklich von der Seitenscheibe nach oben, bedingt durch den Windsog.

Mein Frage ist, ob dies "normal" ist, bzw, wie man das stabilisieren kann, so dass es etwas länger dicht ist.

Durch meien 1,98cm habe ich mein Ohr genau neben der Stelle, bei der sich das Dach hebt. Somit habe ich eine gewaltige Geräuschentwicklung am linken Ohr.

Grüsse
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 09:51 #59982 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Hallo Chris,

das ist nicht normal, und kann durch Anziehen und Justieren der Seile behoben werden.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 10:06 #59983 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Hallo Michael,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Aber was für Seile?

Grüsse
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 10:10 #59984 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Zugluft ab 120 km/h


Spannseile ---Klick!


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 10:10 #59985 von beni560
beni560 antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Hallo Chris,

Schau mal hier:

Spannseile

Gruss Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 10:30 #59986 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Das ist ja klasse.

Gibts dazu Erfahrungswerte, ob man evtl. auch Nachspannen kann und wie das geht?

Grüsse
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 11:10 #59987 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Nachspannen reicht, kann jeder vernünftige Sattler machen.

20 Euro in die Kafeekasse, und es passt.


Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2008 12:08 #59988 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Ich schau dann mal bei dem Sternhänler meines Vertrauens vorbei und frag mal an. Hab leider net soviel Sattler in meinem Adressbuch.

Grüsse
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 08:42 #59989 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Hallo zusammen,

also gestern war ich bei einem Sattler. Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten.
Die gute ist, das das Seil intakt ist und hervorragend gespannt ist.
Die schlechte daraus ist, dass ein gewisses "Lupfen" des Daches durch den Windsog normal ist und ich damit leben muss.
Das werde ich auch noch überleben.

das einzige was für mich zu tun ist, die Gummidichtung nachzukleben. Sie löste sich an einiges Stellen. Zwar nicht komplett, aber der innere Lappen ist lose.
Soll ich dafür Patex verwenden, oder gibt es da was sinnvolleres?

Grüsse
Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 09:04 #59990 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Chris,

Das Lupfen des Daches oberhalb der Seitenscheibe ist nicht normal.

Ein Spalt dahinter (über dem Blech) ist hingegen normal.

Schau mal hier nach einem vernünftige Sattler in Deiner Nähe:
Fachbetriebe ex KHM ---> Klick!

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 09:28 #59991 von muewolfg
muewolfg antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Moin Chris,

der beste Kleber heißt "Profi Haftklebestoff" (speziell für Schaumstoff,Kunststoffteile,Leder,Textilien,Pappe und Papier von der Fa ISOPROQ ,41366 Schwalmtal
Fon: 02163/3 16 57

Gruß von der Nordsee

Wolfgang

Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 11:02 #59992 von LangerChris
LangerChris antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Erstmal Danke für die Hinweise,

habe bei der Firma angerufen, wegen dem Klebstoff. Warte auf Rückruf.

Wegen dem Sattler, weiß ich net so recht was das bringen soll, wenn das Seil eh schon in Vollspannung steht. da kann man Gitarre drauf spielen.

Für Hinweise immer dankbar

Chris

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 11:29 #59993 von chund
chund antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Hi Chris,

ein Lupfen des Daches im Bereich der Seitenscheiben ist wirklich nicht normal. Das Definieren von Vollspannung ist aus der Ferne natürlich schwierig.

Ich habe das Nachspannen des Verdecks vor kurzem gemacht, Du solltest darauf achten, daß der Teil des Verdecks mit den Zapfen vor dem Einrasten in den Scheibenrahmen etwas hoch steht und dann -leicht unter Spannung stehend- in die Verriegelung heruntergedrückt wird.

Mit anderen Worten, fallen die Zapfen beim Schliessen des Verdecks von selbst in die Verriegelungslöcher, hat das Seil nicht die nötige Spannung.

Viele Grüsse,
Andreas

Edit: Da musst Du ein wenig probieren, die Spannung sollte natürlich auf beiden Seiten möglichst gleich sein.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 29-07-2008 11:32 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2008 11:39 #59994 von Mr_T
Mr_T antwortete auf Zugluft ab 120 km/h
Chris,

ich würde hier nix rumbasteln, es sei denn Du hast Ahnung.

Ein kompetenter Sattler macht das mit Links, ggf. auch Austausch der Gummis.

Gruss,

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.