- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
Lederverkleidung WS Rahmen
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
23 Juni 2008 12:38 #58839
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Lederverkleidung WS Rahmen wurde erstellt von storchi
Hallo,
bei meinem SL Bj78 steht die obere Lederrahmenverkleidung an der rechten Seite etwas ab. Ist diese Leiste am WS Rahmen geklebt oder geklipst, bei mir ist nämlich ganz schön Spannung drauf?
Wenn geklebt welchen Kleber würdet Ihr empfehlen?
Grüße aus Weimar
bei meinem SL Bj78 steht die obere Lederrahmenverkleidung an der rechten Seite etwas ab. Ist diese Leiste am WS Rahmen geklebt oder geklipst, bei mir ist nämlich ganz schön Spannung drauf?
Wenn geklebt welchen Kleber würdet Ihr empfehlen?
Grüße aus Weimar
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2008 14:07 #58840
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
Hallo Storchi,
das Leder am Verdeckdeckelkaste ist geklebt. Am Besten eignet sich Lederkleber oder versuch es mal mit Pattex. Die Tube Lederkleber, die ich zu Hause habe "duftet" genauso.
Grüßle Thomas
das Leder am Verdeckdeckelkaste ist geklebt. Am Besten eignet sich Lederkleber oder versuch es mal mit Pattex. Die Tube Lederkleber, die ich zu Hause habe "duftet" genauso.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
23 Juni 2008 16:37 #58841
von Juergen
Juergen antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
Hier geht es wohl eher um den Rahmen der Windschutzscheibe und nicht um den Verdeckkastendeckel oder ?
Leder ist das sowiso alle snicht, sondenr Kunstleder ode rneudeutsch Plastik, aus Leder waren beim 107 nur die Sitze, wenn man Leder orderte, sonst das noch nicht einmal.
Also die Verkleidung am WS Rahmen is nur geklebt und aus Kunststoff , der sich wohl mit der Zeit und der Sonneneinstrahlugn etwas verformt. Das Problem habe ich auch an dieser Stelle.
Mit Kleben bekommt man das sicher nicht wieder in Form, dann schon eher mit Heissluft, aber das wäre mir zu kritisch, dennoch Versucht macht klug.
Mit manchen Dingen muss man bei alten Autos eben leben (können) .
Gruss
Juergen
Leder ist das sowiso alle snicht, sondenr Kunstleder ode rneudeutsch Plastik, aus Leder waren beim 107 nur die Sitze, wenn man Leder orderte, sonst das noch nicht einmal.
Also die Verkleidung am WS Rahmen is nur geklebt und aus Kunststoff , der sich wohl mit der Zeit und der Sonneneinstrahlugn etwas verformt. Das Problem habe ich auch an dieser Stelle.
Mit Kleben bekommt man das sicher nicht wieder in Form, dann schon eher mit Heissluft, aber das wäre mir zu kritisch, dennoch Versucht macht klug.
Mit manchen Dingen muss man bei alten Autos eben leben (können) .
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
23 Juni 2008 19:01 #58842
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
ich stell demnächst mal ein bildchen ein damit man sieht wovon ich rede. es ist die verkleidung des oberen riegels des WS Rahmens. es steht halt auch so doof ab, dass meine sonnenblende immer anstößt. das teil besteht aus ziemlich elastischem kunsstoff mit ich denke kunstlederüberzug.
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
14 Juli 2008 18:21 #58843
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
So hab jetzt mal ein Bildchen von der abstehenden Stelle, kann man das einfach kleben???[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : storchi am 16-07-2008 11:34 ]
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
16 Juli 2008 13:25 #58844
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
kann noch mal einer von Euch gucken, ist die Lederleiste angeklippst oder nur geklebt???
Gruß Storchi
Gruß Storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 123
17 Juli 2008 16:13 #58845
von fkenr
fkenr antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
Hallo,
bei dem Teil handelt es sich um die obere A-Säulenverkleidung. Diese Verkleidungen sind verschraubt. Die Schrauben sitzen senkrecht versenkt in den Löchern hinter der Sonnenblende. Bei den Verkleidungen handelt es sich um Schaumformteile. PVC Folie wird dabei hinterschäumt und mit einem Metallrahmen unter Druck und Temperatur "zusammengebacken". Die Verkleidung kann also leicht nachgerichtet werden. Ich vermute jedoch das es sich hier nicht mehr um die original PVC Teile handelt. Es sieht so aus als ob die Teile nachträglich mit Leder bezogen wurden. Aber auch dann können die Teile abgenommen werden, gerichtet und evtl. das Leder (aber Vorsicht, den richtigen "milden" Kleber verwenden. Einfach den Sattler fragen) nachgeklebt werden.
Gruß FKENR der mit dem 107er Komfortsitz mit Spiralfederkern oder auch der mit der Innenausstattungsmacke..
bei dem Teil handelt es sich um die obere A-Säulenverkleidung. Diese Verkleidungen sind verschraubt. Die Schrauben sitzen senkrecht versenkt in den Löchern hinter der Sonnenblende. Bei den Verkleidungen handelt es sich um Schaumformteile. PVC Folie wird dabei hinterschäumt und mit einem Metallrahmen unter Druck und Temperatur "zusammengebacken". Die Verkleidung kann also leicht nachgerichtet werden. Ich vermute jedoch das es sich hier nicht mehr um die original PVC Teile handelt. Es sieht so aus als ob die Teile nachträglich mit Leder bezogen wurden. Aber auch dann können die Teile abgenommen werden, gerichtet und evtl. das Leder (aber Vorsicht, den richtigen "milden" Kleber verwenden. Einfach den Sattler fragen) nachgeklebt werden.
Gruß FKENR der mit dem 107er Komfortsitz mit Spiralfederkern oder auch der mit der Innenausstattungsmacke..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 123
17 Juli 2008 18:43 #58846
von fkenr
fkenr antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
Hallo,
hier ist noch eine Anleitung für den Ausbau:
1. Batterie abklemmen
2. Sonnenblende ausbauen. Einfach Schraube lösen und Clip ausklinken.
3. Cliphalterung für Sonnenblende abschrauben
4. Innenbeleuchtung aus bauen
5. Innenrückspiegel ausbauen. Einfach rechts und links anfassen und kräftig nach hinten ziehen. Keine Angst ist nur in der
Halterung eingeklinkt.
6. Halterung für Innenrückspiegel abschrauben
7. Die im Loch versteckte Schraube lösen
Gruß Frank
hier ist noch eine Anleitung für den Ausbau:
1. Batterie abklemmen
2. Sonnenblende ausbauen. Einfach Schraube lösen und Clip ausklinken.
3. Cliphalterung für Sonnenblende abschrauben
4. Innenbeleuchtung aus bauen
5. Innenrückspiegel ausbauen. Einfach rechts und links anfassen und kräftig nach hinten ziehen. Keine Angst ist nur in der
Halterung eingeklinkt.
6. Halterung für Innenrückspiegel abschrauben
7. Die im Loch versteckte Schraube lösen
Gruß Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- storchi
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 0
30 Juli 2008 15:41 #58847
von storchi
viel Grüße aus Weimar
Storchi
storchi antwortete auf Lederverkleidung WS Rahmen
danke frank,
da werd ich mich mal ran machen am WE.
da werd ich mich mal ran machen am WE.
viel Grüße aus Weimar
Storchi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden