- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
- Edgar_Markus
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
20 Juli 2008 21:52 #59712
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Überholung Unterdruckdose Tempomat ? wurde erstellt von Edgar_Markus
Hallo
hat jemand schon erfahrung damit gemacht ob das regelgerät beim tempomat (vormopf bis 1979) überholt/repariert werden kann?
ich meine die runde dose mit den strom- und unterdruckanschlüssen die den seilzug steuert.
folgendes symptom macht das regelgerät als fehlerquelle verdächtig: nach einstellen der geschwindigkeit wird das fahrzeug gemächlich langsamer, also nicht ruckweise sondern so nach 2-3 km um 5 km/h.
das steuergerät mit seinen kondensatoren schliesse ich daher aus, da die geschwindigkeit sich ja einstellen und regeln lässt.
irgendwo verliert meines da unterdruck.
Edgar
hat jemand schon erfahrung damit gemacht ob das regelgerät beim tempomat (vormopf bis 1979) überholt/repariert werden kann?
ich meine die runde dose mit den strom- und unterdruckanschlüssen die den seilzug steuert.
folgendes symptom macht das regelgerät als fehlerquelle verdächtig: nach einstellen der geschwindigkeit wird das fahrzeug gemächlich langsamer, also nicht ruckweise sondern so nach 2-3 km um 5 km/h.
das steuergerät mit seinen kondensatoren schliesse ich daher aus, da die geschwindigkeit sich ja einstellen und regeln lässt.
irgendwo verliert meines da unterdruck.
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2008 23:32 #59713
von Eielt
Eielt antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo Edgar,
ich kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen, weil mein Tempomat gar nicht nicht geht. Auf der Wis-CD ist aber eine Anleitung.
Vielleicht kannst Du mir aber bei meinem Problem helfen:
Die Entlüftungsleitung vom Tempomat, wo wird die angeschlossen. Bei mir ist die nach 10 cm einfach abgeschnitten. Ist das bei Dir auch so?
Siehe auch: Post 6066
Danke schon mal, Eielt
ich kann Dir bei Deinem Problem nicht helfen, weil mein Tempomat gar nicht nicht geht. Auf der Wis-CD ist aber eine Anleitung.
Vielleicht kannst Du mir aber bei meinem Problem helfen:
Die Entlüftungsleitung vom Tempomat, wo wird die angeschlossen. Bei mir ist die nach 10 cm einfach abgeschnitten. Ist das bei Dir auch so?
Siehe auch: Post 6066
Danke schon mal, Eielt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
21 Juli 2008 11:06 #59714
von agossi
agossi antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo,
Dein Symptom hat nichts mit der Unterdruckdose zu tun, sondern mit dem Steuergerät
Es sind mit 100% Sicherheit die alten Kondensatoren im Steuergerät
(habe schon 3 Geräte mit genau diesen Symptomen repariert).
Gruss
Andi
Dein Symptom hat nichts mit der Unterdruckdose zu tun, sondern mit dem Steuergerät
Es sind mit 100% Sicherheit die alten Kondensatoren im Steuergerät
(habe schon 3 Geräte mit genau diesen Symptomen repariert).
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
21 Juli 2008 12:43 #59715
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo Andi
naja dann wärs ja das altbekannte übel
dass sich aber der geschwindigkeitsverlust nicht sofort einstellt hat mich an das reguliergerät denken lassen
Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 21-07-2008 12:44 ]
naja dann wärs ja das altbekannte übel
dass sich aber der geschwindigkeitsverlust nicht sofort einstellt hat mich an das reguliergerät denken lassen
Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 21-07-2008 12:44 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
21 Juli 2008 13:38 #59716
von Eielt
Eielt antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo Edgar,
kannst Du für mich mal nach dieser blöden Entlüftungsleitung schauen?
Danke im voraus
kannst Du für mich mal nach dieser blöden Entlüftungsleitung schauen?
Danke im voraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
21 Juli 2008 13:55 #59717
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
ja mach ich heut abend
edgar
edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
21 Juli 2008 14:05 #59718
von Eielt
Eielt antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Danke, das ist nett. Auf dem Bild in dem älteren Posting ist das die linke, etwas dickere Leitung mit dem Tape am Ende.
Gruß
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
21 Juli 2008 17:31 #59719
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo
es gibt zwei unterdruckleitungen am regelgerät: die schwarz gelbe führt zur unterdruckversorgung beim hauptbremszylinder.
die schwarze dicke belüftungsleitung ist beim W 116 durch eine gummitülle ins wageninnere gesteckt und endet frei. wohl um verstauben im motorraum zu verhindern.
die 107er WIS CD beschreibt nur den einbau/nachrüstung des elektrischen tempomaten.
auf der 116er WIS steht nichts davon dass diese belüftungsleitung irgendwo angeschlossen wird, nur vom hineinstecken in den fahrzeug innenraum.
hoffe die bilder helfen dir etwas weiter
Edgar
es gibt zwei unterdruckleitungen am regelgerät: die schwarz gelbe führt zur unterdruckversorgung beim hauptbremszylinder.
die schwarze dicke belüftungsleitung ist beim W 116 durch eine gummitülle ins wageninnere gesteckt und endet frei. wohl um verstauben im motorraum zu verhindern.
die 107er WIS CD beschreibt nur den einbau/nachrüstung des elektrischen tempomaten.
auf der 116er WIS steht nichts davon dass diese belüftungsleitung irgendwo angeschlossen wird, nur vom hineinstecken in den fahrzeug innenraum.
hoffe die bilder helfen dir etwas weiter
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
21 Juli 2008 17:33 #59720
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
hier die gummitülle
die anderen unterdruckschläuche sind von der klimaautomatik
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 21-07-2008 17:33 ]
die anderen unterdruckschläuche sind von der klimaautomatik
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 21-07-2008 17:33 ]
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eielt
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
21 Juli 2008 18:51 #59721
von Eielt
Eielt antwortete auf Überholung Unterdruckdose Tempomat ?
Hallo Edgar,
vielen Dank. Hab mir das schon so gedacht, aber damit ist eine weitere Fehlerquelle definitiv ausgeschlossen.
Gruß Eielt
vielen Dank. Hab mir das schon so gedacht, aber damit ist eine weitere Fehlerquelle definitiv ausgeschlossen.
Gruß Eielt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden