Sprache auswählen

Verdeckimpregnierung

Mehr
18 Juli 2008 18:28 #59653 von inox
Verdeckimpregnierung wurde erstellt von inox
Hallo,

welches gutes Mittelchen zur Impregnierung ist noch
..außer dem MB-Spray laut FAQ ,..zu empfehlen ??

INOX...Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2008 19:06 #59654 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hallo Walter,

geh in den nächsten Baumarkt und hol Dir eine Flasche Markisen-Imprägnierung!

Es ist zwar skandalös, dass solche Produkte, die kaum ein Zehntel dessen kosten, was uns die Firma mit dem Stern empfiehlt, grad so gut funktionieren, -aber sie tuns nun mal...

Das war der Schwaben-Tipp zum Wochenende. Viele Grüße von einem, der seine Verdecke schon seit 10 Jahren damit behandelt

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2008 19:36 #59655 von Thorsten560SE
Thorsten560SE antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hallo alle Zusammen,

das beste Mittel soll die Imprägnierung von ich machs gar nicht sagen BMW sein. Habe ich schon von sehr vielen Leuten gehört.

Gruß Thorsten

tb560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 Juli 2008 20:23 #59656 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hab Oliver´s Tip befolgt, ist alles dicht, kann ich nur weiterempfehlen.
1 Flache (0,5 l) fürs Verdeck und gut ist.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2008 20:40 #59657 von inox
inox antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hallo,

besten dank für die Tipps.

Mein Erlebnis von 1997,..

Ich wollte mein Verdeck am 129 er impregnieren und holte mir
bei MB das original Impregnierungsspray.
Nach Vorschrift das Verdeck behandelt,....
aber, anschließend eine elende Sauerei auf dem Verdeck.
Weiße Schleier usw.
Reklamation,...keiner von MB konnte das verstehen, bis ein
Monteur die Dose rumdrehte und das Haltbarkeitsdatum im Boden betrachtete,...klar, 1 Jahr abgelaufen!!
Das Verdeck war hinüber und auf Kosten MB-Düsseldorf wurde
ein neues Verdeck zähneknirschend spendiert
Das nur am Rande.

Grüße
INOX...Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2008 16:41 #59658 von poldi
poldi antwortete auf Verdeckimpregnierung
Moin, moin!
Der tipp mit der Flasche Markisen-Imprägnierung war sehr gut.
Habe das Dach meiner Pagode damit behandelt.
Ein voller Erfolg.
Danke und Sternengrüße Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2008 18:51 #59659 von inox
inox antwortete auf Verdeckimpregnierung
nabend, nabend, Paldi

wie heißt das Zeugs ?

wie/womit hast du die Impregnierung aufgetragen ?

Danke im Voraus

INOX...Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Aug. 2008 08:15 #59660 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Verdeckimpregnierung
Halllo Walter,

die gibt es in jedem Baumarkt und ist von der Firma Mellurid oder so ähnlich.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2008 08:45 #59661 von Eike
Eike antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hi, nachdem ich einmal mit einer dieser Spraydosen impregniert habe, lief mir auf der TechnoClassica dieses überteuerte Mittelchen zum aufpinseln über den Weg (Vergessen von wem das war). Vor Abreise nach Mailand habe ich das Dach nochmal behandelt, hält schön dicht und ist auch nicht so eine Mordsarbeit mit dem Abkleben. Wenn es das auch im Baummarkt gibt, umso besser.

Gruss Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2008 20:53 #59662 von agossi
agossi antwortete auf Verdeckimpregnierung
Man kann das Verdeck auch mit Flüssigbitumen einbalsamieren, hält auch ewig.

Rostschutz im Verdeckkasten inklusive

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2008 06:02 #59663 von inox
inox antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hallo Thomas,

..habs gefunden, danke.

@ Andi,

Die Idee mit dem Flüssigbitumen ist auch nicht schlecht.
Wenn Risse vorhanden sind,... besser die Spachtelmasse
verwenden

INOX...Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2008 11:36 #59664 von poldi
poldi antwortete auf Verdeckimpregnierung
nabend, nabend, Poldi (mit O)

wie heißt das Zeugs ?

Moin,
ich habe eben noch einmal in der Garage nachgesehen: Die Markisen-Imprägnierung ist von MEM Bauchemie GmbH aus Ostfriesland. www.mem.de
Sternengrüße Ulli


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2008 19:44 #59665 von 107spezi
107spezi antwortete auf Verdeckimpregnierung
Hallo Leute,
muß das eigentlich überhaupt sein?
Habe meinen SL nun schon seit 1983 und habe an meinem Verdeck noch garnichts gemacht, ausser alle 2 Jahre mal abgesaugt und die Kunststofffenster mit Scheibenpolitur gereinigt.
Kann mich nicht über Wassereinbruch beschweren, den hatte ich bisher nur im Kofferraum, und das kam von den Dichtungen der Rückleuchten.
Grüße JürgenW.

jürgenw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2008 21:53 #59666 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Verdeckimpregnierung
Die Imprägnierung des Daches führt eigentlich nur dazu, dass das Regenwasser auf dem Deckstoff perlt (Oberflächenspannung) - also nicht sofort eindringt. Die Abdichtungsfunktion übernimmt die Gummimembrane unter dem Deckstoff.

Mit der Imprägnierung kann vielleicht erreicht werden, dass erst später Wasser durch eine Beschädigung der Gummimembrane zur Innenseite durchdringt -auf Dauer lässt sich damit jedoch keine dichtende Wirkung erzielen.

Vorteil der Imprägnierung ist wohl, dass die Dachhaut schneller abtrocknet, weil das Wasser nicht so tief in den Stoff eindringen kann. Während der Fahrt rollen die Wasserperlen einfach ab.

Gruß ausm Ländle
Ulrich[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 06-08-2008 21:54 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.