Sprache auswählen

neu und unentscheidungsfreudig *g - kaufentscheidungsratschläge...

Mehr
23 Juli 2008 05:47 #59820 von ilja
na... mal wieder einer... könnte man jetzt sagen. stimmt. wieder einer der sich seit monaten durch eure schiere flut an artikeln und kommentaren wurschtelt und
dessen kaufentscheidung so langsam näher rückt.
erst wußte ich nicht, will ich nen 30er mit H oder nen fast oldi, 1, 2 jahre... dann
hab ich gemerkt, aaaahh es gibt nen wichtiges umstellungsjahr, das von allen
so liebevoll mopf genannt wird... hm nicht unwichtig für rost und co wenn
man das fahrzeug (zwar nicht als einziges fahrzeug) dann gerne als alltags
wagenbenutzen würde wollen.- bei schönem wetter.
dann gibts so schöne angebote wie das von lupus.null.
wo ich aber zu faul bin nach essen zu tuckern und dann schau ich bei mobile umkreis
münchen und finde da solches:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=65973181
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=65666708

und dann geht die entscheiderei wieder los. welchen will man. nen mopf
mit mehr extras etc.... und dafür auch so schnell kein H, wozu aber auch.
oder gleich nen H-Wagen (aber da muss man wieder glück haben, damit
die substanz gut ist und beständig) oder nen kurz vor H, mit den selben
kriterien wie gerade eben...
ach ja - jammern auch hohem niveau - kann man dazu sicher sagen...

ih sammel mal feedbacks, was meint ihr ?
ach ja und übrigens - servus, zusammen vom neuling.

der.ilja

frisch, fromm, fröhlich, frei....
naja noch hab ich keinen, aber die suche spitzt sich zu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
23 Juli 2008 07:07 #59821 von Turbothomas
Hallo Ilja,

da hilft nnur eins! Solange suchen bis der Bauch spontan "JA!" sagt und der Verstand dann mit der kaufentscheidung den Wagen für gut befindet

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 07:26 #59822 von Micha B.
Ilja,

dem Thomas wiederspreche ich nur ungern - aber ich mache es!

Schau Dir sie viele Wagen wie möglich an und - ganz wichtig!!! - fahr sie auch alle Probe. Diese etwas zeitaufwändige Prozedur bringt Dir zwei ganz entscheidende Vorteile:

1. Du bekommst schnell ein Gefühl für den Zustand, den ein Wagen laufleistungsabhängig haben sollte und es schärft Dein Empfinden für den Zustand und die Ausstattung die Dir wichtig sind.

2. Du erfährst im wahrsten Wortsinn die Unterschiede zwischen Vor- und Nach-MOPF. Ferner bemerkst Du schnell in welche Richtung sich Deine Vorliebe in Bezug auf die Motorisierung und die Getriebe entwickeln. Auch ein Automatikgetriebe ist nicht gleich ein Automatikgetriebe!

Ganz allgemein sehe ich einen großen Fehler darin sich erst auf ein bestimmtes Modell festzulegen und dann gezielt danach zu suchen, ohne die Unterschiede innerhalb der Baureihe zu kennen.

Viel Erfolg!

Micha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 23-07-2008 07:27 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 07:31 #59823 von wagenkne
Hallo Ilja,

bei der ersten Anzeige passen Lenkrad und Felgen nicht zur Erstzulassung. Bei der zweiten Anzeige scheint mir auf den ersten Blick alles Original.

Gruß
Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 10:52 #59824 von future101
Hi ilja,

hier mal mein spontaner subjektiver Eindruck. Entscheiden sollte allerdings immer der tatsächliche Zustand des Fahrzeuges vor Ort. Vielleicht hilft es Dir ja bei Deiner Entscheidung.

Also ehrlich gesagt würde ich eher zum ersten Angebot tendieren. In der Anzeige steht ja sogar, daß der Wagen auf Originalbereifung (gemeint ist wohl eher Originalfelgen) verkauft wird. Die auf dem Bild montierten 15 Zoll Barockfelgen stehen dem MOPF aber irgendwie auch. Ein Lenkrad in dieser Form war beim Kauf meines 300 SL auch montiert. Es gehört zwar nicht zum Baujahr, ist aber wegen des etwas kleineren Durchmessers nicht verkehrt. Wer wie ich die Sache gerne original hat, besorgt sich eben ein Originallenkrad und wechselt. Andere Felgen oder ein anderes Lenkrad sehe ich nicht als "Bastelsünden" an, da beides meist ohne Spätfolgen rückrüstbar ist (bei breiteren Reifen sollte man sich allerdings das Fahrwerk mal genauer anschauen - bei den gezeigten Felgen hält sich die Reifenbreite jedoch in Grenzen). Positiv finde ich auch, daß der Wagen nur zwei Vorbesitzer gehabt haben soll. Der Preis ist mehr als im Rahmen (für eine Annonce fast schon etwas "günstig").

Beim zweiten Angebot machen mich die neuen Ledersitze stutzig. Wieso brauchte der neues Leder (evtl. hat er doch ein paar mehr KM?). Jedenfalls mangelte es ihm wohl eine ganze Zeit lang an Pflege. Häufig ist die Qualität solcher Nachfertigungen auch fraglich. Dafür spricht für ihn die Klimaautomatik. Auch wenn viele hier die Notwendigkeit in Frage stellen, eine Klimaanlage halte ich im SL nicht für Unsinn. Klar kann sie kaputt gehen, mir bringt sie jedoch einen deutlichen Zuwachs an Komfort.

Ich stand vor ein paar Jahren auch vor der Frage, welches SL Modell es denn sein soll. Da ich den Wagen zumindest eine Zeit lang täglich nutzen wollte, sollte es dann wegen der angeblich niedrigeren Unterhaltskosten unbedingt ein 300 SL, also MOPF werden. Nachdem ich mittlerweile alle möglichen Baujahre und Motorisierungen gefahren bin, muß ich sagen, daß die meisten ihren Charme haben. Obwohl die Vormopf Sls ursprünglicher sind, käme für mich wegen der Alltagstauglichkeit (Sitzposition, Fahrwerk, Automatik, ...) auch wieder nur ein MOPF in Frage. Allerdings würde ich in jedem Fall einen 8-Zylinder nehmen. Bei mir ist der SL ein reines Spaßauto, das ich nur dann fahre, wenn ich will und nicht wenn ich muß. Insofern ist der Verbrauch (auch wegen der wenigen KM im Verhältnis zum Alltagsfahrzeug) aus meiner Sicht zu vernachlässigen. Wenn ich allerdings fahre, bringt ein 8-Zylinder aufgrund seiner Souveränität einfach mehr Spaß.

Noch ein Gedanke: Bei Kilometerleistungen von weit über 100.000 (wie die Deiner in Frage kommenden Fahrzeuge) mußt Du bei dem SL immer mit einigen Verschleißreparaturen rechnen. Insbesondere die Gummilager des Fahrwerks (besonders bei der Vorderachse) sind - soweit nicht bereits gewechselt - genauso wie die Motorlager bestimmt fällig. Beim Kauf würde ich auf solche Dinge achten. Ein Scheckheft ist zwar schön, die Vorlage von Nachweisen über die vorgenommenen Reparaturen aber noch besser. Je weniger Vorbesitzer es gab, um so einfacher läßt sich das nachvollziehen.

Viel Erfolg beim suchen! Wäre ich in Deiner Situation (und hätte ich nicht schon einen 87er 300 SL, der auch Spaß macht) würde ich einen 500er MOPF nehmen. Das war der "beste" deutsche MOPF (nach einer Rückrüstung würde ich auch einen 560 aus USA in Betracht ziehen). Ist heute sicher nicht anders. Ob 5 Liter notwendig sind, ist eine andere Frage, aber notwendig oder sinnvoll sind unsere Autos doch ohnehin nicht.

Gruß

Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 15:12 #59825 von Oliver107
Hallo Ilja,

beide von Dir genannten Inserate haben wenig aussagekräftige Bilder. Ich würde aber auch eher zum ersten neigen. Der zweite ist zumindest in Sachen Leder eine Erklärung schuldig, Radio und Schalthebel sind übrigens auch bei dem nicht original.

Ich denke, Du machst keinen Fehler, wenn Du zunächst Dir in aller Ruhe ein paar Fahrzeuge anschaust und dann allmählich festlegst, welche Motorisierung/Ausstattung für Dich in Frage kommt.

In jedem Fall solltest Du Dir jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der ein wenig 107er Erfahrung hat. Leider gibts beim 107er zunehmend Blender für viel Geld.

Viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Traum-SL und viele Grüße aus Stuttgart

Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 23-07-2008 15:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2008 20:31 #59826 von Adil
mein Tip:
Kauf dir ein Ticket nach Southern California und hol dir einen huebschen 560er.
Gruss,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2008 11:56 #59827 von Oliver107
@ Adil: Wirklich ein toller Tipp...

Der Ilja weiß ja jetzt schon nicht, was er nehmen soll, da erweiterst Du die Auswahl auch noch auf die US-Modelle!

Jetzt fehlt nur noch, dass irgendwer einen Rechtslenker empfiehlt.

Viele Grüße aus Deiner alten schwäbischen Heimat

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
24 Juli 2008 15:14 #59828 von Turbothomas
Für den Rechtslenker gibt es sehr preiswerte Originalarmaturenbretter ...

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum