- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Becker Europa Cassette
- Gil_107
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
25 Juli 2008 14:12 #59913
von Gil_107
Becker Europa Cassette wurde erstellt von Gil_107
Hallo zusammen,
seit genau einer Woche haben wir Nachwuchs - er ist 24 und ganz schön brummig - zumindest im Gegensatz zum 300 SL und 280 SLC...
In meinem 280 SL ist ein Becker Europa Cassette Radio eingebaut (das ohne Drehknöpfe). Doch leider geht es ab und zu während der Fahrt einfach aus - ohne, dass mein ein bestimmtes Muster erkennen kann in puncto Temperatur etc.. Mal verabschiedet es sich durch einen erschrenkend lauten Ton und mal erscheint im Display einfach eine 0 oder 8 und dann geht nichts mehr. Bei beiden Phänomenen muss ich den EIN-Schalter drücken und dann läuft das Radio wieder. Der Vorbesitzer hatte dies bereits zur Durchsicht in der Werkstatt, doch leider konnte der Fehler nicht behoben/gefunden werden. Hat jemand einen Tipp für mich oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da ich im Auto gute Musik brauche, habe ich mir einen Kassettenadapter für den iPod gekauft. Doch leider ist das Ergebnis enttäuschend, das Radio stört extrem und ich muss die Lautstärke weit nach oben regeln, damit ich überhaupt was höre. Kann ich durch einen Entstörungskondensator Besserung erreichen? Oder soll ich mich in Zukunft doch lieber nur dem Motor- bzw. Auspuffsound widmen. Was ja auch ganz schön ist...
Ich hoffe, jemand hat ein paar Lösungsansätze.
Vielen Dank und ein sonniges Wochenende!
Katja [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gil_107 am 25-07-2008 14:17 ]
seit genau einer Woche haben wir Nachwuchs - er ist 24 und ganz schön brummig - zumindest im Gegensatz zum 300 SL und 280 SLC...
In meinem 280 SL ist ein Becker Europa Cassette Radio eingebaut (das ohne Drehknöpfe). Doch leider geht es ab und zu während der Fahrt einfach aus - ohne, dass mein ein bestimmtes Muster erkennen kann in puncto Temperatur etc.. Mal verabschiedet es sich durch einen erschrenkend lauten Ton und mal erscheint im Display einfach eine 0 oder 8 und dann geht nichts mehr. Bei beiden Phänomenen muss ich den EIN-Schalter drücken und dann läuft das Radio wieder. Der Vorbesitzer hatte dies bereits zur Durchsicht in der Werkstatt, doch leider konnte der Fehler nicht behoben/gefunden werden. Hat jemand einen Tipp für mich oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Da ich im Auto gute Musik brauche, habe ich mir einen Kassettenadapter für den iPod gekauft. Doch leider ist das Ergebnis enttäuschend, das Radio stört extrem und ich muss die Lautstärke weit nach oben regeln, damit ich überhaupt was höre. Kann ich durch einen Entstörungskondensator Besserung erreichen? Oder soll ich mich in Zukunft doch lieber nur dem Motor- bzw. Auspuffsound widmen. Was ja auch ganz schön ist...
Ich hoffe, jemand hat ein paar Lösungsansätze.
Vielen Dank und ein sonniges Wochenende!
Katja [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gil_107 am 25-07-2008 14:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
25 Juli 2008 14:56 #59914
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Becker Europa Cassette
Hi Katja,
das machen die ersten Elektronik-Varianten des Europas gern. Vor allem wenn sie mal ein wenig Feuchtigkeit abbekommen haben. Der Hauptschalter (Ein/Aus, Wippe / Rad) ist da der Hauptverdächtige. Den kann man aber wechseln.
Ich bring Dir einen zum nächsten Schraubertreff mit.
i-Pod im 107er!? Keine Ahnung, ob und wie das funktioniert. Alternativ gäbs aber auch die Möglichkeit das Teil mit einem kleinen Minisender auszustatten, den das Radio dann wieder auf ner Stationstaste empfängt. Kostet nicht viel und ist vor allem ohne jede optische Veränderung und ohne Kabelsalat, da Du das Teil im Handschuhfach betreiben kannst.
Übrigens:
Darauf, dass der 110er-Motor "brummig" sein würde, habe ich einem gewissen gemeinsamen Bekannten schon vorab eingehend hingewiesen, aber bei der Kombination "silber/schwarz" scheint er wohl nur "bedingt ansprechbar" zu sein...
Viele Grüße
Oliver
das machen die ersten Elektronik-Varianten des Europas gern. Vor allem wenn sie mal ein wenig Feuchtigkeit abbekommen haben. Der Hauptschalter (Ein/Aus, Wippe / Rad) ist da der Hauptverdächtige. Den kann man aber wechseln.
Ich bring Dir einen zum nächsten Schraubertreff mit.
i-Pod im 107er!? Keine Ahnung, ob und wie das funktioniert. Alternativ gäbs aber auch die Möglichkeit das Teil mit einem kleinen Minisender auszustatten, den das Radio dann wieder auf ner Stationstaste empfängt. Kostet nicht viel und ist vor allem ohne jede optische Veränderung und ohne Kabelsalat, da Du das Teil im Handschuhfach betreiben kannst.
Übrigens:
Darauf, dass der 110er-Motor "brummig" sein würde, habe ich einem gewissen gemeinsamen Bekannten schon vorab eingehend hingewiesen, aber bei der Kombination "silber/schwarz" scheint er wohl nur "bedingt ansprechbar" zu sein...
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2008 15:22 #59915
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Becker Europa Cassette
Brummig ist meiner nicht mehr, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe eher drehzahlgierig
Sportmotor eben
Zwecks Radio und Cassettenadapter. Der Übertragungsweg über Cassettenadapter kann nicht besser sein wie der - inzwischen wohl abgenudelte - Tonkopf des Cassettendecks. Neuer Tonkopf mit Einbau sauteuer.
Besser ist Olivers zweite Lösung, einen Adapter für den Antenneneingang zu kaufen und den iPod ins Handschuhfach zu legen. Das Handschuhfach hat genügend Schlitze durch die man das Kabel ohne Bohren führen kann.
Grüßle Thomas
Sportmotor eben
Zwecks Radio und Cassettenadapter. Der Übertragungsweg über Cassettenadapter kann nicht besser sein wie der - inzwischen wohl abgenudelte - Tonkopf des Cassettendecks. Neuer Tonkopf mit Einbau sauteuer.
Besser ist Olivers zweite Lösung, einen Adapter für den Antenneneingang zu kaufen und den iPod ins Handschuhfach zu legen. Das Handschuhfach hat genügend Schlitze durch die man das Kabel ohne Bohren führen kann.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden