- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
- MITTY
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
18 Apr. 2008 13:08 #57113
von MITTY
wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau wurde erstellt von MITTY
Hallo, bin neu hier und überlege, ob ich mir eine Traum erfüllen kann und möchte.
Ich träume schon seit langen eigentlich seit meiner Kindheit (Hart aber herzlich) davon einen SL zu besitzen.
Momentan habe ich ein Firmenfahrzeug, das ich aus steuerlichen Gründen demnächst abgeben muss.
Jetzt ist meine Überlegung mir einen SL der 107er Reihe zuzulegen.
Ich würde mit dem Auto ca. 20.000 Km im Jahr fahren und ihn als daily driver nutzen 12 Monate im Jahr.
Da der Spritpreis ja nicht wirklich günstig ist, müsste ich eine Gasanlage einbauen-ohne die zerplatzt der Traum sofort.
Mich interessiert, ob es bestimmte Motoren gibt, die sich besser oder schlechter für einen solchen Umbau eignen.
Gibt es hier Mitglieder, die damit Erfahrung haben?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die schweizer Fahrzeuge eine bessere Rostvorsorge genossen haben?--woran erkenne ich ein schweizer Fahrzeug?
grüsse mitty
Ich träume schon seit langen eigentlich seit meiner Kindheit (Hart aber herzlich) davon einen SL zu besitzen.
Momentan habe ich ein Firmenfahrzeug, das ich aus steuerlichen Gründen demnächst abgeben muss.
Jetzt ist meine Überlegung mir einen SL der 107er Reihe zuzulegen.
Ich würde mit dem Auto ca. 20.000 Km im Jahr fahren und ihn als daily driver nutzen 12 Monate im Jahr.
Da der Spritpreis ja nicht wirklich günstig ist, müsste ich eine Gasanlage einbauen-ohne die zerplatzt der Traum sofort.
Mich interessiert, ob es bestimmte Motoren gibt, die sich besser oder schlechter für einen solchen Umbau eignen.
Gibt es hier Mitglieder, die damit Erfahrung haben?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die schweizer Fahrzeuge eine bessere Rostvorsorge genossen haben?--woran erkenne ich ein schweizer Fahrzeug?
grüsse mitty
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
18 Apr. 2008 15:09 #57114
von CH
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
CH antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Sorry aber ich kann nicht anders antworten:On 2008-04-18 13:08, MITTY wrote:
woran erkenne ich ein schweizer Fahrzeug?
grüsse mitty
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
18 Apr. 2008 17:12 #57115
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Also meiner hatte das CH auch hinten aufm Heckdeckel. Einige haben es auch unten mittig auf dem Unterteil der Heckstoßstange.
Zwecks Gasumbau wird im vdh immer mal wieder Markus Simon von Autogas Netphen empfohlen - wie immer bin ich heute ohne Gewehr unterwegs.
JENs
Zwecks Gasumbau wird im vdh immer mal wieder Markus Simon von Autogas Netphen empfohlen - wie immer bin ich heute ohne Gewehr unterwegs.
JENs
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
18 Apr. 2008 17:39 #57116
von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Hallo Mitty,
lass Dir die Zulassung zeigen.
Grüßle Thomas
lass Dir die Zulassung zeigen.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
19 Apr. 2008 09:05 #57117
von DrRalph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
DrRalph antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Hallo Mitty,
nach vielen Sprüchen komme ich zum Wesentlichen: dem geplanten Gasumbau.
- Grundsätzich kein Problem
- bei den einzelnen Motoren solltest du mit einem Profi sprechen, der seit vielen Jahren sehr viel in dieser Richtung tut.
Ich kann Dir nur raten mit Bernd Schmidt (Kfz-Meisterbetrieb) zu sprechen. Der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Er wird mir das Teil einbauen. Kostet bei ihm zwischen 2.400 und 2.800 Euro (je nach Motortyp. Mein 74er 450 wird 2.500 Euro kosten mit allem drum und dran.
Adresse:
Bernd Schmidt Kfz-Meisterbetrieb
Kruggasse 4
37154 Northeim/Imbshausen
05553-2385
Wenn du willst sprich vorher andere Werkstätten an und sprich anschließend mit ihm. Dann wirst Du merken, wer Ahnung hat. Dies hatte ich getan und war wirklich beeindruckt. Ich habe mir den Laden dann angesehen und mein Entschluß stand fest: Dort wird es passieren!
Viel Erfolg und melde Dich mal, wenn Du mit ihm gesprochen hast. Bin gespannt....
bis dann Ralph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 19-04-2008 09:06 ]
nach vielen Sprüchen komme ich zum Wesentlichen: dem geplanten Gasumbau.
- Grundsätzich kein Problem
- bei den einzelnen Motoren solltest du mit einem Profi sprechen, der seit vielen Jahren sehr viel in dieser Richtung tut.
Ich kann Dir nur raten mit Bernd Schmidt (Kfz-Meisterbetrieb) zu sprechen. Der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Er wird mir das Teil einbauen. Kostet bei ihm zwischen 2.400 und 2.800 Euro (je nach Motortyp. Mein 74er 450 wird 2.500 Euro kosten mit allem drum und dran.
Adresse:
Bernd Schmidt Kfz-Meisterbetrieb
Kruggasse 4
37154 Northeim/Imbshausen
05553-2385
Wenn du willst sprich vorher andere Werkstätten an und sprich anschließend mit ihm. Dann wirst Du merken, wer Ahnung hat. Dies hatte ich getan und war wirklich beeindruckt. Ich habe mir den Laden dann angesehen und mein Entschluß stand fest: Dort wird es passieren!
Viel Erfolg und melde Dich mal, wenn Du mit ihm gesprochen hast. Bin gespannt....
bis dann Ralph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 19-04-2008 09:06 ]
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
19 Apr. 2008 14:37 #57118
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Nachtrag: Das größte Problem wird Gasanlage und H-Kennzeichen.
Eingetragen wird i.d.R. nur eine "zeitgenössische" und damit eigentlich veraltete Venturianlage.
Eine D-Jet-Einspritzanlage eignete sich aber eigentlich ganz hervorragend für ne teilsequentielle Gasanlage (besserer Verbrauch, besserer Motorlauf etc.)
Bei K-Jet kann z.B. mit einer Landirenzo IGS gearbeitet werden, hierbei werden optimalerweise auch alle Ansaugrohre angebohrt/mit Gasdüse versorgt, besser als ne Venturi-Mischerplatte obendrauf.
Nur, DAS gibt ohne vorherige Rücksprache mit dem geneigten TÜV-Prüfer erhebliche Probleme mit dem H-Kennzeichen. Und bei dem solltest Du zumindest die nächsten Jahre auch Deinen TÜV machen lassen. Im Moment ist die Sache ziemlich in der Schwebe.
Ohne H keine Einfahrt in Umweltzonen, hohe Steuern etc. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 19-04-2008 16:20 ]
Eingetragen wird i.d.R. nur eine "zeitgenössische" und damit eigentlich veraltete Venturianlage.
Eine D-Jet-Einspritzanlage eignete sich aber eigentlich ganz hervorragend für ne teilsequentielle Gasanlage (besserer Verbrauch, besserer Motorlauf etc.)
Bei K-Jet kann z.B. mit einer Landirenzo IGS gearbeitet werden, hierbei werden optimalerweise auch alle Ansaugrohre angebohrt/mit Gasdüse versorgt, besser als ne Venturi-Mischerplatte obendrauf.
Nur, DAS gibt ohne vorherige Rücksprache mit dem geneigten TÜV-Prüfer erhebliche Probleme mit dem H-Kennzeichen. Und bei dem solltest Du zumindest die nächsten Jahre auch Deinen TÜV machen lassen. Im Moment ist die Sache ziemlich in der Schwebe.
Ohne H keine Einfahrt in Umweltzonen, hohe Steuern etc. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JE am 19-04-2008 16:20 ]
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MITTY
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
19 Apr. 2008 21:11 #57119
von MITTY
MITTY antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Hallo,
da ich den Wagen als daily driver nutzen möchte, kommt eine H Zulassung erstmal nicht in Frage.
Ich werde mich mit "Gasumbauwerkstätten" in verbindung setzen.
Mal sehen was dabei so rumkommt.
grüsse mitty
ps: muss natürlich ne menge an rostvorsorge unternehmen,gibt es da neben der SUCHOPTION einige Tips?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MITTY am 19-04-2008 21:12 ]
da ich den Wagen als daily driver nutzen möchte, kommt eine H Zulassung erstmal nicht in Frage.
Ich werde mich mit "Gasumbauwerkstätten" in verbindung setzen.
Mal sehen was dabei so rumkommt.
grüsse mitty
ps: muss natürlich ne menge an rostvorsorge unternehmen,gibt es da neben der SUCHOPTION einige Tips?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MITTY am 19-04-2008 21:12 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
19 Apr. 2008 22:06 #57120
von JE
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
JE antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Hääää???
Wieso geht H-Kennzeichen und Dailydriver nicht konform ? Wer hat Dir denn den Quatsch erzählt ?
Gruß JEns
p.s. leg Dir mal nen vernünftigen Namen zu
Wieso geht H-Kennzeichen und Dailydriver nicht konform ? Wer hat Dir denn den Quatsch erzählt ?
Gruß JEns
p.s. leg Dir mal nen vernünftigen Namen zu
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heintzen
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
20 Apr. 2008 08:36 #57121
von Heintzen
Heintzen antwortete auf wer kann mir weiterhlfen Infos Gasumbau
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die schweizer Fahrzeuge eine bessere Rostvorsorge genossen haben?--woran erkenne ich ein schweizer Fahrzeug?
Hallo!
Zumindest bei meinem 88er Mopf ist die Fahrgestellnummer in alle Scheiben eingraviert, mit einem CH davor!
Gruss, Andreas
Hallo!
Zumindest bei meinem 88er Mopf ist die Fahrgestellnummer in alle Scheiben eingraviert, mit einem CH davor!
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden