- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
- Ristes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 Juli 2008 16:59 #59697
von Ristes
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax wurde erstellt von Ristes
Nachdem das heutige Wetter so schön bescheiden ist, habe ich mein Auto -Farbe blauschwarz -nach der Wäsche mal mit Cleaner und anschl. mit dem Wachs bearbeitet.
Der Cleaner nimmt alle alten Wachsschichten runter und poliert auch fast alle kleinen Kratzer aus. Das ist schon anstrengend.
Das anschl. Abwischen mit dem beiliegenden Tuch und das auftragen des Wachses mit Schwamm ist eine leichte Sache. Das auspolieren des Wachses mit eienem weiteren beiliegenden Tuch ist fast Kinderkram. Desweiteren werden Gummi + Chromteile gepflegt und haben einen schönen Glanz.
Das ganze zu einem annehmbaren Preis über Internet von zusammen € 53 incl. Versand. Das sind keine € 200 für vergleichbare Produkte aus dem nahen Ausland
Das Auto hat einen wunderbaren, fast kratzerfreien Glanz ohne Hologramme und Wachsschmier auf der Karosse,
Meine Meinung: sehr empfehlenswert.
Hat jemand anderes diese Mittelchen auch schon probiert ?
Gruß
Peter
Der Cleaner nimmt alle alten Wachsschichten runter und poliert auch fast alle kleinen Kratzer aus. Das ist schon anstrengend.
Das anschl. Abwischen mit dem beiliegenden Tuch und das auftragen des Wachses mit Schwamm ist eine leichte Sache. Das auspolieren des Wachses mit eienem weiteren beiliegenden Tuch ist fast Kinderkram. Desweiteren werden Gummi + Chromteile gepflegt und haben einen schönen Glanz.
Das ganze zu einem annehmbaren Preis über Internet von zusammen € 53 incl. Versand. Das sind keine € 200 für vergleichbare Produkte aus dem nahen Ausland
Das Auto hat einen wunderbaren, fast kratzerfreien Glanz ohne Hologramme und Wachsschmier auf der Karosse,
Meine Meinung: sehr empfehlenswert.
Hat jemand anderes diese Mittelchen auch schon probiert ?
Gruß
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2008 14:14 #59698
von willsomm
willsomm antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hallo Peter,
ich bin ein überzeugter Anhänger dieser beiden Mittel.
Ich habe meinen gelben 107er (siehe Reisebericht bei den "Freunden")stets mit Sonax Extreme 3, dann, als ich davon erfahren hatte, mit Cleaner und Carnauba- Hartwachs behandelt. Allerdings benötige ich pro Politur 15-20 weiche Baumwolltücher. Damit gibt es keine Schlieren, keine Wolken und ein perfektes Ergebnis.
Auch ich kann die Sonax- Pflegeserie nur empfehlen.
Gruß Willi
ich bin ein überzeugter Anhänger dieser beiden Mittel.
Ich habe meinen gelben 107er (siehe Reisebericht bei den "Freunden")stets mit Sonax Extreme 3, dann, als ich davon erfahren hatte, mit Cleaner und Carnauba- Hartwachs behandelt. Allerdings benötige ich pro Politur 15-20 weiche Baumwolltücher. Damit gibt es keine Schlieren, keine Wolken und ein perfektes Ergebnis.
Auch ich kann die Sonax- Pflegeserie nur empfehlen.
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
20 Juli 2008 14:54 #59699
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hallo Peter, hallo Willi,
nachdem mir unlängst schon ein Schraubertreff-Teilnehmer begeistert von den Mittelchen berichtet hat und gleichzeitig einen ziemlich überzeugenden Beweis auf dem Parkplatz stehen hatte, werde ichs jetzt auch mal probieren!
Viele Grüße
Oliver
nachdem mir unlängst schon ein Schraubertreff-Teilnehmer begeistert von den Mittelchen berichtet hat und gleichzeitig einen ziemlich überzeugenden Beweis auf dem Parkplatz stehen hatte, werde ichs jetzt auch mal probieren!
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 4
20 Juli 2008 16:40 #59700
von Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Ulrich antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Na, da bin ich mal gespannt. Ich habs mir auch schon gekauft. Dazu noch diese neue Knetmasse für das "Lackpeeling" von SONAX - der Preis für die Knetmasse hat mich zwar fast umgehauen - ich hätte aber auch vorher danach fragen können.
Zum Ausprobieren hatte ich aber noch keine Gelegenheit.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Zum Ausprobieren hatte ich aber noch keine Gelegenheit.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk-R
-
- Offline
- Senior
-
20 Juli 2008 17:16 #59701
von Dirk-R
Dirk-R antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hallo zusammen,
für alle, die sich mal intensiv mit dem Thema Lackpflege etc. beschäftigen bzw. darüber informieren wollen:
K-L-I-C-K
Hier findet man interessante Themen rund um die Fahrzeugpflege.
Fröhliches wachsen & ein schönes Restwochenende!
Gruß
Dirk [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 20-07-2008 19:20 ]
für alle, die sich mal intensiv mit dem Thema Lackpflege etc. beschäftigen bzw. darüber informieren wollen:
K-L-I-C-K
Hier findet man interessante Themen rund um die Fahrzeugpflege.
Fröhliches wachsen & ein schönes Restwochenende!
Gruß
Dirk [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Dirk-R am 20-07-2008 19:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
21 Juli 2008 10:24 #59702
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Ich hab das SONAX Premiumwachs vor ner Weile mal getestet und war sehr zufrieden damit, sowohl von der relativ einfachen Verarbeitung, als auch vom Ergebnis.
Auch die Langzeit-Haltbarkeit ist nicht schlecht (nach 3 Monaten und diversen Waschanlagenbesuchen).
Allerdings haftet der Schmutz eindeutig mehr am Wachs als an Coldglass. Mit Coldglass hab ich nach 4 Lagen eigentlich nur noch den Dampfstrahler und das Ledertuch zur Reinigung benötigt.
Aber die Verarbeitung von Coldglass is schon was für Masochisten.
Gruß Jens
Auch die Langzeit-Haltbarkeit ist nicht schlecht (nach 3 Monaten und diversen Waschanlagenbesuchen).
Allerdings haftet der Schmutz eindeutig mehr am Wachs als an Coldglass. Mit Coldglass hab ich nach 4 Lagen eigentlich nur noch den Dampfstrahler und das Ledertuch zur Reinigung benötigt.
Aber die Verarbeitung von Coldglass is schon was für Masochisten.
Gruß Jens
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
28 Juli 2008 10:39 #59703
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hier das Resultat des umfangreichen Selbstversuches (4 Fahrzeuge!!!) vom vergangenen Wochenende:
1.) Das Wachs ist -wie erwähnt- vergleichsweise teuer: 46,90 Euro für eine 200ml Dose. Dazu gibts dann noch ein Schwämmchen und ein Poliertuch sowie einen Aufbewahrungsbeutel. Sieht zumindest recht edel aus.
2.) Das Wachs riecht nicht (im Gegensatz zu einem ganz berühmten Mittel aus der Schweiz). Ich finds gut!
3.) Die Anwendung ist ausgesprochen leicht. Mit dem Schwamm ganz dünn auftragen und dann mit dem Tuch abwischen. Etwas Polieren, aber kaum schweißtreibend (im Gegensatz zu manch anderem Produkt).
4.) Es ist außerordentlich sparsam in der Anwendung. Mit einer Dose dürfte man locker 15 (!) Fahrzeuge behandeln können, was den Preis erheblich relativiert.
5.) Die Ergebnisse bei vier Fahrzeugen:
- Blauschwarzmetallic (199) 1986: Sehr schönes Ergebnis, keine Flecken oder Hologramme erkennbar. Kleine Kratzer im Klarlack verschwinden.
- Blauschwarzmetallic (199) Neulackierung 2006: Ebenfalls tadelloses Ergebnis. Fahrzeug sieht wieder aus wie neu.
- Brillantsilbermetallic (744) 1998: Kein sichtbarer Unterschied zu vorher. Kleine Klarlackkratzer lassen sich bei intensiver Behandlung etwas abdecken, mittlere Kratzer bleiben deutlich sichtbar.
- Champagnermetallic (473) Neulacklierung 2008: Fahrzeug sah vorher wie neu aus und jetzt (glücklicherweise!) auch.
6.) Lackoberfläche:
Die soll nach dem Polieren "extrem glatt" werden, steht auf der beiliegenden Broschüre. Das stimmt nicht so ganz! Mit "A1 Speed Wax PLUS 3" von Dr.O.K.Wack-Chemie wirds spürbar glatter. Das Mittel ist ebenfalls sehr leicht anzuwenden, mit 16,95 Euro für 500ml (inkl. Schwamm) deutlich günstiger, aber auch weniger ergiebig.
7.) Resümee:
Insbesondere bei dunklen Lacken erscheint mir das neue Wachs von Sonax sehr empfehlenswert und wegen der sehr leichten Anwendung und der Ergiebigkeit zählt es zu den wirklich guten Mitteln. Wunder darf man aber nicht erwarten: Kratzer bleiben Kratzer und ein schlechter Lack bleibt schlecht. Deshalb nur was für neue oder neuwertige Lacke.
Was die versprochene Langzeitwirkung anbelangt, so werde ich in ein paar Monaten nochmals berichten...
Viele Grüße aus Stuttgart
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 28-07-2008 10:41 ]
1.) Das Wachs ist -wie erwähnt- vergleichsweise teuer: 46,90 Euro für eine 200ml Dose. Dazu gibts dann noch ein Schwämmchen und ein Poliertuch sowie einen Aufbewahrungsbeutel. Sieht zumindest recht edel aus.
2.) Das Wachs riecht nicht (im Gegensatz zu einem ganz berühmten Mittel aus der Schweiz). Ich finds gut!
3.) Die Anwendung ist ausgesprochen leicht. Mit dem Schwamm ganz dünn auftragen und dann mit dem Tuch abwischen. Etwas Polieren, aber kaum schweißtreibend (im Gegensatz zu manch anderem Produkt).
4.) Es ist außerordentlich sparsam in der Anwendung. Mit einer Dose dürfte man locker 15 (!) Fahrzeuge behandeln können, was den Preis erheblich relativiert.
5.) Die Ergebnisse bei vier Fahrzeugen:
- Blauschwarzmetallic (199) 1986: Sehr schönes Ergebnis, keine Flecken oder Hologramme erkennbar. Kleine Kratzer im Klarlack verschwinden.
- Blauschwarzmetallic (199) Neulackierung 2006: Ebenfalls tadelloses Ergebnis. Fahrzeug sieht wieder aus wie neu.
- Brillantsilbermetallic (744) 1998: Kein sichtbarer Unterschied zu vorher. Kleine Klarlackkratzer lassen sich bei intensiver Behandlung etwas abdecken, mittlere Kratzer bleiben deutlich sichtbar.
- Champagnermetallic (473) Neulacklierung 2008: Fahrzeug sah vorher wie neu aus und jetzt (glücklicherweise!) auch.
6.) Lackoberfläche:
Die soll nach dem Polieren "extrem glatt" werden, steht auf der beiliegenden Broschüre. Das stimmt nicht so ganz! Mit "A1 Speed Wax PLUS 3" von Dr.O.K.Wack-Chemie wirds spürbar glatter. Das Mittel ist ebenfalls sehr leicht anzuwenden, mit 16,95 Euro für 500ml (inkl. Schwamm) deutlich günstiger, aber auch weniger ergiebig.
7.) Resümee:
Insbesondere bei dunklen Lacken erscheint mir das neue Wachs von Sonax sehr empfehlenswert und wegen der sehr leichten Anwendung und der Ergiebigkeit zählt es zu den wirklich guten Mitteln. Wunder darf man aber nicht erwarten: Kratzer bleiben Kratzer und ein schlechter Lack bleibt schlecht. Deshalb nur was für neue oder neuwertige Lacke.
Was die versprochene Langzeitwirkung anbelangt, so werde ich in ein paar Monaten nochmals berichten...
Viele Grüße aus Stuttgart
Oliver[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 28-07-2008 10:41 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willsomm
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 0
28 Juli 2008 10:51 #59704
von willsomm
willsomm antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hallo Oliver,
@Deshalb nur was für neue oder neuwertige Lacke.
Das kann ich nicht bestätigen.
Mein Lack ist 36 Jahre alt (gelb), und sieht nach der Pflege mit dem Sonax-Mittel wie neu aus!
Gruß Willi
@Deshalb nur was für neue oder neuwertige Lacke.
Das kann ich nicht bestätigen.
Mein Lack ist 36 Jahre alt (gelb), und sieht nach der Pflege mit dem Sonax-Mittel wie neu aus!
Gruß Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
28 Juli 2008 11:15 #59705
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf 100 % Carnauba Wachs und Lackcleaner Sonax
Hallo Willi,
kein Widerspruch: Auch ein 36 Jahre alter Lack kann "neuwertig" sein, so er denn top gepflegt ist und vor allem keine Kratzer hat.
So manch einer glaubt halt, dass er auch seinen ungepflegten Lack mit möglichst teuren Mitteln wieder ansehnlich bekommt. Das ist aber -zumindest mit den hier genannten- Mittelchen nicht der Fall, sondern eher was für die vergleichsweise günstigen Farbpolituren, die auch schon mal mittlere Kratzer (vorübergehend) abdecken können.
Viele Grüße
Oliver
kein Widerspruch: Auch ein 36 Jahre alter Lack kann "neuwertig" sein, so er denn top gepflegt ist und vor allem keine Kratzer hat.
So manch einer glaubt halt, dass er auch seinen ungepflegten Lack mit möglichst teuren Mitteln wieder ansehnlich bekommt. Das ist aber -zumindest mit den hier genannten- Mittelchen nicht der Fall, sondern eher was für die vergleichsweise günstigen Farbpolituren, die auch schon mal mittlere Kratzer (vorübergehend) abdecken können.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden