- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
- Beringeria
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Juli 2008 07:45 #59566
von Beringeria
Kaltlaufproblem M103 im 300 SL wurde erstellt von Beringeria
Hallo ich habe folgendes "Problem".
Ab und zu reagiert mein 300 SL BJ 11/85 in der ersten Minute nach dem Start etwas unwillig auf das Gas. Dieses Verhalten hat er wenn er eiskalt ist oder halbwarm aber nicht immer nur ab und zu. Das Phänomen ist auch nur beim Anfahren. Ist die Drehzahl erstmal über die 1500 zieht er durch.
Was kann die Ursache sein? Zündkerzen sind neu. Ist ggf. der Kaltlaufregler der Bösewicht? Will ich die Tage mal abstöpseln. Reicht es dazu nur das Zündungssignal abzuziehen oder die Sicherung rauszunehmen?
Würde mich über qualifizierte Tips freuen.
Gruß
Robert
Ab und zu reagiert mein 300 SL BJ 11/85 in der ersten Minute nach dem Start etwas unwillig auf das Gas. Dieses Verhalten hat er wenn er eiskalt ist oder halbwarm aber nicht immer nur ab und zu. Das Phänomen ist auch nur beim Anfahren. Ist die Drehzahl erstmal über die 1500 zieht er durch.
Was kann die Ursache sein? Zündkerzen sind neu. Ist ggf. der Kaltlaufregler der Bösewicht? Will ich die Tage mal abstöpseln. Reicht es dazu nur das Zündungssignal abzuziehen oder die Sicherung rauszunehmen?
Würde mich über qualifizierte Tips freuen.
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vimax
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 0
16 Juli 2008 22:05 #59567
von Vimax
Vimax antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
nabend,
genau das Problem hab ich auch. 1 zu 1. Ich wohne auch noch am Berg, da geht sogar dann manchmal beim Gasgeben der Motor aus. Das Ganze kommt aber alles sehr unregelmässig. Manchmal wochenlang kein Problem, dann ist es plötzlich wieder da!?!?
Hast Du denn auch gerne schon mal ein bisschen Benzingeruch wenn Du den Wagen im warmen Zustand in eine Tiefgarage stellst und nach ein bis zwei Stunden wieder rausfährst? Ich hab diesen Geruch dann immer wenn die Garage auffallend gut geheizt war.
Gruss Vimax
genau das Problem hab ich auch. 1 zu 1. Ich wohne auch noch am Berg, da geht sogar dann manchmal beim Gasgeben der Motor aus. Das Ganze kommt aber alles sehr unregelmässig. Manchmal wochenlang kein Problem, dann ist es plötzlich wieder da!?!?
Hast Du denn auch gerne schon mal ein bisschen Benzingeruch wenn Du den Wagen im warmen Zustand in eine Tiefgarage stellst und nach ein bis zwei Stunden wieder rausfährst? Ich hab diesen Geruch dann immer wenn die Garage auffallend gut geheizt war.
Gruss Vimax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beringeria
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
17 Juli 2008 07:18 #59568
von Beringeria
Beringeria antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Nein Benzingeruch habe ich keinen. Ich denke das Problem liegt eher bei der Motorsteuerung, als dass es was mitr der Benzinzufuhr zu tun hat. Dann wäre es nciht auf die ersten Meter beschränkt und würde häufiger auftreten. Hast DU auch einen Kaltlaufregler drinn? Ich werde meinen mal abstöpseln. Der arbeitet ja eh nur die ersten 30 SEk. nach dem Start.
Robert
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
17 Juli 2008 17:16 #59569
von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Hallo Robert,
ich glaub eigentlich nicht, dass es etwas mit dem Kaltlaufregler zu tun hat, weil der tut eigentlich gar nichts... (abgesehen von der löblichen Eigenschaft, die Steuern zu senken). In jedem Fall reicht es, wenn Du die Unterdruckverbindung wieder herausnimmst, um das Ding außer Betrieb zu setzen.
Die Schwierigkeit bei Problemen, die nur manchmal aber dann doch immer wieder auftreten ist, dass man sie meist nicht erwischt. Sobald Du mit dem Messgerät am Auto bist, läuft es bestens.
Denkbar wäre eigentlich alles, was mit der Zündung und der Kraftstoffzufuhr zusammenhängt. Vor allem nachgerüstete Alarmanlagen und Wegfahrsperren, die ins Altern kommen, können einen da in den Wahnsinn treiben.
Aber auch Kraftstpffpumpen und Einspritzdüsen zählen zu den üblichen Verdächtigen. Da hilft nur ein Teil nach dem anderen zu überprüfen und ggf. auszutauschen. Die Erfahrung lehrt, dass es dann das ist, was Du ganz zum Schluss machst.
Dennoch viel Erfolg bei der Fehlersuche. Kannst das ja mal beim Schraubertreff vorführen. Ne Lösungsgarantie gibts da auch nicht, aber garantiert 20 verschiedene Schrauberideen dazu.
Viele Grüße
Oliver
ich glaub eigentlich nicht, dass es etwas mit dem Kaltlaufregler zu tun hat, weil der tut eigentlich gar nichts... (abgesehen von der löblichen Eigenschaft, die Steuern zu senken). In jedem Fall reicht es, wenn Du die Unterdruckverbindung wieder herausnimmst, um das Ding außer Betrieb zu setzen.
Die Schwierigkeit bei Problemen, die nur manchmal aber dann doch immer wieder auftreten ist, dass man sie meist nicht erwischt. Sobald Du mit dem Messgerät am Auto bist, läuft es bestens.
Denkbar wäre eigentlich alles, was mit der Zündung und der Kraftstoffzufuhr zusammenhängt. Vor allem nachgerüstete Alarmanlagen und Wegfahrsperren, die ins Altern kommen, können einen da in den Wahnsinn treiben.
Aber auch Kraftstpffpumpen und Einspritzdüsen zählen zu den üblichen Verdächtigen. Da hilft nur ein Teil nach dem anderen zu überprüfen und ggf. auszutauschen. Die Erfahrung lehrt, dass es dann das ist, was Du ganz zum Schluss machst.
Dennoch viel Erfolg bei der Fehlersuche. Kannst das ja mal beim Schraubertreff vorführen. Ne Lösungsgarantie gibts da auch nicht, aber garantiert 20 verschiedene Schrauberideen dazu.
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beringeria
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
18 Juli 2008 07:14 #59570
von Beringeria
Beringeria antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Hallo Oliver,
DAnke für die ANtwort. Ich gebe Dir Recht, solche Symptome sind das SChlimmste. Ich kann damit auch leben. Im Winter wollte ich eh die gesamte ANsaugbrücke abnehmen und reinigen. Vielleicht erledigt es sich damit danach.
GRuß
Robert
DAnke für die ANtwort. Ich gebe Dir Recht, solche Symptome sind das SChlimmste. Ich kann damit auch leben. Im Winter wollte ich eh die gesamte ANsaugbrücke abnehmen und reinigen. Vielleicht erledigt es sich damit danach.
GRuß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
18 Juli 2008 08:40 #59571
von Thorsten560SE
tb560
Thorsten560SE antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Hallo Robert,
ich habe zwar keinen 300er aber ich bin im 126er Forum aktiv und da gibt es einige Leute die sich mit dem M103 sehr gut auskennen. Wenn du hier nicht weiter kommst würde ich dort mal fragen.
Gruß Thorsten
ich habe zwar keinen 300er aber ich bin im 126er Forum aktiv und da gibt es einige Leute die sich mit dem M103 sehr gut auskennen. Wenn du hier nicht weiter kommst würde ich dort mal fragen.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
18 Juli 2008 14:49 #59572
von astral
astral antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Robert, mit der Ansaugbrücke liegst Du schon richtig. Bei mir wurden ähnliche Symptome mit dem Wechsel der Ansaugkrümmerdichtung dauerhaft behoben.
Frag mich nicht, warum das Problem nur auf den ersten Metern nach Kaltstart auftrat. Meiner nahm aber auch in Stellung P unmittelbar nach dem Kaltstart nur unwillig Gas an.
Gruß, Heinz
Frag mich nicht, warum das Problem nur auf den ersten Metern nach Kaltstart auftrat. Meiner nahm aber auch in Stellung P unmittelbar nach dem Kaltstart nur unwillig Gas an.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
18 Juli 2008 21:11 #59573
von wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
wudi antwortete auf Kaltlaufproblem M103 im 300 SL
Heinz was ist denn die "Ansaugkrümmerdichtung"
ist das der Gummi unterhalb der Stauscheibe??
mfg
Peter
ist das der Gummi unterhalb der Stauscheibe??
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden