- Dank erhalten: 0
...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
02 Mai 2008 19:14 #57437
von
...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse wurde erstellt von
Hallo allerseits,
ich bin mittlerweile bei der Vollrestauration meines 450SLC´s bei den Bremsen angekommen. Ich hab alle Schläuche und Leitungen erneuert, doch trotz mehrfachen entlüften (mit einem Professionellen BERNER Gerät) lässt die Bremse sich komplett durchtreten --> ohne Widerstand.
Ich hab schon alles Versucht, Schrauben nachgezogen, Hauptbremszylinder getauscht, usw...
Beim entlüften bin ich mir ziemlcih sicher, dass ich nix falsch gemacht habe, zuerst hinten beifahrerseite,....
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich hab nicht schon wieder lust zu scheitern
Danke
Sebastian
ich bin mittlerweile bei der Vollrestauration meines 450SLC´s bei den Bremsen angekommen. Ich hab alle Schläuche und Leitungen erneuert, doch trotz mehrfachen entlüften (mit einem Professionellen BERNER Gerät) lässt die Bremse sich komplett durchtreten --> ohne Widerstand.
Ich hab schon alles Versucht, Schrauben nachgezogen, Hauptbremszylinder getauscht, usw...
Beim entlüften bin ich mir ziemlcih sicher, dass ich nix falsch gemacht habe, zuerst hinten beifahrerseite,....
Kann mir jemand einen Tipp geben, ich hab nicht schon wieder lust zu scheitern
Danke
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
02 Mai 2008 20:35 #57438
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf ...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse
Hallo Sebastian,
ich kenne Dein professionelles BERNER Gerät nicht, daher keine Ahnung was bei Dir schief gegangen ist.
Auf Anraten - Tante Edith
DU hast nen neuen HBZ eingebaut, von woher hast Du den ? Hat Dir vielleicht in der E-Bucht jemand einen defekten angedreht ?
Noch eine Idee: bist DU Dir sicher, daß Dein Bremssystem dicht ist ? Auch Deine Bremssättel, die Leitungen daran, usw. usf. ?
Leg doch mal unter alle 4 Räder einfach Packpapier. Darauf siehst Du jeden neuen Fleck, wenn Dir irgendwo Bremsflüssigkeit rausläuft.
Letzte (blöde) Idee: Die Bremsflüssigkeitsbehälter sind irgendwann mit zwei Kammern ausgestatttet worden. Man muß die vordere Kammer sehr weit füllen, bevor die Bremsflüssigkeit auch in die hintere Kammer läuft. Könnte sein, daß Du darüber wieder Luft reinbekommst. Ich tippe mal drauf, daß Du nur die vordere Kammer befüllt hast.
Gruß JEns
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 02-05-2008 20:42 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 03-05-2008 10:31 ]
ich kenne Dein professionelles BERNER Gerät nicht, daher keine Ahnung was bei Dir schief gegangen ist.
Auf Anraten - Tante Edith
DU hast nen neuen HBZ eingebaut, von woher hast Du den ? Hat Dir vielleicht in der E-Bucht jemand einen defekten angedreht ?
Noch eine Idee: bist DU Dir sicher, daß Dein Bremssystem dicht ist ? Auch Deine Bremssättel, die Leitungen daran, usw. usf. ?
Leg doch mal unter alle 4 Räder einfach Packpapier. Darauf siehst Du jeden neuen Fleck, wenn Dir irgendwo Bremsflüssigkeit rausläuft.
Letzte (blöde) Idee: Die Bremsflüssigkeitsbehälter sind irgendwann mit zwei Kammern ausgestatttet worden. Man muß die vordere Kammer sehr weit füllen, bevor die Bremsflüssigkeit auch in die hintere Kammer läuft. Könnte sein, daß Du darüber wieder Luft reinbekommst. Ich tippe mal drauf, daß Du nur die vordere Kammer befüllt hast.
Gruß JEns
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 02-05-2008 20:42 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 03-05-2008 10:31 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
02 Mai 2008 22:56 #57439
von sfmathias
sfmathias antwortete auf ...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse
Hallo Sebastian,
wichtig beim Entlüften ist:
A - ALLE Leitungen sind dicht
B - Der Wagen steht waagerecht
C - Der Ausgleichsbehälter muss gut gefüllt sein und darf nicht leerlaufen (Speziell die hintere Kammer ist gefährlich!)
Und @ JEns:
Es ist n i c h t der Normalfall, dass man beim Entlüften mit dem Pedal pumpt. Das ist nur eine Notlösung und kann auch bei zu weitem Durchdrücken Schäden am HBZ verursachen. Besser (Ich würde sogar sagen die einzig legitime Art) ist das Entlüften mit einem Entlüftergerät.
Gruß,
Mathias
wichtig beim Entlüften ist:
A - ALLE Leitungen sind dicht
B - Der Wagen steht waagerecht
C - Der Ausgleichsbehälter muss gut gefüllt sein und darf nicht leerlaufen (Speziell die hintere Kammer ist gefährlich!)
Und @ JEns:
Es ist n i c h t der Normalfall, dass man beim Entlüften mit dem Pedal pumpt. Das ist nur eine Notlösung und kann auch bei zu weitem Durchdrücken Schäden am HBZ verursachen. Besser (Ich würde sogar sagen die einzig legitime Art) ist das Entlüften mit einem Entlüftergerät.
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
03 Mai 2008 09:29 #57440
von
antwortete auf ...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse
Hallo,
danke erstmal für eure Beiträge.
Also mein Entlüftungsgerät funktioniert über ne Membrane und ist Druckluftberieben d.h. eine Person kann es Bedienen.
Der Füllstand ist bei mir jedes mal mindestens über MAX.
Kann das mit der Schräglage so viel ausmachen, denn das trifft zu (war hinten aufgebockt).
Werde es vieleicht diese Woche nochmals auf waagrechter Ebene Probieren.
Danke erstmal
Sebastian
danke erstmal für eure Beiträge.
Also mein Entlüftungsgerät funktioniert über ne Membrane und ist Druckluftberieben d.h. eine Person kann es Bedienen.
Der Füllstand ist bei mir jedes mal mindestens über MAX.
Kann das mit der Schräglage so viel ausmachen, denn das trifft zu (war hinten aufgebockt).
Werde es vieleicht diese Woche nochmals auf waagrechter Ebene Probieren.
Danke erstmal
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sfmathias
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 397
- Dank erhalten: 1
03 Mai 2008 10:53 #57441
von sfmathias
sfmathias antwortete auf ...und wiedermal Probleme --> diesmal die Bremse
Hallo Sebastian,
das mit der Schräglage macht enorm was aus! Ich hatte das mal an einem 126er. Der wollte sich auch nicht entlüften lassen bis die Kiste waagrecht stand. Dann war alles in schönster Ordnung. Viel Erfolg!
Gruß,
Mathias
das mit der Schräglage macht enorm was aus! Ich hatte das mal an einem 126er. Der wollte sich auch nicht entlüften lassen bis die Kiste waagrecht stand. Dann war alles in schönster Ordnung. Viel Erfolg!
Gruß,
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden