Sprache auswählen

Mehrpoliger Prüfstecker

Mehr
01 Jan. 2008 22:27 #54426 von goldstern450slc
Mehrpoliger Prüfstecker wurde erstellt von goldstern450slc
MoinMoin und ein frohes neues Jahr!

Vorab erstmal: Prima Seite!!
Ich schaue schon seit längerem mal ab und an rein und lese mich quer durchs Forum.
Wenn man erstmal angefangen hat ist es echt schwer ein Ende zu finden

Nun aber zu meiner Frage, welche ich auch dort nicht beantwortet bekommen habe:
Mein 450slc Bj.74 hat vorne an der linken Zylinderbank (quasi neben dem Verteiler) einen Prüfstecker, welcher u.a. auch einen Abgriff des ersten Zündkabels beherbergt.
Was kann an diesem Prüfstecker alles gemessen werden??
Muß beim wechseln der Zündkabel dieser Abgriff (über eine kleine Spule) wieder aufgeschoben werden?

Danke vorab,
Gruß Markus

Oder kann der ganze Stecker auch weggelassen werden?
Ich konnte bisher auf Fotos keinen erkennen...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : goldstern450slc am 01-01-2008 22:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
02 Jan. 2008 00:14 #54427 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Hallo Goldstern

hast Du mal ein Bild?

Grüßle Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2008 10:40 #54428 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Moin!

Ich werde heute Abend mal versuchen eins zu machen.
Momentan bin ich in der Firma.
Hoffentlich langt das Licht noch...

Der Stecker selbst ist nicht so groß wie die heutigen Diagnosestecker.
Der Durchmesser der abzuschraubenden Kappe beträgt ca. 3cm.
Darunter ist dann ein Mehrpoliger stecker, ähnlich den DIN-Steckern alter Casettenrecorder.
Wie eingangs erwähnt werde ich heute Abend mal versuchen ein Bild davon zu machen.

Bis dann
Gruß Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2008 11:11 #54429 von gerd
gerd antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
"Prüfstecker" ja, aber nicht vergleichbar mit den heutigen Diagnosesteckern, hier kann, soweit ich weiss, die Zündung einfacher eingestellt werden und ein paar Kleinigkeiten mehr. Die Mercedes Werkstätten hatten das entsprechende Gegenstück früher an ihren Boschtestern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2008 11:55 #54430 von agossi
agossi antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Hallo zusammen

An dem "Prüfstecker" können ZZP und Schliesswinkel des Unterbrechers abgezapft werden, mehr nicht

Statt unzählige Kabel irgend unter einer Isolierkappe abgreifen zu müssen. Wie Gerd genau sagt, die alten Boschtester (Zündoszi) hatten das passende Gegenstück dran.

Gruss
Andi

(zum Betrieb des Fahrzeugs ist er überflüssig, die jüngeren "Fahrzeugelektriker" können damit eh nichts anfangen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2008 12:00 #54431 von gerd
gerd antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Andi, wenn ich Dich nicht kennen würde, würde ich sagen Dein Kopf muss mindestens 100cm Durchmesser haben, was Du da alles abgespeichert hast, ist phänomenal!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2008 13:17 #54432 von goldstern450slc
goldstern450slc antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Ich glaube dann hat sich das mit dem Foto ja schon erledigt!
Klingt alles sehr plausibel.
Herzlichen Dank an alle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2008 13:36 #54433 von carin
carin antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
und nun die Frage aller Fragen. Wo bekomme ich so einen Diagnose Stecker her ? Also das Teil das man oben drauf steckt zum messen. Der freundliche Herr an der Theke kam da irgendwie nicht weiter.
Gruss Carin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2009 07:43 #54434 von carin
carin antwortete auf Mehrpoliger Prüfstecker
Hersteller Hirschmann Nr. 934126100, gibts z.B. bei Voelkner

Pin

1 Unterbrecherkontakt
2 OTgeber
3 OTgeber
4 + Plus
5 Zündzeitpunkt 1. Zyl.
6 Zündzeitpunkt 1. Zyl.
7 - Masse

Gruss Carin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum