Sprache auswählen

Verbrauch 280SL ??

Mehr
12 Juni 2008 21:26 #58542 von love280sl
Verbrauch 280SL ?? wurde erstellt von love280sl
Hallo,
an alle 280SL (185PS) Fahrer/Fahrerinnen,

1. Was habt ihr für einen durchschnittlichen Benzinverbrauch im normalen Stadtverkehr und auf der Autobahn so bis 150/160 KMH.

2. Welche Plakette (Feinstaub) bekommt ein 280SL der noch keine 30 Jahre alt ist, bzw. kein H-Kennzeichen hat?

Gruss
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 21:38 #58543 von PhilCo
PhilCo antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo!

Im Stadt und Überlandverkehr hatte ich letztens einen
Verbrauch von 13,6 Liter ausgerechent. (Fahrzeug mit Automatik)
Zur Autobahn kann ich leider keine genaueren Aussagen treffen...da der Motor dann aber um die 4500 1/min und mehr dreht bestimmt nicht wenig.
Wenn der 280er mit G-Kat ausgerüstet ist bekommt er die grüne Plakette.

Gruß Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 21:43 #58544 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Verbrauch 280SL ??
mit dem 280iger hab ich einst immer so zwischen 12-14 liter durchschnittlich gebraucht (stadt-autobahn nicht schneller als 160)

Edgar




Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2008 21:44 #58545 von emanresu
emanresu antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Bei reinem Stadverkehr knapp 15L (Hamburg) 5Gang Schalter, "zügiger" Fahrstil..
Autobahn mit Vmax wenn möglich ca. 18L.
Autobahn in Freitagnachmittagstauverkehr - einmal unter 10L gewesen.

Plakette mit GKat - grün, ohne garkeine.

Im übrigen beides recht weitreichend diskutierte Themen -> siehe Suchfunktion.

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 07:45 #58546 von Sterntaler
Sterntaler antwortete auf Verbrauch 280SL ??
bin voriges Jahr in die Toscana gefahren und kann somit "sortenrein" messen:
280 SL Bj 1980, Automatik

Autobahn 130-140 km/h brauche ich 12-12,5lt
Autobahn 100-110 km/h (Tempolimit) sinds 11-12lt

Mein normales Fahrverhalten ist:
rauf auf die Landstraße, 20km in die nächste Stadt (kannst aber nicht wirklich als Stadtverkehr werten) und dort abstellen. Da braucht er zwischen 12 und 13,5lt.

Mir kommt vor, bei vielen Kaltstarts und kurzen Strecken gluckert er ganz mächtig,

lg, Raimund

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sterntaler am 13-06-2008 09:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 08:14 #58547 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo,

will nichts schön rechnen! Mein 280er Bj, 76 mit D- Jet. nimmt wenn ich nur Stadt fahre 17-17,5 Liter. Und mein minimalster Verbrauch war mal bei einer Landstraßenfahrt 12,5 Liter.

Gruß, Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Juni 2008 08:39 #58548 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo Eva,

1980 gab es ein Wechsel in der Einspritztechnik von D-Jet auf K-Jet und es wurde das Energiesparkonzept eingeführt (Verringerung der Reibwerte im Antriebsstrang, Motor, ...)
Auch die Schubabschaltung gehört dazu.

Allein die Schubabschaltung bringt lt. Herstellerangaben einen Minderverbrauch von ca. 1,5 Liter.
Eine gut gewartete Zündunganlage und ein überholtes Automatikgetriebe ermöglichen weitere Verbrauchssenkungen als technische Voraussetzung. Beim Schalter bringt es viel den Schaltvorgang in den niedrigen Drehzahlbereich zu legen (Motor "knurrt" nach dem Einlegen des nächsten Ganges nicht).

Meinen 280 SL kann ich zwischen 9,8 und 14 Liter bewegen (Getriebe überholt, Zündanlage gut gewartet, sparsamer Gasfuß)

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 12:17 #58549 von HeiFis
HeiFis antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Tja,
mit meinem 280 SLC Automatik wurmkat euro2 bj. 1981 brauche ich im schnitt ca. 15 - 17 l.

mit dem 280 CE w123 4 Gang Schalter ohne Kat bj. 1983 im schnitt ca. 8,5 - 12 l

wobei bei dem SLC die kosten falle durch den Sch... Kat die Umstellung auf super-plus drauf kommt.

mfg
Heiko
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HeiFis am 13-06-2008 12:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Juni 2008 12:23 #58550 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo Heiko,

bei mir war die Wahlmöglichkeit beim Kateinbau ob ich Super oder Superplus fahren wollte. Ist anscheinend eine Einstellungssache an der Zündung und des Leerlaufes. Ich hab mich dann für Super entschieden.

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 12:54 #58551 von HeiFis
HeiFis antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo Thomas

ich habe den so gekauft und der Kat-Spezi in Hannover meint das währe besser so.
was natürlich quatsch ist.
auf Grund des schlechten laufverhaltens des SLC hab ich den 123 nicht umgerüstet. zumal es sich nicht rechnet. verbrauchsanstieg ca 1,5- 2 liter. (direktverglich bei einem 280 ce vor/nach kat)

mfg
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 14:00 #58552 von begam
begam antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo

Ich habe auch den Wurmkat drin und fahre mit der Zündeinstellung für Super. Dabei verbraucht mein 83er 280er so ca 10-12 Liter, wobei ich eher piano fahre.

Plakette gibts die grüne.
Ich bin mal gespannt was demnächst mit der KFZ -Steuer passiert, wenn diese auf den CO2 Ausstoss hin "angepasst" wird

Grüsse Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 14:00 #58553 von Juergen
Juergen antwortete auf Verbrauch 280SL ??

On 2008-06-13 08:39, Turbothomas wrote:
Hallo Eva,

1980 gab es ein Wechsel in der Einspritztechnik von D-Jet auf K-Jet und es wurde das Energiesparkonzept eingeführt (Verringerung der Reibwerte im Antriebsstrang, Motor, ...)
Auch die Schubabschaltung gehört dazu.

Allein die Schubabschaltung bringt lt. Herstellerangaben einen Minderverbrauch von ca. 1,5 Liter.


Meinen 280 SL kann ich zwischen 9,8 und 14 Liter bewegen


Mit dem Minderverbrauch von 1,5 ltr nach Einführung des Energoiesparkonzeptes ist es soweit richtig, nur kam das erst mit dem MJ82 ab Ende 1981 und nicht schon 1980.

Und einen 280 SL von vor Ende 81 wird nur schwer auf die Range von 9,8 - 14 Liter zu bringen sein, da sind es eher 11-17 Liter.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 14:24 #58554 von PhilCo
PhilCo antwortete auf Verbrauch 280SL ??
wie wurde die Schubabschaltung eigentlich damals realisiert???

Gruß Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2008 16:51 #58555 von love280sl
love280sl antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Hallo,
recht herzlichen Dank für Eure Antworten.
Jetzt habe ich wenigstens mal einen Überblick über das was da auf der Strasse, Landstrasse und Autobahn so mancher mit seinem 280er an Benzin verbraucht.
LG
Eva

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2008 09:41 #58556 von Zoo-Motor
Zoo-Motor antwortete auf Verbrauch 280SL ??
@Hausmeischter: Der Wechsel der Einspritzanlage von D- zu K-Jetronic war bereits ca. 76 und nicht erst 80.

D-Jetronic-Schaltwagen haben eine Schubabschaltung (ob der D-Jet-Automat die auch hat, weiß ich nicht), die man auch deutlich spüren kann.
Für K-Jetronic-Fahrzeuge VOR Einführung der Schubabschaltung gibt es die Möglichkeit, eine Schubabschaltung nachzurüsten.
Ansprechpartner hierfür ist Markus Trompka, siehe auch www.m115.de
Ich kenne einen 77er 280 SL, der trotz nominell nur 177 PS mit Nachrüstkat, Nachrüst-Fünfganggetriebe in Kombination mit einer 3,46er Hinterchsübersetzung und Nachrüst-Schubabschaltung bei gemächlichster Fahrweise auf knapp unter 10 Liter kommt.

Generell macht die Schubabschaltung v.a. in Kombination mit einer etwas längeren Übersetzung Sinn, da dann häufiger Betriebszustände auftreten, in denen die Schubabschaltung wirkt.


Viele Grüße

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2008 12:49 #58557 von Juergen
Juergen antwortete auf Verbrauch 280SL ??

On 2008-06-16 09:41, Zoo-Motor wrote:

Ich kenne einen 77er 280 SL, der trotz nominell nur 177 PS mit Nachrüstkat, Nachrüst-Fünfganggetriebe in Kombination mit einer 3,46er Hinterchsübersetzung und Nachrüst-Schubabschaltung bei gemächlichster Fahrweise auf knapp unter 10 Liter kommt.


Für die vermutlichen Kosten muss man aber zur Amortisation schon verdammt lange unterwegs sein.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2008 15:38 #58558 von storchi
storchi antwortete auf Verbrauch 280SL ??
Also mein 280 SL Automatik wurmkat euro2 bj. 1978 braucht im schnitt ca. 13-15 l super bleifrei.
Wobei ich bei meiner letzten Autobahnfahrt mit langen Strecken über 160 Km/h 13,6l verbraucht habe, bei relativ exakter Messung.

Durch meinen Kat war am Anfang das Gemisch relativ mager eingestellt, wurde etwas fetter nachjustiert (wie die Motoren des 280 SL auch früher eingestellt waren), jetzt hab ich ein wesentlich besseres Startverhalten und der Litermehrverbrauch... was solls.

Ach ja letztens VOLLTANKEN für 105 EUR

oh jott oh jott

viel Grüße aus Weimar

Storchi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2008 19:28 #58559 von emanresu
emanresu antwortete auf Verbrauch 280SL ??

On 2008-06-16 15:38, storchi wrote:

Ach ja letztens VOLLTANKEN für 105 EUR


wo gibts denn sowas noch?
habe vorhin für 122€ aufgefüllt - die Lampe hatte gerade angefangen zu leuchten

Sören

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2008 12:11 #58560 von Juergen
Juergen antwortete auf Verbrauch 280SL ??

On 2008-06-16 13:46, Quicksilver180 wrote:
Hi,

schau mal bei www.spritmonitor.de , zweitunterstes Fahrzeug ist ein 280SL.

Gruß,
Andreas


Man beachte aber, dass es sich um einen Schaltwagen handelt , der im Durchschnitt 0,5 - 1ltr. weniger benötigt als Automatik .

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.