- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Tankpreisboykott
- frost
- Autor
- Offline
- Senior
-
www.tankpreisboykott.de/news.php
als klickbarer Link
Grüße
Fritz
Änderung durch den Hausmeister[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 30-05-2008 09:34 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TTT333
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
und das vom Staat subventioniert bekommen (Kilometergeld/Abschreibung)die Pendler, die für wenig Geld auf dem Land gebaut haben und nun sooooo auf das Auto angewiesen sind
Vielleicht sollte darauf hingewiesen werden, dass es sich hier um das 107-er Forum handelt. Die meisten 107-er Fahrer haben dieses Auto nicht gerade wegen dem geringen Verbrauch gewaehlt.
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elviss
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 1
Nur, wen die Preise wirklich ankäsen, der lässt die Karre stehen, und hält sich auch nur eine kleine Sparsame Variante.
Sitzt innner Garage und bastelt an einem Elektromobil.
ELvis
Gruß
Elvis
> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
der o.g. Vorschlag ist ganz nett, aber ich befürchte, dass auch diese Idee - wie viele anderen auch - mangels Teilnehmer in Ihrer Wirkung äußerst begrenzt bleiben wird.
Ich wundere mich aber seit einiger Zeit, dass unsere ach so Verbraucher- (und Wähler- ) freundlichen Politikerinnen und Politiker absolut tatenlos zusehen, wie bei den Kraftstoffpreisen durch eine beispiellose "Minuten-Preispolitik" Marktwirtschaft in diesem Konsumsegment effektiv ausgehebelt wird.
In welchem anderen Bereich des täglichen (Einkaufs-)Lebens gilt den, dass sich Preise minütlich um nicht unerhebliche Prozentbereiche verändern können. Damit gibt es für den Kunden praktisch keine Möglichkeit, den aktuell günstigsten Anbieter zu ermitteln und (nur) von diesem zu kaufen.
Selbst Internet-Preisvergleiche sind aufgrund der rasanten Preisänderungen schon unmittelbar nach Fahrtantritt zur günstigsten Tankstelle überholt, so das sicher viele entnervt "Gewohnheitstanker" bleiben.
Was wäre denn, wenn man vor dem Einkaufen nicht wüsste, was man für Milch, Butter oder Brot zu zahlen hätte?
Ich suche eigentlich immer einen guten Kompromiß aus Qualität UND Preis. Dass setzt aber voraus, dass ich die Preise kenne und auch vergleichen kann. Überall klappt das, egal ob bei Lebensmitteln, im Baumarkt oder beim Handwerker: Jeder ist bereit, mir ein Angebot zu machen, auf das ich mich eine gewisse Zeit berufen kann. Nur beim Benzin muss ich den Preis zahlen, der exakt zum Zeitpunkt des Tankens gültig ist.
Ich bekomme - im Gegensatz zu einigen anderen Bereichen - eine nachträgliche Preissenkung nicht gutgeschrieben, muss aber eine Preiserhöhung, die während ich den Tankrüssel in mein Auto hänge gültig wird, zähneknirschend akzeptieren.
Ich glaube ernsthaft, dass damit eine effektive Marktwirtschaft und Wettbewerb unterbunden werden. Preiserhöhungen - wenn sie denn nötig sind - werden durch eine längere Preisbindung natürlich nicht verhindert. Aber wenn man den Preis für eine feste Zeit garantieren müsste, dann würde das kurzfristige "melken" der Autofahrer erschwert und der Wettbewerb deutlich verbessert.
Wie eingangs erwähnt, bin ich mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass es keine kundenfreundlichere Preisbindung beim Treibstoff gibt. Einerseits ist die Lobby der Mineralölindustrie dafür viel zu stark und andererseits verdient der Staat ja mit jeder (auch kurzfristigen) Preiserhöhung kräftig mit.
Ich habe schon Politiker auf diese Problematik angesprochen. Grundsätzliche Zustimmung gab es immer, allein die "Handlungsmöglichkeiten" seien kurzfristig nicht erkennbar ... .
So, genug geschrieben. Danke für die Aufmerksamkeit und für weitere Meinungen und Ideen zur Preispolitik beim Kraftstoff.
Viele Grüße,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
die Angie, will ihr Klimaschutzziel erreichen koste es was es wolle. Es hilft nur eins. Am Ende des Geldes krank machen und zu hause blieben. Dann geht es mit der Wirtschaft bergab. Dann springen die Volksverdreher.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
das ist nicht unbedingt ne gute Idee. Das "Am Ende des Geldes krank machen und zu hause bleiben" wär für mich ein Kündigungsgrund. Wie wärs alternativ damit, dem Chef die Autokosten per Firmenwagen aufzubürden und nur noch die 1%-Regel zu zahlen ?
Gruß JEns
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wollo
-
- Offline
- Gebannt
-
"dem Chef die Autokosten per Firmenwagen aufzubürden und nur noch die 1%-Regel zu zahlen ? "
Ich lach mich tot. Soll der Chef danach wegen hoher Kostenbelastungen die Preise anheben und dann aus dem Markt segeln?
Allein der Vorschlag wär für mich als Chef ein Grund zur fristlosen Kündigung wegen nachgewiesener Geistesschwäche.
Gruß aus Osnabrück:
wollo
Hier ging es zu wollos Angebotsliste, die hier aber nicht erwünscht ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Warum tun wir es dann nicht?
ARAL/BP hat immer die höchsten Preise bei uns in der Ecke, außer sie waren die Ersten bei einer kurzfristigen Senkung, der Preisvorsprung dauert aber max 2 Stunden.
Darum tanke ich schon lange nicht mehr dort.
Dann haben wir hier in Stuttgart an der Kreuzung zur Maybachstrasse eine ESSO-Tankstell die immer den höchsten Preis der Tankstellen hat, an denen ich vorbeifahre, auch hier habe ich noch nie was abgenommen. Auch die Shell in der Mercedesstrasse in Stuttgart ist immer um einiges teurer wie die umgebenden Tankstellen, deren Preise dienen für mich ebenfalls als abschreckendes Beispiel.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
Einen Umweg für 2 Cent pro Liter einzuschlagen wird sehr schnell zur Milchmädchenrechnung.
Am effektivsten halte ich jedoch degressives, vorausschauendes fahren. Wenns auch manchmal schwerfällt und in den Zehen juckt
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beringeria
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 1
Gruß
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
so wie Dir geht es mir auch schon seit langem: Mit schöner Regelmäßigkeit die gleichen Tipps (kein Dachgepäckträger, keine Sandsäcke im Kofferraum, ... ). Wenn ich jedes mal den Luftdruck in den Reifen um 0,2-0,3 bar angehoben hätte, wenn dieser Spartipp nach Benzinpreiserhöhungen veröffentlicht worden wäre, dann wären meine Reifen längst geplatzt.
Während bei all den Spartipps leider irgendwann "Ende der Fahnenstange" erreicht ist, ist eine Obergrenze beim Spritpreis absolut nicht erkennbar.
Gruß,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
kauft Land und pflanzt Raps und Rebstöcke an.
Raps um Sprit zu gewinnen, so dass man dann wenigstens 1 x pro Monat autofahren kann.
Rebstöcke für den Wein, um die Wartezeit zu überbrücken.
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 02-06-2008 17:06 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas_MB
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 0
On 2008-06-02 17:04, Mr_T wrote:
Leute,
kauft Land und pflanzt Raps und Rebstöcke an.
Raps um Sprit zu gewinnen, so dass man dann wenigstens 1 x pro Monat autofahren kann.
Rebstöcke für den Wein, um die Wartezeit zu überbrücken.
Gruss,
Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 02-06-2008 17:06 ]
Also das ist doch mal ein Tip ganz nach meinem Geschmack!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.