Sprache auswählen

Werkstattlampe - Empfehlungen?

Mehr
19 Feb. 2008 19:18 #55510 von Edgar_Markus
Werkstattlampe - Empfehlungen? wurde erstellt von Edgar_Markus
Hallo Leute

Mich würde interessieren mit welchen Werkstattlampen ihr so schraubt und welche Erfahrungen ihr damit habt.

Mich interessieren aber nur die guten...



Habe im letzten halben Jahr schon zwei Stablampen mit Neonleuchtkörper gekauft einmal billig um Eur 5,-- einmal teuer um Eur 35,-- und jetz flackert das Ding schon wieder.

Wenn das Kabel nicht richtig liegt geht gar nichts. Eine Werkstattlampe muss aber einiges aushalten. Weiteres Problem ist dass die Dinger alle irreparabel sind, also mit Kabel neu anlöten oder so ist gar nichts weil der Griff immer aus Kunststoff ist und nicht geöffnet werden kann.

Die Lampen mit Glühbirnen mag ich nicht weil sie zu heiss werden.

Kann mir jemand einen Tipp geben für eine stabile Lampe.

Edgar



Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2008 19:33 #55511 von JE
JE antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Edgar, mit der 5,--Lampe haste m.E.n. schon alles richtig gemacht. Einfach wechschmeissen und bei Gelegenheit ne neue besorgen.

Kopfschüttelnd
Jens

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2008 19:39 #55512 von gerd
gerd antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Mich machen die Kabel wahnsinnig, ständig steht man drauf, ständig ziehen einem die Kabel die Lampen so, dass sie genau in die augen leuchtet, nur nie dorthin wo man sie braucht.

Hab seit einem halben Jahre eine mit Batterien und vielen LED, hervorragend!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 08:15 #55513 von topi
topi antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Hallo Edgar,

im Oldtimer-Markt 12/2007 war ein ausführlicher Testbericht über Werkstattlampen (Arbeitslampen) zu finden.

Vielleicht hat noch jemand die Ausgabe oder einen Link zumOldtimer-Markt.

Gruß

Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 20-02-2008 08:16 ]

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 19:25 #55514 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Jaja - die lieben Arbeitsleuchten Das sind doch die Dinger, die immer der Schrauber anleuchten, nie Licht auf die gewünschte Stelle projezieren wo mans braucht und herunterfallen wenn der spannende Moment gekommen ist.... Also ich habe immer die billigen Stablampen im Einsatz. Wenn die kaputt sind wirft man sie halt weg. Wenn mal mehr Licht gebraucht wird, habe ich noch zwei Halogenleuchten mit 150W.

Die Geschichte mit den LED-Lampen hab ich noch nicht probiert. Könnte aber eine Alternative sein.

Gruß,
Mathias

PS: Selbst die billigen Stablampen von Aldi lassen sich öffnen, aber wer will das schon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2008 20:36 #55515 von baggeranderl
baggeranderl antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Ich hab mir vor kurzem auch eine Akku-LED-Stablampe für 25,- Euro bei eBay gekauft. Die kann man am Zigarettenanzünder oder an der Steckdose aufladen und macht ein Super helles Licht, und wenn es schwächer wird einfach wieder aufladen. Mich haben auch immer die Kabel gestört.

Gruß

andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2008 08:33 #55516 von HeiFis
HeiFis antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Hallo

Ich nehme eine ganz Normale 36W Feuchtraumlampe mit Gurt zum aufhängen (über den Kühlergrill, beim 107er nicht so prall aber bei meinen 123/124 Top) . eine Stablampe um etwas anzusehen. zum Arbeiten sind die Dinger nur Störend und kaum muss man etwas schweißen geben die auch noch ihren geist auf.

mfg
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2008 09:16 #55517 von Elviss
Elviss antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Habe beides - Stab (€ 15.- Baumarkt) und Akku LED ( Kuppluung.de) beide funtionieren einwandfrei.
Nur das LED Licht ist ein anderes als das der Stablampe.
Es ist weißer und künstlicher. Muss man sich daran gewöhnen.
Und wie es so ist, die Gefahr ist groß dass der Akku dann leer ist, wenn man die Lampe braucht.

Elvis[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Elviss am 21-02-2008 09:18 ]

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2008 00:49 #55518 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
@ Hello Edgar_Markus !

Wenn Du eine wirklich gute Werkstattleuchte suchst, dann zum FORSTINGER. Ist eine LED - Lampe, bietet extrem helles Licht. Ist zudem kabellos. Wird aufgeladen über Netzstecker oder Zigarettenanzünder.
Ich pers. habe eine Kabelverlängerung, mit Zigarettenanzünder, 5 m damit kann ich jeden Punkt des Wagen erreichen. Das Bestechende an dieser Lampe: Man kann während des Aufladens weiterarbeiten.
Sieh Dir die mal an, kostet zwar € 50,--, ist aber ihr Geld wert.

Gruss adi

PS.: Habe ich glatt vergessen, beide Ladeeinheiten sind beigepackt.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 22-02-2008 00:53 ]

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2008 09:30 #55519 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Danke für die vielen Tipps!!

da eigentlich immer das Kabel das Problem war werd ich jetz mal ein kabelloses Modell probieren.

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 14:57 #55520 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
@ Edgar_Markus !

Sofern Du noch keine Leuchte gefunden hast, würde jetzt bei Zielpunkt die von mir beschriebene Leuchte um € 17,90 angeboten.
Habe mir gleich eine Zweite mitgenommen.

Leuchtdauer nach Aufladung 6 Std.

adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 17:26 #55521 von sesam61
sesam61 antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?

On 2008-03-10 14:57, adischuster wrote:
@ Edgar_Markus !

Sofern Du noch keine Leuchte gefunden hast, würde jetzt bei Zielpunkt die von mir beschriebene Leuchte um € 17,90 angeboten.
Habe mir gleich eine Zweite mitgenommen.

Leuchtdauer nach Aufladung 6 Std.

adi


setz doch mal bitte einen link

gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 21:08 #55522 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
danke für den tipp

link zu zielpunkt

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2008 22:07 #55523 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?

On 2008-03-10 21:08, Edgar_Markus wrote:
danke für den tipp

link zu zielpunkt

Edgar


Hello !

Zielpunkt Filiale, 120 Wien, Brünnerstr. 138 (Einkaufszentrum).

Ist der Heinz Nittel Hof, vor Mc. Donald und Arbö auf der Brünnerstr.

Aber wenn Du eine willst und unter Tag keine Zeit hast, besorge ich sie Dir und wir treffen uns dann am Abend irgendwo.

Ruf mich mal an, kann auch noch Heute sein bis ca. 24h.

0699 / 17 13 09 37

adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2008 07:23 #55524 von sesam61
sesam61 antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
hallo,

der link ja ganz nett, nur finde ich die lampe dort trotzdem nicht.

gruß
herbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2008 08:21 #55525 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Hallo Adi

Danke für das Angebot aber den Zielpunkt find ich schon

@Herbert

ich geh davon aus dass nicht alle angebote auf der Hp sind..

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2008 13:10 #55526 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
@ sesam 61 !

Es kann auch möglich sein, dass nicht alle Filialen diesen Artikel führen, oder in BRD überhaupt nicht.

@ Edgar_Markus

Wenn Du die Lampe dann hast, sei so lieb und schreibe wie sie Dir gefällt. Ich bin jedenfalls begeistert, ist das Beste was bisher zu kaufen war. Gegenüber den bisherigen Produkten am Markt, ist die ja wie eine Flutlichtanlage.

Gruss adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2008 17:47 #55527 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Hallo Adi!

Habe die Lampe gekauft, es gab in der Filiale noch genug Vorrat.

In der Garage kann ich sie erst am Wochenende ausprobieren ist jedenfalls sehr hell und ohne Kabel handlich.

Zum dem Preis sicher eine gute Investition

Danke nochmal für den Tipp

Edgar


Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2008 15:24 #55528 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
@ Hallo Edgar_Markus !

Habe da 2 Bilder mit einer Stromzufuhr, die eventuell auch für Dich interessant wären.

Bild 1: Zeigt eine Verlängerung ca. 5 m, mit der ich jeden Punkt des Wagens erreiche. Direkt angeschlossen an die Batterie und das Ladekabel für die Lampe, sollte sie mal während des Arbeitens schwächer werden.

Bild 2: Die Verlängerung mit einem Anschluss um Strom direkt abzuzapfen, um z. B. die Benzinpumpe zu prüfen oder Leitung auf Dichtheit zu prüfen.

Ich habe das deshalb angefertigt, um nicht immer mit eingeschalteter Zündung arbeiten zu müssen. Zweitens erspare ich mir um die Benzinpumpe zu prüfen einen 2. Mann.

Soll nur eine Anregung sein sich die Arbeit zu erleichtern.

Gruss adi

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2008 16:03 #55529 von melmax
melmax antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?
Hallo,
das mit dem selbst gebauten Kabel ist sicher eine gute Idee. Ich empfehle aber zusätzlich in die Plusleitung eine fliegende Sicherung (10A?, hängt vom Kabelquerschnitt ab) einzubauen, damit das Kabel bei einem Kurzschluss nicht abbrennt. Die Krokoklemmen sollen ja wohl direkt auf die Batterie geklemmt werden.
Grüsse
Johannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2008 16:54 #55530 von adischuster
adischuster antwortete auf Werkstattlampe - Empfehlungen?

On 2008-03-12 16:03, melmax wrote:
Hallo,
das mit dem selbst gebauten Kabel ist sicher eine gute Idee. Ich empfehle aber zusätzlich in die Plusleitung eine fliegende Sicherung (10A?, hängt vom Kabelquerschnitt ab) einzubauen, damit das Kabel bei einem Kurzschluss nicht abbrennt. Die Krokoklemmen sollen ja wohl direkt auf die Batterie geklemmt werden.
Grüsse
Johannes


Hello !

Ja die Kroko - Tasten kommen direkt an die Batterie. Die Kurzschluss Phase war bei mir noch nicht aktuell, ist aber sicher sinnvoll.
Eines ist sicher, diese Maßnahme erleichtert die Arbeit ungemein, da ja öfter mal zur Prüfung Strom eingespeist werden muss und dann nicht jedesmal der Zündschlüssel gedreht werden muss.

adi

PS. Wichtig ist bei der Anordnung auf "Phasengleichheit zu achten![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : adischuster am 12-03-2008 16:56 ]

hubraum ist wichtiger als wohnraum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.206 Sekunden
Powered by Kunena Forum