- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Blindstopfen in den Schwellern
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
habe heute 1 Stunde mit dem Mann bei Daimler mit "Ersatzteilnummersuche" verbracht, aber leider erfolglos.
Ich benötige die Ersatzteilnummer für die 7 Blindstopfen, die in den Schwellern jeweils zwischen den Aufnahmebohrungen für die Zierleiste sind. Ich meine diese auch hier schon mal gelesen zu haben, finde aber leider das Posting nicht wieder!
Gruß Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : ogalalla am 27-11-2003 21:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Die Blindstopfen nennen sich bei DC Scheiben und haben die Teilenr.: A113 987 00 44,und Du benötigst pro Schweller 8 Stk.
(wenn ich mich nicht irre).
Gruss Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Acht meinst du?? *malschnellwiederindieGaragerennundnachzähl* [ Diese Nachricht wurde editiert von : ogalalla am 27-11-2003 19:33 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrSpock
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
in den 107 gehören ab Werk keine Stöpsel in die Schweller. Deshalb hat der gute Mann sie auch nicht im EPC gefunden.
Man kann aber die Dinger vom 190er reinstecken, das soll nicht schaden.
Ein Mitstreiter kam einst stolz mit solchen Stöpseln an, wie sie Tablettenröhrchen verschließen. Die enthalten noch eine winzige Menge Silikat. Ob das wohl gegen die Feuchtigkeit hilft ?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Mhh, du meinst die Bohrungen sind ab Werk einfach offen? Wundert mich eigentlich, weil ich mir in dem Fall nicht erklären kann, wo diese "Stöpsel" dann herkommen. Bei genauer Untersuchung der Schweller, wie hier mehrfach beschrieben, habe ich festgestellt, dass bereits Hohlraumversiegelung vorhanden ist. Kann es sein, dass diese nachträglich aufgebracht wurde und nicht ab Werk? Ich habe sämtliche Unterlagen für meinen 380er Bj. 4-82 vom Vorbesitzer erhalten. Da ist aber nichts von einer Nachbehandlung zu finden, obwohl der Herr sehr korrekt war und wirklich alle Belege gesammelt hatte.
Nur um es nochmal ganz präzise zu sagen: Es handelt sich um Bohrungen die exact identisch mit den Bohrungen zur Aufnahme der Klipse der Zierleiste sind.
Gruß Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : ogalalla am 27-11-2003 21:46 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MrSpock
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
ich habe zu schnell gelesen und zu schnell geantwortet. Ich dachte an die Wagenheberaufnahme, die ab Werk offen ist, die aber von vielen Freunden mit diversen Stopfen verschlossen wird.
sorry
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
OK, kein Problem, danke trotzdem für die Antwort!
@ Heiko
Die Stopfen oder Scheiben mit dieser Nummer sind ca. 25 mm im Durchmesser. Sie sind wahrscheinlich für die unteren Löcher in den Schwellern. Die Bohrungen, die ich wieder verschliessen möchte sind max. 6-8mm.
Gruß Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : ogalalla am 28-11-2003 11:08 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Alle Stopfen die bei MB für den 107er erhältlich sind, findest Du
(oder der freundliche MB-Teilemensch) auf der EPC unter Punkt:
060 Rohbau-Karosserie (Verschlusscheiben,Tüllen)
6-8mm grosse Bohrungen im Schweller sind mir, bis auf die,
unter der Zierleiste, nicht bekannt.
Die Bohrungen wie ich sie kenne, sind 20,5mm groß und (sorry)
tatsächlich 7 auf jeder Seite.
Hoffentlich konnte ich ein Wenig Licht ins Dunkel bringen....
Gruss Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0

In diese Bohrungen kommen in abwechselnder Reihenfolge die Aufnahmen für die Klipse der Zierleiste ( Art.Nr.: N00902100410und eben diese vertrackten Blindstopfen die ich und der wirklich nette Mann von DB nicht finden können. Naja, als letzte Möglichkeit kann er noch eine Werksanfrage machen, wie er mir sagte.
MfG
Tom[ Diese Nachricht wurde editiert von : ogalalla am 29-11-2003 13:42 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Hab leider Dein 1. Posting nicht genau genug gelesen,aber da ich vor zwei Tagen meinen SL nach dem lackieren wieder zusammengebaut hab ist mir auch aufgefallen, das es wohl früher einmal solche (auf einer Seite geschlossene) Tüllen gegeben haben muß. Teilenummer kann ich Dir leider auch nicht nennen.Hab bei mir die" normalen" Tüllen genommen.
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ogalalla
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 0
Sollte mal jemand anderes die kleinen Noppies benötigen hier die Artikel Nummer:
A 000 997 19 86
MfG
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.